
Oldies -- Erinnerungen
#161 Re: Oldies -- Erinnerungen
Ich finde live kommt es einfach besser!

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#162 Re: Oldies -- Erinnerungen
Nervensäge: Ahahaaaa...
God bless you all for what you all have done for me.
#163 Re: Oldies -- Erinnerungen
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#164 Re: Oldies -- Erinnerungen

Hatten wir den hier schon?
Es gab mal Gastarbeiter in der BRD. Aus Europa. Nicht nur aus der Türkei.
Und die brachten ihre Musik mit.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#165 Re: Oldies -- Erinnerungen
Und das war mein erster Song, den ich auf der Gitarre spielte..
Meine Eltern wollten mir keine Gitarre kaufen. Sie sagten: "Du hast das Klavier!"
Die Gitarre faszinierte mich aber auch. (Eigentlich wollte ich ja kein Klavier haben, sondern eine Gitarre. Aber als das Klavier da war, fand ich das auch o.k.). Warum soll man denn nicht Klavier UND Gitarre spielen?
Kaum hatte ich meinen ersten Lohn als Azubi erhalten, investierte ich ihn in den Kauf einer... Gitarre, was sonst. 120 DM in einem Musikgeschäft in Biberach an der Riß, eine Konzertgitarre, und die ist noch nicht mal schlecht. 1977 waren 120 DM wesentlich mehr als 65 Euro. Damit war mein Geld weg, weil ich vom Lohn ja immer noch die Busfahrkarte und die Kosten für den Blockunterricht bezahlen musste (Zug/ Internat) und 50 DM sollte ich zu Hause auch noch abgeben.
Wenn man den ganzen Tag arbeiten muß, hat man nicht so viel Zeit zum Üben. Aber wenn man etwas lernen WILL, dann lernt man. Die Griffe habe ich mir in Ermangelung einer Grifftabelle oder Gitarrenschule selber zusammengefieselt. Der Song ist einfach. Hat nur wenige Begleitakkorde. Ich spielte ihn in C-Dur.
LG
Meine Eltern wollten mir keine Gitarre kaufen. Sie sagten: "Du hast das Klavier!"
Die Gitarre faszinierte mich aber auch. (Eigentlich wollte ich ja kein Klavier haben, sondern eine Gitarre. Aber als das Klavier da war, fand ich das auch o.k.). Warum soll man denn nicht Klavier UND Gitarre spielen?
Kaum hatte ich meinen ersten Lohn als Azubi erhalten, investierte ich ihn in den Kauf einer... Gitarre, was sonst. 120 DM in einem Musikgeschäft in Biberach an der Riß, eine Konzertgitarre, und die ist noch nicht mal schlecht. 1977 waren 120 DM wesentlich mehr als 65 Euro. Damit war mein Geld weg, weil ich vom Lohn ja immer noch die Busfahrkarte und die Kosten für den Blockunterricht bezahlen musste (Zug/ Internat) und 50 DM sollte ich zu Hause auch noch abgeben.
Wenn man den ganzen Tag arbeiten muß, hat man nicht so viel Zeit zum Üben. Aber wenn man etwas lernen WILL, dann lernt man. Die Griffe habe ich mir in Ermangelung einer Grifftabelle oder Gitarrenschule selber zusammengefieselt. Der Song ist einfach. Hat nur wenige Begleitakkorde. Ich spielte ihn in C-Dur.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#166 Re: Oldies -- Erinnerungen
Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott!!! --> Bino!!!!Magdalena61 hat geschrieben:Es gab mal Gastarbeiter in der BRD. Aus Europa. Nicht nur aus der Türkei.
Und die brachten ihre Musik mit.

Bei seinem extrem gepressten Singsang fürchtete ich immer: "Gleich fliegt ihm sein Adamsapfel davon!"

Hingegen weniger als Gastarbeiterin sowie gesangstechnisch gesundheitsgefährdend sang Caterina Valente (die Große).

Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#167 Re: Oldies -- Erinnerungen
(Ohrwurm)
Aber das hier ist noch besser, fast schon genial- ("hasta la vista" heißt übrigens "auf Wiedersehen"):
Wow, die sind ja, trotz Wechsel etlicher Bandmitglieder- einer ist verstorben, Chris Norman schon lange nicht mehr dabei- immer noch gut. Der Titel ist mit seinen 20 Jahren auch schon ein Oldie: Ich mag ihren Sound..
Das einzige Bandmitglied, das von Anfang an mit dabei war, ist der Bassist- Terry Uttley.
LG
Aber das hier ist noch besser, fast schon genial- ("hasta la vista" heißt übrigens "auf Wiedersehen"):
Wow, die sind ja, trotz Wechsel etlicher Bandmitglieder- einer ist verstorben, Chris Norman schon lange nicht mehr dabei- immer noch gut. Der Titel ist mit seinen 20 Jahren auch schon ein Oldie: Ich mag ihren Sound..
Das einzige Bandmitglied, das von Anfang an mit dabei war, ist der Bassist- Terry Uttley.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#168 Re: Oldies -- Erinnerungen
...Josi hat geschrieben: Oh mein Gott! Oh mein Gott! Oh mein Gott!!! --> Bino!!!![]()

...Was hast du gegen Bino?
Der ist doch so romantisch, so authentisch, ein Denkmal- südländische Emotionen... ja, wenn er dir nicht gefällt....
Dann höre doch ersatzweise den da:
Ricky, den Franzosen.

Singen konnte sie, hübsch war sie auch, und zuerst mit einem Deutschen verheiratet, also ist sie keine Ausländerin, sondern Migrantin *lol*--- aber die Themen---Hingegen weniger als Gastarbeiterin sowie gesangstechnisch gesundheitsgefährdend sang Caterina Valente (die Große).

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#170 Re: Oldies -- Erinnerungen
Ich auch.Magdalena61 hat geschrieben:Ich mag ihren Sound.

Damals hörte ich sehr häufig Smokie, dann ABBA und dann wieder Smokie. Naja, auch anderes.
Hier ein Duett, das ich in sehr jungen Jahren im TV sah.

.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo