Wo hast du das her?Flavius hat geschrieben:Interessant vielleicht auch, dass schon um 1908 der damals recht junge , indische Mathematiker Ramanujan (ein wahres Genie) die Wahrscheinlichkeit der Anzahl und Orte von schwarzen Löchern vorhersagte bzw. in Formeln fasste.
Der Evolutionsirrtum - II
#321 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#322 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Es gab kürzlich einen Artikel darüber im Spiegel (eine Juni-Ausgabe ?) und aus einem Interview mit Ken Osho.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#323 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Nun, es gab kürzlich einen 3-seitigen Artikel darüber im Spiegel (Juni-Ausgabe ?) und aus einem Interview mit Ken Osho. (Nochmals eine Quellenangabe: Ken Osho u. Amir Aczel. "My search for Ramanunjan" - How I learned to count"; Springer Verlag)
Gefragt wo er denn das Alles her habe / wisse, sagte Ramanunjan: von einer "Göttin (sein Mutter war Tempeldienerin). Es gab damals keinerlei Möglichkeit die schrägen, aber genialen Berechnungen von Ramanunjan nachzuprüfen. Aber sie stellten sich später (in den siebziger Jahren) als richtig heraus ..
Gefragt wo er denn das Alles her habe / wisse, sagte Ramanunjan: von einer "Göttin (sein Mutter war Tempeldienerin). Es gab damals keinerlei Möglichkeit die schrägen, aber genialen Berechnungen von Ramanunjan nachzuprüfen. Aber sie stellten sich später (in den siebziger Jahren) als richtig heraus ..
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#324 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Mag sein, dass er das glaubte, wenn man Inspiration als göttlich bezeichnen will...Flavius hat geschrieben:Gefragt wo er denn das Alles her habe / wisse, sagte Ramanunjan: von einer "Göttin (sein Mutter war Tempeldienerin).

Stimmt. Man wusste teilweise gar nicht, wozu sie gut waren.Flavius hat geschrieben:Es gab damals keinerlei Möglichkeit die schrägen, aber genialen Berechnungen von Ramanunjan nachzuprüfen. Aber sie stellten sich später (in den siebziger Jahren) als richtig heraus ..
Ramanujan (mit zwei 'n', nicht drei) war eine genialer Mathematiker.
Seit der Verfilmung seines Lebens (Die Poesie des Unendlichen), steht er wieder im öffentlichen Interesse.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#325 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Hab noch schnell nachgesehen Der 3 Seiten-Artikel ist in Spiegel Ausgabe 18 zu finden.
Gruss
Gruss
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#326 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ich habe kein Spiegel-Abo. Verpasse ich was?Flavius hat geschrieben:Hab noch schnell nachgesehen Der 3 Seiten-Artikel ist in Spiegel Ausgabe 18 zu finden.
Um wieder zum Thema zurück zu kommen...
Auf jeden Fall ist der Glaube an die Eingebung einer Göttin, kein Beweis für die Existenz eines Schöpfers der Welt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#327 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ein Beispiel, das du als solches nehmen solltest.Flavius hat geschrieben: Gefragt wo er denn das Alles her habe / wisse, sagte Ramanunjan: von einer "Göttin (sein Mutter war Tempeldienerin). Es gab damals keinerlei Möglichkeit die schrägen, aber genialen Berechnungen von Ramanunjan nachzuprüfen. Aber sie stellten sich später (in den siebziger Jahren) als richtig heraus ..
Denn Osho sah sich zwar von einer Göttin inspiriert.
Aber in seinen Analysen Ramanujans und seinen Publikationen hat er diese mit keinem einzigen Wort erwähnt. Er hat sich allein auf Logik und die mathematischen Grundlagen gehalten.
Er wusste also, seinen Glauben von der wissenschaftlichen Methodik fern zu halten.
Etwas was du weder tust noch willst. Also etwas vollkommen Falsches, auch und gerade in den Augen Oshos
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#328 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Pluto hat geschrieben: Um wieder zum Thema zurück zu kommen...
Auf jeden Fall ist der Glaube an die Eingebung einer Göttin, kein Beweis für die Existenz eines Schöpfers der Welt.
Nun lieber Pluto, das habe ich ja auch nicht behauptet.
Aber der heute als absolutes Mathematik-Genie anerkannte Ramanujan hatte auf die Frage woher er denn seine Eingebungen habe, schlicht geantwortet: von einer Göttin.
Es ist einfach nur Tatsache, dass dieses Genie (Ramanujan hatte Mühe den Hochschulabschluus zu bekommen) schon um 1908 sehr genaue und sehr komplexe Berechnungen zur Häufigkeit und Lage von schwarzen Löchern erstellt hat !! Schwarze Löcher wurden damals kaum ernsthaft diskutiert.. kaum anerkannt, Die nötigen Berechnungs-Methoden waren damals noch völlig unbekannt.!!! (Lange waren sie nicht nachvollziehbar). Erst 60-70 Jahre später stellte sich die vollständige Richtigkeit seiner mathematischen Berechnungen heraus.
(PS: Wenn es Dich interessiert, send ich Dir gerne eine Kopie des Spiegel-Interwies mit Ken Osho zu)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#329 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Weiß ich doch.Flavius hat geschrieben:Nun lieber Pluto, das habe ich ja auch nicht behauptet.Pluto hat geschrieben:Auf jeden Fall ist der Glaube an die Eingebung einer Göttin, kein Beweis für die Existenz eines Schöpfers der Welt.
Ohne Frage, war Ramanujan ein mathematisches Genie. Aber ansonst ein ziemlicher Banause. So was kommt übrigens bei Autismus häufig vor.Flavius hat geschrieben:Es ist einfach nur Tatsache, dass dieses Genie (Ramanujan hatte Mühe den Hochschulabschluus zu bekommen) schon um 1908 sehr genaue und sehr komplexe Berechnungen zur Häufigkeit und Lage von schwarzen Löchern erstellt hat !! Schwarze Löcher wurden damals kaum ernsthaft diskutiert.. kaum anerkannt, Die nötigen Berechnungs-Methoden waren damals noch völlig unbekannt.!!! (Lange waren sie nicht nachvollziehbar). Erst 60-70 Jahre später stellte sich die vollständige Richtigkeit seiner mathematischen Berechnungen heraus.
Ich denke du (oder Osho) spannst den Karren vors Pferd.
Dass seine Formeln zur Berechnung der Häufigkeit von schwarzen Löchern verwendet werden können, wusste Ramanujan selbst gar nicht.
Damals (1908) waren schwarze Löcher noch nicht entdeckt, ja,ihre Existenz war noch nicht einmal postuliert worden.
Danke, aber ich glaube ich habe das englische Original gefunden: http://www.oshonews.com/2016/04/04/osho ... ramanujan/Flavius hat geschrieben:(PS: Wenn es Dich interessiert, send ich Dir gerne eine Kopie des Spiegel-Interwies mit Ken Osho zu)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#330 Re: Der Evolutionsirrtum - II
DER SPIEGEL, Ausgabe Nr. 33 vom 13.08.2016 bringt im Bereich "Wissenschaft und Technik" einen Artikel mit folgender Überschrift:
Ich habe den Artikel zwar noch nicht gelesen, gehe aber wohl mit Recht davon aus, dass er nicht viel Klärendes zum Vorgang bringt.
Auch in diesem Forum ging bisher niemand auf die Frage näher ein, wie über Sehen und Hören aufgenommene Informationen codiert, an das Gehirn weitergeleitet und dort abrufbar gespeichert werden. Statt dessen wird seitenweise über die “Entstehung der Arten†diskutiert, dabei unterschlagen, dass Fossilien höchstens für Diversifizierug der Arten sprechen. Selbstverständlich sind die Deutungen der Historischen Geologie nur etwas für Gleichgültige und Unausgeschlafene.
Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach? Hat jemand je eine “Zwischenform†gefunden? Ähnliche Fragen stellen sich bei der “Entwicklung†des Gehörs. Die Erklärungsversuche sind schlicht lächerlich.
Was ich schon oft behauptete: Um ein Freund des Naturalismus zu werden, muss die Kluft zwischen Kopf und Bauch groß genug sein. Die Evolutions-“Theorie†muss gefühlt werden. Für exaktes wissenschaftliches Denken bleibt da nur wenig Raum.
Was passiert im Gehirn, wenn es Fremdsprachen lernt?
Ich habe den Artikel zwar noch nicht gelesen, gehe aber wohl mit Recht davon aus, dass er nicht viel Klärendes zum Vorgang bringt.
Auch in diesem Forum ging bisher niemand auf die Frage näher ein, wie über Sehen und Hören aufgenommene Informationen codiert, an das Gehirn weitergeleitet und dort abrufbar gespeichert werden. Statt dessen wird seitenweise über die “Entstehung der Arten†diskutiert, dabei unterschlagen, dass Fossilien höchstens für Diversifizierug der Arten sprechen. Selbstverständlich sind die Deutungen der Historischen Geologie nur etwas für Gleichgültige und Unausgeschlafene.
Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach? Hat jemand je eine “Zwischenform†gefunden? Ähnliche Fragen stellen sich bei der “Entwicklung†des Gehörs. Die Erklärungsversuche sind schlicht lächerlich.
Was ich schon oft behauptete: Um ein Freund des Naturalismus zu werden, muss die Kluft zwischen Kopf und Bauch groß genug sein. Die Evolutions-“Theorie†muss gefühlt werden. Für exaktes wissenschaftliches Denken bleibt da nur wenig Raum.