Flavius hat geschrieben:Flvs. = > Was war nun mit den Raupen, die sich ganz gut durch die Welt fraßen, die aber wunderlicherweise einen wahnsinnig komplizierten Metamorphose-Vorgang anfingen?
Flavius, wann lernst du endlich richtig zitieren?
Flavius hat geschrieben:Jack Sparrow hat geschrieben:Die wurden offenbar von der natürlichen Selektion bevorzugt...
- Sorry, das ist mir einfach zu lapidar.
Warum?
Oder gehörst du zu jener Grupppe von Menschen, die meinen, "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?"
Die natürliche Selektion ist nun mal einfach.
Flavius hat geschrieben:(Geht auch am Kern der Frage, der Problematik vorbei). Ist mehr ein Glaubenssatz als eine durch untermauerte, beweisbare Aussage.
Tsk, tsk, mein Lieber...
das ist doch bei dir geradezu der Normalfall. Warum stört es dich auf einmal, wenn andere sich deiner Methodik bedienen?
Flavius hat geschrieben:Beantworte bitte doch einfach: Wie lebten die angeblich Millionen von Halb-Produkten denn? (Wo war der Vorteil als sie noch halbfertig !! waren ?)
Warum sollte man Fragen beantworten, die durch man mit ein wenig Anstrengung selbst lernen kann? Oder ist dein Google kaputt?
Flavius hat geschrieben:Tut die Natur dies heute? Lässt sie jede lebens-hinderliche unkontrollierte Abart zu und verfeinert jede auch noch über lange, lange Zeit? Sicher doch nicht !!
Doch, sicher schon! Das ist in der Natur so üblich. Alle Lebewesen durchlaufen eine gewaltige Veränderung im Laufe ihrer Entstehung aus der befruchteten Eizelle.
Wusstest du z.B., dass das menschliche Gehirn während der Pubertät völlig verändert wird? Da werden 70% der Synapsen gelöst die im Kindesalter mühsam aufgebaut wurden. Das ist auch der Grund, warum wir kaum Erinnerungen an unsere Kindheit haben.
Flavius hat geschrieben:Raupen essen Blätter, sind ganz anders aufgebaut, hatten/haben keine Flügel.
So sehr "anders aufgebaut" sind sie doch gar nicht. Das sieht nur so aus, weil das Insekt als Raupe in einer ganz anderen Umwelt zurecht kommen muss. Untersucht man eine Raupe so stelt man fest, dass alle Vorstufen zum Insekt vorhanden sind.
Es gibt z.B. die hemimetabolen Insekten wie etwa die Heuschrecke. Da unterscheidet sich die
Larve kaum von der
Imago. Praktisch nur in der Größe. Bei der Heuschrecke ist der auffälligste Unterschied zwischen Larve und Imago sind die Flügel, die erst nach der ersten Häutung in Erscheinung treten. Dies wird bei anderen Insekten,den sog. Holometabola, durchlaufen ein Puppenstadium.
Falls es dich interessiert, kannst du übrigens
hier mehr über die Phasen der Metamorphose erfahren.
Wie du siehst, ist Metamorphose ganz unterschiedlich. Das ist übrigens bei vielen Reptilien, wie der Frosch ähnlich. Der Frosch entwickelt sich erst aus der Kaulquappe, eine Veränderung mit nicht minder große Veränderungen erfordert als das Insekt.
Verwende einfach ein wenig Phantasie, und du wirst sehen, dass die Natur gar nicht so schwer zu verstehen ist, vor allem in der heutigen Zeit des Internet und den vielen Informationen die man daraus holen kann.
Warum benutzt du nicht die verfügbaren Mittel? Ist es Lernresistenz, oder bloß Ideologie die dich daran hindert?
Flavius hat geschrieben:(Ohne Zielwissen würden viele Entwicklungen nie zu Ende kommen !! - Die Umprogrammierung ist enorm.- Solch Komplett-Umwandlung oder Neuerungen bedürfen mehr als nur M&S . Sie können so gut wie unmöglich Zufalls-Produkt sein.
Du drückst damit der Natur einen völlig sinnlose Anthropomorphismus auf. Es gibt KEIN "Zielwissen" in der Natur, denn sie hat (im Gegensatz zum Menschen) weder Gedächtnis, noch Gehirn. Sie folgt einfach dem thermodynamisch optimalen Gefälle. Das ist alles.
Warum sollte man also nicht sagen dürfen, "Dies und jenes wurde von der Selektion bevorzugt"? Nur Kreationisten haben ein Problem damit! Warum eigentlich?