Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#341 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Sa 16. Jul 2016, 22:55

Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Das sind dann die Leute, die sich sehr weit von einem artgemäßen Leben entfernt haben.
Die Welt verändert sich und man kann den Lauf der Dinge nicht aufhalten. Man kann nicht dauerhaft gegen den Strom schwimmen; deshalb sollte man sich damit abfinden und mitmachen.
Mir scheint, da bist du nicht ganz auf dem Laufenden: Urban Gardening

"Wo Sonnenblumen wachsen, haben die Menschen noch nicht aufgegeben"
Magdalena61 hat geschrieben:Wozu (Büroarbeiten)?
Erstens, weil es die moderne Form der Arbeit ist, und zweitens weil offenbar diese Leistungen immer mehr gefragt werden. Wozu dagegen ankämpfen?
Ob andere Leute Büroflair mögen oder wollen und gerne Unterlagen abheften, um sie dann nach 5 Jahren zu entworgen, ist mir egal.

Eigentlich hatte ich nur gesagt: Ich mag diesen Papierkram nicht.
Willst du einen Tag glücklich sein, dann betrinke dich.
Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate.
Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann werde Gärtner.
(chinesisches Sprichwort)
:angel:

Übrigens war es heute den ganzen Tag trocken, fast durchgehend sonnig, und somit Außenarbeiten möglich.

Die Haufen Papier hier im Wohnzimmer sind brav liegen geblieben und haben sich nicht von der Stelle gerührt. Immerhin habe ich sie bereits nach Themen sortiert.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#342 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » So 17. Jul 2016, 16:09

.... und heute regnet es wieder. Sonntag gemütlich. Bereits um neun Uhr war der Regen schon tätig. Rasen mähen darf man eh nicht am Sonntag, das habe ich gestern erledigt, also ist es egal.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#343 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » So 17. Jul 2016, 19:43

Magdalena61 hat geschrieben:Die Haufen Papier hier im Wohnzimmer sind brav liegen geblieben und haben sich nicht von der Stelle gerührt. Immerhin habe ich sie bereits nach Themen sortiert.
Keiner macht gerne bürokratische Arbeiten, wie Formulare ausfüllen oder sich mit Ämtern herumschlagen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#344 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 23. Jul 2016, 13:48

...das Gewitter gestern am frühen Abend hat für viele Veranstaltungen Plan B erfordert.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#345 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Sa 23. Jul 2016, 18:12

Hier auch. Aber nicht gestern, sondern heute gegen 15 Uhr und etwas später.
23. Juli 2016..jpg
23.Juli 2016.jpg
Alles voll mit Lametta.
*grummel*

Noch drei Stunden, dann wäre ich fertig gewesen mit dem Beet. :?
Erdarbeiten 23.07.2016.jpg
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#346 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Fr 5. Aug 2016, 11:20

Nur, dass das klar ist:
Der Sommer 2016 war eine Mogelpackung.

Ständig Regen. Viel zu naß. Schön, man muß nicht so viel gießen. Aber die Landwirte haben mit dem Naß ein Problem, schätze ich.

Ich habe kalte Füße, und das am 5. August. :?

Was tut der Mensch, wenn ihm kalt ist?

Nee, den Ofen mache ich jetzt nicht an.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#347 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Lena » Fr 5. Aug 2016, 11:35

Meine Gelenke, der Haushalt und ich, sind immer wieder sehr froh, um das Regenwetter ;). Bei zu viel schönem Wetter bin ich die moglerin, indem ich den Haushalt vernachlässige, meinen Rücken und meine Knie zu sehr beanspruche. Wie eine wilde im Garten herum gackere anstatt mal im Forum zu lesen... :wave:

Zur Zeit trage ich nebst den Socken noch Wollsocken drüber und die Füsse sind noch immer nicht warm.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#348 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » So 7. Aug 2016, 15:57

Aber heute sind die Füße wieder warm, nicht wahr?

(Den Rest könnte ich unterschreiben..... )

Haushalt ausführlich machen kann man auch noch im Winter. :angel:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#349 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » So 7. Aug 2016, 16:12

Kalte Füße habe wenig mit dem Wetter zu tun, dafür mehr mit der Physis.

Warum Frauen kalte Füße haben, und warum Ehefrauen im Vorteil sind, können die Damen hier erfahren: :geek:
http://www.planet-wissen.de/natur/anato ... ie100.html
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#350 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von 2Lena » So 7. Aug 2016, 17:20

Ich weiß nicht, ob das stimmt, was im Link über "Füßewärmen" steht :-?, denn ich machte grad eine interessante Beobachtung.

Das Spätzchen sollte sich an die Gegend draußen gewöhnen. Ich nahm es mit auf den Spazierweg. Jedesmal macht es "Geschrei" ohne Ende und ich wusste nicht was ihm fehlt. Trotz recht warmer Temperatur hatte es plötzlich "kalte Füße".

Als wir grad wieder ins Haus kamen, machte es sich ganz, ganz schwer (so wie Kinder es tun, wenn sie eine ergreifende Geschichte hören) und es hatte (trotz recht kühler Umgebung innen) - vermutich wegen der geahnten Sicherheit - wieder warme und sehr sicher stehende Beinchen.

Ich erlebte es bisweilen, dass ich in einer Umgebung oder bei Leuten, die mir nicht behagten, "kalte Füße" bekommen hatte. Die hatte ich grad, als ich im Garten sah, dass ein Kürbis den ganzen Brunnentrog vereinnahmt hatte. Kaum dass ich den Gartenschlauch "herausretten" konnte.

Antworten