Danke euch allen!ThomasM hat geschrieben:Ich kann mich dem Urteil meiner Vorredner im Prinzip nur anschließen. Wunderwelt Wissen habe ich selbst nie im Detail angeschaut, aber es ist in den letzten paar Jahren Mode geworden, Wissenschaft sehr reisserisch und oberflächlich zu präsentieren, was den Absatz hebt.

Galileo kenne ich, meine Kinder schauen das relativ häufig an, und ich habe auch schon mitgeguckt... kann damit aber nicht so arg viel anfangen. Manche Beiträge sind interessant. Andere... für mein Empfinden ...*räusper*... überflüssig.
Wenn die Zeitschrift sozusagen "Galileo in gedruckter Form" ist, dann wäre das wohl mehr Unterhaltung als brauchbare Information.
Dann ist das für uns vermutlich nicht so sehr geeignet.ThomasM hat geschrieben:Während die Wunderwelt Wissen so etwas wie die Bildzeitung ist, ist Spektrum der Wissenschaft so etwas wie die politischen Kommentare der FAZ.
Das ist in Ordnung, mehr erwartet man ja gar nicht.Naturwissenschaft muss die Möglichkeit, dass hier etwas ist, das nicht-Naturalistisch ist ausblenden. Dafür wird das Thema auch auf die objektiv feststellbaren Fakten reduziert.
Ich glaube, dass die Bibel die Wahrheit sagt-- ob man diese jetzt "beweisen" kann oder nicht. ***ThomasM hat geschrieben:Glaubensmäßig wird dir eine solche Reduktion nichts bringen.
Aber einige "Spuren" wären schon interessant.
***so, wie sie aufgebaut ist...da denke ich jetzt beispielsweise an das Buch Jesaja, die Minibibel: Dass Menschen sich dieses geniale Werk (gesamte Bibel) ausdachten und richtig kombinierten, besonders im Hinblick auf die Bücher, die sie noch gar nicht kennen konnten, weil diese noch nicht existierten... das halte ich für un-mög-lich.
ThomasM hat geschrieben:Würden Fakten alleine entscheiden, dann wäre Pluto schon längst zum Anführer der Halleluja Singer geworden![]()

LG