Das reicht ja auch. Nicht jeder versteht medizinische Fakten, sollte aber trotzdem den Empfehlungen der Ärzte folgen.2Lena hat geschrieben:Du arbeitest (wie die "Impfmafia") nur mit Angst - nicht aber mit Wissenstransfer.
Danke!2Lena hat geschrieben:Impfungen können nicht nur vor Kinderkrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln, Keuchhusten oder Kinderlähmung schützen. Sie wappnen Kinder und Erwachsene auch gegen zahlreiche andere Infektionskrankheiten, darunter Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) oder Virusgrippe (Influenza). Auch die Immunisierung gegen Meningokokken, das sind Bakterien, die eine gefährliche Hirnhautentzündung hervorrufen können, oder gegen Hepatitis-B-Viren, die zu einer – unter Umständen chronischen – Leberentzündung führen, wird von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen, wie ihr Vorsitzender Dr. Jan Leidel erklärt.

Ich sehe also, dass die Informationen jedenfalls überall ankommen.
Das wäre ja auch ganz schön dumm.2Lena hat geschrieben:(Amtlich bestätigt mit Vorsitz, Doktortitel und Apotheke. AUFGEKLÄRT wirst du zudem über die allerschrecklichsten Wirkungen der Krankheiten. Wehe, das glaubt einer nicht!
Ganz einfach: Indem man gegen Viren impft, von denen man weiß, dass sie Krebs erzeugen.2Lena hat geschrieben:Der Facharzt für Mikrobiologie rät jungen Mädchen und Frauen außerdem zu einer sogenannten HPV-Impfung, die das Risiko für Gebärmutterhalskrebs senkt.
Wie soll man überhaupt gegen Krebs impfen - der ganz verschiedene Ursachen hat?
Aber das steht sicher in jeder Broschüre dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Totimpfstoff2Lena hat geschrieben:Es gibt keine ungefährlichen Krankheitserreger. Das ist ein Logikbruch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebendimpfstoff
Hättest du auch googeln können.
Neee, is klar! Wo hast du denn DEN Mist her?2Lena hat geschrieben:Naturvölker tun gar nichts und werden auch nicht von Bakterien und Viren gefressen

In der Tat sind "Naturvölker" extrem gefährdet durch Touristen.
http://www.zeit.de/1993/09/fluch-der-ahnen
http://www.spiegel.de/fotostrecke/ebola ... 20109.html2Lena hat geschrieben:Kannst du, Janina, ein Grippevirus per Mikroskop erkennen
Zumindest Ärzte können das.