2Lena hat geschrieben:
Spielzeug halt ...
Frage:
Was unterscheidet den Mann vom Jungen?
Antwort:
Der Preis seiner Spielsachen.
2Lena hat geschrieben:Oder gar die Hausfrau kritisiert, die das Weich-Ei machte. Das läuft aus, wenn es zu weich ist und die Schale nicht richtig aufgebrochen ist.
Ich koche meine Eier selbst, so kann ich keinem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wenn es mal nicht auf den Punkt gekocht ist.
2Lena hat geschrieben:An makabren Dingen könnte ich noch aufzählen:
a) Ziegelstein mit Nagel an der Wand befestigt oder mit Klebeband...
Was kann der arme Ziegelstein dafür?
2Lena hat geschrieben:b) Messerbänkchen? Damit das Platzdeckchen auf dem Tisch nicht schmutzig wird.
Ja. Messerbänkchen habe ich auch.

Sie liegen noch ungenutzt in der WMF Verpackung.
2Lena hat geschrieben:c) Mich nervte gestern die Reklame für Kleider, die nur einmal im Leben oder nur einen Tag im Jahr angezogen werden, oder gar nicht zu tragen sind.
Kaum zu glauben, dass diese Dinger meist mehrere hundert Euro kosten.
Da hast du wirklich einen empfindlichen Punkt getroffen!
2Lena hat geschrieben:Ich könnte einige von den Werbeblättern für Kaufartikel herholen, die wöchentlich ausgetragen werden. Die landen dann kopfschüttelnd, so gut wie ungelesen, in der Papiertonne.
Bei mir auch.
Ein Trick den sie immer häufiger anwenden, ist, die Dinger in einer nutzlosen Plastikhülle zu verpacken. So hoffen sie, dass man beim entfernen der Hülle doch etwas liest.
2Lena hat geschrieben:Oder empfiehlst du vielleicht das Durchstöbern von Fotoalben, was alles falsch gekauft - entweder immer noch irgendwo rumschlüpft oder längst auf dem Müll gelandet ist?
Das überlasse ich ganz dem Leser.
2Lena hat geschrieben:Danke für das anregende Thema.
Gern geschehen!
