Magdalena61 hat geschrieben:Italien.
Da können die Deutschen ja gleich nach Hause fahren. Am besten ziehen sie sich einen Novo- Virus rein oder so und lassen sich ehrenhaft krank schreiben.
Gegen italienisches Temperament kommt deutsche Gewissenhaftigkeit nicht an.
LG
Du bist eine Optimistin, das muss man Dir lassen

Nunja... sie sind nicht ganz grundlos Weltmeister... Deutschland wird gewinnen, da bin ich mir ziemlich sicher. Außerdem hat Italien eine sehr alte Mannschaft (die Sportschau spricht nicht grundlos von ihnen als „den alten Männern“) und Deutschland eine sehr junge Mannschaft mit einigen erfahrenen Spielern, was eine großartige Mischung ist.
Erfahrung statt Jungspunde: Italiens Trainer Antonio Conte schickt gegen Belgien die älteste Startelf der EM-Geschichte auf den Rasen. Der Jüngste ist 26. Alte Italiener: Die Azzurri haben beim ersten Gruppenspiel am Montagabend in Lyon gegen Belgien die älteste Startelf der Fußball-EM-Geschichte aufgeboten. http://www.sport1.de/fussball/em/2016/0 ... en-belgien sympathisch finde ich den Trainer Antonio Conte, weil er wirklich wie ein Besessener mitfiebert. Vor dem Spiel gibt er seinen Spielern Ratschläge wie „Ihr müsst Blut lecken“ - so können wir uns das Viertelfinale vorstellen
Pluto hat geschrieben:Wenn man die Statistik betrachtet, so hat Deutschland keine Chance. Gegen Italien konnte Deutschland noch NIE gewinnen
Weshalb werden eigentlich immer die anderen Teams so hoch gejubelt? Deutschland ist der amtierende Weltmeister. Angstgegner gibt es für solch ein Team nicht. Brasilien und Argentinien wurden auch geschlagen. Meine Ansicht dazu: Italien muss vor unsren Jungs Angst haben, die Germanen werden die Römer wegfegen. Auch wenn sie mit ihrem Sieg gegen Spanien Eindruck gemacht haben.
Im Jahre 9 (nach Christus) - also vor gut 2.000 Jahren fand eine riesige Schlacht statt, die in der damaligen Welt eine tiefe Erschütterung auslöste: Die Varusschlacht.
Der römische Feldherr Varus führte damals 3 Legionen mit ca. 20.000 Soldaten in die germanischen Wälder. Wahrscheinlich bei Kalkriese im Teutoburger Wald wurden die als unbesiegbar geltenden Römer in der Blütezeit ihrer Zivilisation von "wilden" germanischen Stämmen unter Führung des Arminius vernichtend geschlagen.
http://germanen-in-deutschland.de/ereig ... usschlacht
Die Geschichte wiederholt sich, denkt an meine Worte.
Pluto hat geschrieben:Im Moment tut mir England mehr leid, wurden sie doch von Island 2:1 geschlagen
Mir tun sie überhaupt nicht leid. Sie haben beschissen gespielt, was für ein peinliches Spiel für das Mutterland des Fußballs, während die Isländer mutig, mit Herz und wie wahre Helden agiert haben. Sie sind eben echte WIKINGER!

denen ist auch ein Sieg gegen Frankreich zuzutrauen. Mich erinnert das an die EM in Portugal, als Griechenland überraschend den Titel gewann.
Das wäre allerdings wirklich ein Wunder.