AMENlovetrail hat geschrieben:So unterwerft euch nun Gott! Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; (Jak.4,7; Schlachter)

AMENlovetrail hat geschrieben:So unterwerft euch nun Gott! Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; (Jak.4,7; Schlachter)
lovetrail hat geschrieben:Dann erläutere mir bitte nochmal, was die Übersetzung von Dämonen, Toten usw in ein Konzept des "kollektiven Unbewussten" leistet, im Sinne einer Aufklärung. Sind diese negativen, zerstörerischen Mächte deshalb nicht mehr gefährlich, weil sie irgendwie aus unserem gemeinsamen Unbewussten stammen? Sind sie dann leichter dialektisch integrierbar? (Schattenarbeit?)Savonlinna hat geschrieben: Jetzt versuchst Du mir, eine Erklärung zu unterschieben, die nicht von mir stammt.
Und wo siehst Du einen Vampir in dem Buch "Gespräche mit Gott"? Ich verstehe Deine Aussage im Thread-Zusammenhang nicht.lovetrail hat geschrieben:Auch wenn der Vampir im Unbewussten ein Symptom sein sollte, muss ich ihn ja nicht in meine Bude einladen. Da gibt es mE nichts dialektisch aufzulösen.Savonlinna hat geschrieben:Ich verstehe diese Aussage nicht.lovetrail hat geschrieben: Warum sollte man also willentlich die Türe aufmachen und den Vampir in die Wohnung einladen?
Wie würdest du denn zB den Umstand beurteilen, wo ein Besessener unglaubliche Kräfte hat, sodass ihn nur mehrere Männer halten können? (wird auch in der Bibel geschildert, kenne ich aber auch von heutigen Zeugnissen). Eine andere Sache wäre zB Wahrsagerei. Wenn dies alles aus dem Menschen selbst käme, wie ist das zu erklären? Dockt sich da der Mensch in ein kollekives Wissens- und Kraftfeld ein?Savonlinna hat geschrieben: Ich habe geschrieben, dass man vorläufig das Unbekannte im Menschen als "Kollektives Unterbewusstsein" gut benannt hat.
Und zum anderen schrieb ich, dass die Benennungen von Abläufen im Menschen als "Dämonen" etc. Aberglaube ist.
Es sind uralte Vorstellungen, die keiner übernehmen muss.
Es ist kein Dämon, der mich zur Lüge zwingt, als Beispiel, sondern entweder Angst vor Bestrafung oder sonst etwas, das ich allgemein ja nicht festlegen kann.
Zwingen tue ich dich eh nicht.Und wenn jemand behauptet, er könne "automatisch schreiben", weil ein Dämon ihm das diktiere, dann zwingt mich das keineswegs, ihm das zu glauben.
Ich lass das mal ruhen, vielleicht kann ich das später noch erläutern.Und wo siehst Du einen Vampir in dem Buch "Gespräche mit Gott"? Ich verstehe Deine Aussage im Thread-Zusammenhang nicht.
Beides: Bildung und Herzensbildung.lovetrail hat geschrieben:Wie kann man sich das konkret vorstellen. Und was meinst du mit "Oberstübchen"? Die Vernunf? Die Liebe?...
Nö, also ich muss da eigentlich nicht schlucken. Vielleicht höchstens deswegen, weil du mich anscheinend in ein Klischee steckst, das du hegst.Ich meine freie Bildung und nicht auf Linie der jeweiligen Glaubensgemeinschaft. Ich kann mir vorstellen, wie du schlucken musst, wenn du das liest. Da würden alle Vertreter christlicher Institutionen schlucken. Merkst was? Da fehlt es all überall am Vertrauen in die Bibel - quer durch die Bank aller Konfessionen und christlicher Bewegungen. Da sind kirchliche und institutionelle Interessen dann doch wichtiger als das Wort Gottes. Da kommen dann die Ausreden und Parolen: das ist nicht vermittelbar, die Wissenschaften benutzt der Satan für seine Verschwörung gegen Gott, "bleibt fest im Glauben" usw.
Wirklich?Bastler hat geschrieben:Der gute David kämpft eben gegen Übergriffigkeit von Glaubensaussagen in den Wissensbereich. Und da hat er ja auch Recht. Das, was als Wunder "gegen" oder "außerhalb" der Natur angesehen wurde, entpuppte sich stets als mit den Naturerkenntnissen prima vereinbar.
Ja. Hume hat so oder so Recht. Denn wenn es einen Schöpfer gibt, dann hat er auch die Naturgesetze erschaffen. Warum sollte er sie dann brechen?Bastler hat geschrieben:Dass aber die Natur mehr offenbaren kann, als nur die Wirkweise ihre physischen Zusammenhänge, kommt in Humes Gedanken gar nicht ins Blickfeld.
Du ignorierst dabei vollkommen die Gefühle der Liebenden.Bastler hat geschrieben:Das Berühren von Schleimhäuten mit Austausch von Körperflüssigkeiten ist zwar eine physisch korrekte Beschreibung eines Kusses. Aber das Wesentliche bleibt hier unausgesprochen.
Das arme Baby...Bastler hat geschrieben:Anderes Beispiel: Galileo hat die Fallgesetze untersucht. Eine Puppe fällt nach genau denselben Regeln, wie ein Baby. Und dennoch gibt es einen Unterschied. Behaupte ich.
Das war gar nicht so persönlich gemeint, wie es rüberkam. Sorry. Ich musste jedenfalls immer wieder "schlucken" als mir langsam klar wurde, dass ich vieles historischer geglaubt hatte, als es gewesen sein kann. Umdenken und "Umglauben" ist schon auch ein schmerzlicher Prozess - der aber bei mir nicht zum Unglauben geführt hat, sondern zu einer Vertiefung des Glaubens. Manche liebgewonnenen Vorstellungen musste ich dabei loslassen, bekam dafür aber bisher immer mehr als ich zurückließ und gewann dafür das Glaubwürdigere.lovetrail hat geschrieben:Nö, also ich muss da eigentlich nicht schlucken. Vielleicht höchstens deswegen, weil du mich anscheinend in ein Klischee steckst, das du hegst. Ich bin sehr wohl offen für Bildung und unabhängige Auseinandersetzung mit der Bibel.
Mein Schwerpunkt liegt nicht in der Wissenschaft, aber ich ignoriere sie auch nicht. Ich versuche beide Herangehensweisen, sowohl die spirituell/theologische als auch die wissenschaftliche, unter meinen Hut zu bringen. Da beißt sich ja nichts und ich nehme die sich ergänzenden Möglichkeiten wahr.lovetrail hat geschrieben:Ich hab vielleicht nicht ganz so den Schwerpunkt in der Wissenschaft wie du, lass mich aber gern belehren, wenn sie was Brauchbares zu Tage fördert.
Andreas hat geschrieben:Umdenken und "Umglauben" ist schon auch ein schmerzlicher Prozess - der aber bei mir nicht zum Unglauben geführt hat, sondern zu einer Vertiefung des Glaubens. Manche liebgewonnenen Vorstellungen musste ich dabei loslassen, bekam dafür aber bisher immer mehr als ich zurückließ und gewann dafür das Glaubwürdigere. Mein Schwerpunkt liegt nicht in der Wissenschaft, aber ich ignoriere sie auch nicht. Ich versuche beide Herangehensweisen, sowohl die spirituell/theologische als auch die wissenschaftliche, unter meinen Hut zu bringen.
Ich würde es als unglaubwürdiges Hörensagen abtun und mit einem müden Schmunzeln weiter gehen.lovetrail hat geschrieben:Wie würdest du denn zB den Umstand beurteilen, wo ein Besessener unglaubliche Kräfte hat, sodass ihn nur mehrere Männer halten können? (wird auch in der Bibel geschildert, kenne ich aber auch von heutigen Zeugnissen).
NIS hat geschrieben:AMENlovetrail hat geschrieben:So unterwerft euch nun Gott! Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; (Jak.4,7; Schlachter)