lovetrail hat geschrieben:
Gute Nacht!
Ich kenne die Bibel gut genug, um hier kontern zu können:
In der Bibel kann man viele Gebote und Hinweise finden, die es zu beachten gilt. Diese Gebote geben Orientierung; doch dies ist zuerst als Leitlinie für uns selbst gedacht, und nicht dafür, dass wir über andere und ihr Verhalten urteilen. Jakobus, ein Mann, der zu den ersten Christen gehörte, sagte zum Thema Richten folgende klare Worte: «Gott allein ist beides: Gesetzgeber und Richter. Nur er kann verurteilen oder von Schuld freisprechen. Woher nimmst du dir also das Recht, deinen Mitmenschen zu verurteilen?» (Die Bibel, Jakobusbrief, Kapitel 4, Vers 12)[...]Wer urteilt, der erhebt sich über jemand anderen, er masst sich an die Situation so zu erfassen, dass es ihn zu einem endgültigen Urteil berechtigt. Wer über andere urteilt, der setzt sich – bildlich gesprochen – auf einen Stuhl (nämlich den des Richters), der ihm nicht zusteht.
http://www.jesus.ch/information/glaube/ ... ndere.html
Außerdem sagt in Psalm 82, Vers 6, aus dem Jesus zitierte, Gott zu den Menschen: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter und Kinder des Höchsten“ dementsprechend würde Jesus dem Satz „ihr seid göttlich“ mit Sicherheit zustimmen. Zu guter Letzt muss noch gesagt werden, dass Du Neale Donald Walsch nicht nur verurteilst, sondern sogar verteufelst, was noch mal die Steigerung ist.
Rembremerding hat geschrieben:Ich achte und verstehe jedwede Situation und Umstände, die Menschen gegen Gott handeln lassen, schließlich bin ich als Mensch auch "Fachmann" im sündigen. Aber diese Menschen nicht einen besseren Weg vorzuschlagen, ein Weg, den ich aus Erfahrung als den besseren kenne, würde Gleichgültigkeit und damit Lieblosigkeit bedeuten. Allerdings haben wir Christen auch nicht den Job Gottes auszuführen: nämlich zu verurteilen, zu richten, zu verdammen
So ist es

Mit der Bibel wurde und wird bis heute leider sehr viel Unfug getrieben, weil ihr viel mehr Menschen eine höhere Dignitität zusprechen. Konsequenterweise müsste Lovetrail seine Mitmenschen auch vor dem Lesen der Bibel warnen, weil sie so häufig instrumentalisiert und missbraucht wurde.