Organspenden

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#61 Re: Organspenden

Beitrag von closs » Sa 4. Jun 2016, 01:48

Pluto hat geschrieben: Aber du kannst mir gerne das Gegenteil zeigen.
Auf Deinen methodischen Wegen geht das nicht.

Pluto hat geschrieben:Das kann man NUR behaupten.
Natürlich - deshalb heisst es doch "Glaube". - Man "glaubt", dass etwas prinzipiell nicht Beweisbares als Realität existiert.

Pluto hat geschrieben:Denk an die Gnostiker; auch sie meinten sie hätten "Insider" Wissen. Wo sind sie heute?
Davon abgesehen, dass ich nach wie vor nicht weiss, was ein Gnostiker eigentlich ist (weil der Begriff so heterogen besetzt ist), gibt es Gnostik in Deinem Verständnis zu allen Zeiten. - Sicherlich sind die Zeiten für Geistiges in diesem Sinne schlecht - aber das macht nichts. - Es war wahrscheinlich immer so.

Pluto hat geschrieben:Dass Spekulation besser ist als Wissenschaft, müsstest du erst mal nachweisen.
Man kann beides nicht vergleichen. - Spekulation beginnt da, wo Wissenschaft nicht zuständig sein kann - das beißt sich nicht.

Pluto hat geschrieben:Zustimmung! Der Mensch ist ein Tier.
Aus materialistischer Sicht absolut logisch.

Pluto hat geschrieben:Was beweist das?
Nichts. Dafür ist es auch nicht da.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#62 Re: Organspenden

Beitrag von Pluto » Sa 4. Jun 2016, 10:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Aber du kannst mir gerne das Gegenteil zeigen.
Auf Deinen methodischen Wegen geht das nicht.
Der Weg ist doch egal. Hauptsache du kannst es überzeugend zeigen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denk an die Gnostiker; auch sie meinten sie hätten "Insider" Wissen. Wo sind sie heute?
Davon abgesehen, dass ich nach wie vor nicht weiss, was ein Gnostiker eigentlich ist (weil der Begriff so heterogen besetzt ist)...
So heterogen nun auch wieder nicht; schon gar nicht die Gnostiker des 3. und 4. Jahrhunderts. Sie glaubten auf einem höheren moralischen Podest zu stehen weil sie geheime Wissen hatten.
, gibt es Gnostik in Deinem Verständnis zu allen Zeiten. - Sicherlich sind die Zeiten für Geistiges in diesem Sinne schlecht - aber das macht nichts. - Es war wahrscheinlich immer so.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass Spekulation besser ist als Wissenschaft, müsstest du erst mal nachweisen.
Man kann beides nicht vergleichen. - Spekulation beginnt da, wo Wissenschaft nicht zuständig sein kann - das beißt sich nicht.
Und wie es sich "beißt". Am Ende ist das gemeinsame Ziel die Wahrheit. Durch Spekulation weiß man aber nicht ob man sich ihr nähert oder nicht.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Zustimmung! Der Mensch ist ein Tier.
Aus materialistischer Sicht absolut logisch.
Verstehe ich nicht.
Auf die Sicht kommt es nicht an, sondern auf die Fakten: Entweder ist der Mensch ein Tier, oder nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Organspenden

Beitrag von closs » Sa 4. Jun 2016, 10:27

Pluto hat geschrieben: Hauptsache du kannst es überzeugend zeigen.
Für einen Naturalisten ist nur dann etwas überzeugend, wenn es naturwissenschaftlich nachvollziehbar ist - genau das kann man hier nicht bieten, weil es eine andere Baustelle ist.

Pluto hat geschrieben:Durch Spekulation weiß man aber nicht ob man sich ihr nähert oder nicht.
Stimmt - man hat gute Hinweise, gar persönliche Gewissheit, aber nie wissen. - Du "weisst" auch nie, ob Dein Partner Dich liebt - und trotzdem ist es real.

Pluto hat geschrieben:Entweder ist der Mensch ein Tier, oder nicht.
Nein. - Unter biologischen Gesichtspunkten ist der Mensch ein Tier, unter geistigen Gesichtspunkten ist er es nicht (es sei denn, man definiert "Geist" so um, dass er es auch ist). Es ist eine Frage der Perspektive.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Organspenden

Beitrag von Pluto » Sa 4. Jun 2016, 11:13

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Hauptsache du kannst es überzeugend zeigen.
Für einen Naturalisten ist nur dann etwas überzeugend, wenn es naturwissenschaftlich nachvollziehbar ist - genau das kann man hier nicht bieten, weil es eine andere Baustelle ist.
Zeige einfach was du hast. Wir werden sehen... ;)

closs hat geschrieben:Du "weisst" auch nie, ob Dein Partner Dich liebt - und trotzdem ist es real.
Doch. Das zeigt sich immer wieder in Kleinigkeiten des Alltags.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Entweder ist der Mensch ein Tier, oder nicht.
Nein. - Unter biologischen Gesichtspunkten ist der Mensch ein Tier, unter geistigen Gesichtspunkten ist er es nicht (es sei denn, man definiert "Geist" so um, dass er es auch ist). Es ist eine Frage der Perspektive.
Es KANN gar nicht eine Frage der Perspektive sein.
Entweder etwas ist, oder es ist nicht. — hast DU mir oft genug gelehrt. ;)
Wenn dies nicht mehr stimmen sollte, öffnest du Pandoras Kiste.

Also ist der Mensch ein Tier. Punkt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Organspenden

Beitrag von closs » Sa 4. Jun 2016, 13:45

Pluto hat geschrieben:Zeige einfach was du hast.
Schon wieder? Es bringt doch nichts.

Pluto hat geschrieben: Das zeigt sich immer wieder in Kleinigkeiten des Alltags.
Ein "kritischer" Gesprächspartner würde entgegnen: "Weise nach, dass Dein Glaube, dass Dein Partner Dich liebt, nicht eine Erfindung Deiner Phantasie ist" und würde Dein Argument damit ablehnen.

Pluto hat geschrieben:Entweder etwas ist, oder es ist nicht.
So ist es. - Und der Mensch "ist" biologisch gesehen ein Trockennasenaffe, also ein Tier, und muss deswegen noch lange nicht geistig ein Tier sein. - Es kann sein dass ein Mensch biologisch ein Tier ist und geistig "göttliches Ebenbild" "ist" (was auch immer das ist), was ein Tier NICHT ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Organspenden

Beitrag von Pluto » Sa 4. Jun 2016, 14:12

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Zeige einfach was du hast.
Schon wieder? Es bringt doch nichts.
Wieso schon wieder?
Bisher hast du kein überzeugendes Argument gebracht.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das zeigt sich immer wieder in Kleinigkeiten des Alltags.
Ein "kritischer" Gesprächspartner würde entgegnen: "Weise nach, dass Dein Glaube, dass Dein Partner Dich liebt, nicht eine Erfindung Deiner Phantasie ist" und würde Dein Argument damit ablehnen.
Nein. Ein kritischer Gesprächspartner würde eine Empfindung als Antwort auf eine Frage über Empfindung akzeptieren.

closs hat geschrieben:Es kann sein dass ein Mensch biologisch ein Tier ist und geistig "göttliches Ebenbild" "ist" (was auch immer das ist), was ein Tier NICHT ist.
Nichts ist unmöglich [Toyota].
Natürlich kann es sein, aber kann man das auch mit Fakten untermauern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#67 Re: Organspenden

Beitrag von closs » Sa 4. Jun 2016, 14:18

Pluto hat geschrieben:Bisher hast du kein überzeugendes Argument gebracht.
Kein für ein materialistisch/naturalistisch/etc. ausgerichtetes Gehirn überzeugendes Argument - da gibt es auch keine, weil das kein geeigneter Resonanzkörper ist.

Pluto hat geschrieben:Ein kritischer Gesprächspartner würde eine Empfindung als Antwort auf eine Frage über Empfindung akzeptieren.
"Ich empfinde, dass mein Partner mich liebt" - klar, das geht immer. - Mir geht es aber um die Frage, ob mein Partner mich TATSÄCHLICH liebt. - Wie kann ich es nachweisen, falls es der Fall ist?

Pluto hat geschrieben:Natürlich kann es sein, aber kann man das auch mit Fakten untermauern?
Nicht oder nur sehr begrenzt mit biologischen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#68 Re: Organspenden

Beitrag von Pluto » Sa 4. Jun 2016, 14:23

closs hat geschrieben: Mir geht es aber um die Frage, ob mein Partner mich TATSÄCHLICH liebt. - Wie kann ich es nachweisen, falls es der Fall ist?
Man kann die Hypothese "Sie liebt mich" nur dann durch Beobachtung bestätigen wenn diese auch eine beobachtbare Handlung erzeugt. Und eben das erkennt man an den entsprechenden Handlungen des jeweiligen Partners.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Natürlich kann es sein, aber kann man das auch mit Fakten untermauern?
Nicht oder nur sehr begrenzt mit biologischen.
Richtig wäre, man kann es überhaupt nicht untermauern, somit kann man es auch ohne Angabe von Gründen verwerfen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#69 Re: Organspenden

Beitrag von closs » Sa 4. Jun 2016, 14:51

Pluto hat geschrieben:Richtig wäre, man kann es überhaupt nicht untermauern
Aber doch nur deshalb, weil Du "Fakten" kritisch-rationalistisch definierst. Und genau in diesem Bereich ist es eben NICHT angesiedelt.

Pluto hat geschrieben:Und eben das erkennt man an den entsprechenden Handlungen des jeweiligen Partners.
Demnach könnte man Liebe simulieren, indem man entsprechende Handlungen simuliert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Organspenden

Beitrag von Pluto » Sa 4. Jun 2016, 15:03

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Richtig wäre, man kann es überhaupt nicht untermauern
Aber doch nur deshalb, weil Du "Fakten" kritisch-rationalistisch definierst. Und genau in diesem Bereich ist es eben NICHT angesiedelt.
Logischerweise eben doch!
Wenn es nicht zu untermauern geht, ist es reine Spekulation (im modernen Sinn des Wortes). Man kann nicht oft genug wiederholen, wie riesengroß der Spielraum menschlicher Fantasie ist.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und eben das erkennt man an den entsprechenden Handlungen des jeweiligen Partners.
Demnach könnte man Liebe simulieren, indem man entsprechende Handlungen simuliert.
Selbstverständlich! Das kommt "in den besten Familien" vor.
Nun kann man diskutieren, ob das für den Partner und die Familie gut oder schlecht ist, wen einer von Beiden die Liebe vortäuscht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten