
Diverse User hier nehmen doch auch kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Christen und deren Fehler zu kritisieren... hey, was wir hier machen, das ist eine BUCHBESPRECHUNG.barbara hat geschrieben:Ja, ich habe Angst. Wer sagte schon wieder "wo Bücher brennen, brennen bald auch Menschen"? - soweit will ich es auf keinen Fall kommen lassen. Ja vor so einer Welt habe ich Angst.
Ich würde es besser finden, nicht so emotional zu werden.

In der Christenheit sind die Meinungen zu Harry Potter übrigens geteilt/konträr: livenet.de
Man kann Kinder natürlich auch frühzeitig und regelmäßig mit Alkohol abfüllen, um ihr Unterscheidungsvermögen zu schulen und sie gegen den übermäßigen Konsum von Alkohol zu immunisieren.barbara hat geschrieben:Doch einem Kind eine Lektüre zu verbieten, ist eher geeignet, eine Bessesenheit mit dem Thema wachzurufen, aber sicher nicht, einem Kind irgend etwas Gutes zu vermitteln. Keine Unterscheidung der Geister, keine Urteilskraft
Ich verbiete meinen Kindern nicht einfach etwas, sondern rede mit ihnen. Es ist mir auch klar, dass mit stupiden Verboten wenig erreicht wird, und mir geht es ja darum, mich und die Kinder zu informieren und die Meinung meiner Kinder zu beeinflussen, sie zu beschützen und zu leiten, so lange, bis sie genügend Verstand entwickelt haben, um selbst zu denken.barbara hat geschrieben: Bei Schwachen ist es wichtig, über die unschönen Dinge des Lebens zu reden das Warum und Wozu und überhaupt - aber nicht, es zu verstecken - die Bilder, die die Fantasie malt, sind immer schlimmer als die nüchtern betrachtete Realität. Denn die nüchtern betrachtete Realität erlaubt es auch immer, über Lösungen zu sprechen und Wege - was unklare Drohungen und Ängste nicht tun.
Meine sind da eigentlich ziemlich vernünftig, wenn ich ihnen erkläre, warum ich Bedenken habe.
Rückständig, verbohrt, nicht lernfähig, auf die Bibel fixiert= religiös, uninformiert, weltfremd... ich weiß schon. Kritisieren, anklagen (und beleidigend werden) dürfen natürlich nur Atheisten, Anti- theisten, Agnostiker und ausgeflippte Christen.barbara hat geschrieben:Gerade in diesem Thread bestätigst du leider meine schlimmsten Vorurteile zu Evangelikalen.Magdalena61 hat geschrieben:Ebenfalls stoßen mir diese, im Forum immer wieder zu lesenden undifferenzierten, rassistisch gefärbten [d]Rundumschläge[/d] Äußerungen gegen "die Evangelikalen" übel auf, ich bekenne mich nämlich zufällig ebenfalls zu diesem Verein.

Hm, also diese Geschichten da... das Kräftemessen der Zauberer...barbara hat geschrieben:Nicht wirklich. Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt, als Mose und die Magier beim Pharao waren, alle verwandelten Stäbe in Schlangen, und die Schlange/der Stab von Mose frass alle andern auf. Von dem, was geschah, sehe ich keinen Unterschied. Vom Ergebnis her ist es pures Recht des Stärkeren.Magdalena61 hat geschrieben:Wo, bitte, ist denn der Unterschied zwischen "Zauberei, die mit der Bibel harmoniert" und solcher, die von Gott verurteilt wird und denjenigen, der sie praktiziert und sich nicht davon distanziert, tod-sicher in die ewige Verdammnis bringen wird? Kannst du ihn mir erklären?
Gott begegnete dem Pharao und dessen Zauberern auf derem Niveau. Er "sprach" mit ihnen in einer "Sprache", die sie verstanden. Er demonstrierte ihnen seine Überlegenheit.
Es gibt aber nirgends eine Anweisung für uns, das nachzumachen und uns mit Zauberern anzulegen. "Mose und Aaron taten, wie ihnen der HERR geboten hatte." 2. Mose 7,6, 2. Mose 7, 20.
Mose und Aaron handelten im Gehorsam gegen die Anweisungen Gottes. Und als Mose das, viel später, einmal nicht tat, sondern mit seinem Stab den Felsen schlug, anstatt mit ihm zu reden, wie ihm geboten worden war, gab es massig Ärger.
Meiner Meinung nach sollte man den Text nicht absolut wörtlich nehmen. Die Plagen Ägyptens sind ein Thema für sich. Das ist "Bibelsprache"... bildhaft... sie will etwas beschreiben--
Es ist die übliche Vorgehensweise, ehemalige Satanisten/ Hexen etc., die aus dem Nähkästchen plaudern, als unglaubwürdig/ irre/ psychisch krank etc. zu brandmarken oder lächerlich zu machen. Das tun sogar Christen.barbara hat geschrieben:Der Pastor ist wohl selbst sehr davon überzeugt, die Wahrheit zu sagen, er lügt bestimmt nicht absichtlich; allerdings halte ich seine "Wahrheit" für objektiv falsch und gefährlich.
Kann jemand beweisen, die Namen bei Harry haben keinerlei Bezug zu realen Persönlichkeiten?
Auch nicht.
Also muß man die Behauptungen des Pastors stehen lassen.
LG