Pluto hat geschrieben:WIE gefunden?
Was da ist. - Oder glaubst Du, dass die geistige Welt eine erfundene Welt ist? - Aus geistig-spiritueller Sicht ist es eine bestehende Realität (Es läuft letztlich immer wieder auf die für uns nicht lösbare Frage heraus, ob Materie Folge von Geist oder Geist Folge von Materie ist).
Pluto hat geschrieben:Damit stellst du dich auf ein vermeintlich höheres moralisches Podest als andere Menschen (Heiden?).
Ganz und gar nicht. Siehe 1-Kor. 13,1ff:
1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle.
2 Und wenn ich weissagen könnte
und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht,
so wäre ich nichts.
Erkenntnis ist erstmal eine Begnadung, aber kein Verdienst - unterm Strich zählt das, was man tut und in welchem Geist man es tut - da sind "Heiden" genauso oft näher dran als andere wie Christen.
Pluto hat geschrieben:Aber woher will man wissen, ob man auf dem richtigen Weg ist, wenn man spekuliert?
Intersubjektiv gar nicht - es ist immer ein Wagnis. KÖNNTE man es wissen, bräuchte man die "speculatio" nicht - dann würde Wissenschaft ausreichen.
Pluto hat geschrieben:Der sinnvolle Weg ist inne zu halten und NICHT zu spekulieren.
Nicht ganz. - Man sollte schon die Welt nicht mit dem Materiellen aufhören lassen - dann wäre man wirklich ein Tier. - Aber innehalten muss man trotzdem, indem man sich immer bewusst sein muss, dass man geistige Erkenntnis nicht selbst schaffen kann, sondern nur durch das, was man "Heiligen Geist" nennt.
Mal ganz praktisch aus meiner ehemaligen Kunst-Welt:
Wenn irgendeine musikalische Stelle "so" interpretiert wird, wirst Du immer Menschen finden, die gleichzeitig wissend-fühlend nicken und sich im gegenseitigen Verständnis angucken - selbst wenn es Leute sind, die sich noch nie gesehen haben und einer aus Kasachstan und der andere aus Deutschland kommt. - Das steckt einfach drin.
Auch bei Bibelversen kann es so sein:
Da kommt eine besonders gelungene Übersetzung einer Bibelstelle und Menschen schauen sich "wissend" an - "ja, so empfinde ich auch". - Das steckt einfach drin - es ist NICHT anerzogen.