Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#191 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Münek » Fr 3. Jun 2016, 11:23

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es wird nicht etwa "mehr differenziert", sondern der Satan mutiert übergangslos im "Neuen Testament" zum "Herrscher dieser Welt",
Auch in "Hiob" ist "der Hinderer" derjenige, der die Welt regiert - ungehindert von Gott. Schau Dir mal die Eingangsszene an.
Irrtum. Die "Hebräische Bibel" enthält weder einen Hinweis, dass Satan der Feind Gottes ist noch dass er die Welt regiert.

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Warum wird der Satan aber dann im Tanach als ein "HINDERER" bezeichnet?
Guter Ansatz. - Weil Satan der Pseudo-Gott der Negation ist - Goethe schreibt: "Der Geist, der stets verneint". - Er ist die negative Alternative zum positiven Gott - nicht Schöpfer (kann er ja nicht), sondern Zerstörer von Schöpfung.
Deine Auffassung findet keinen Anhalt im "Alten Testament". Im Tanach steht Satan voll unter der Kontrolle Jahwes. Dieser ist der alleinige HERR über seine Schöpfung. Die (fast völlige) Zerstörung der Schöpfung im Sintflutmythos wird ausschließlich als Werk Gottes dargestellt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#192 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Savonlinna » Fr 3. Jun 2016, 11:31

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ein Christ darum an einen Zerstörer glaubt, weil es in der Bibel steht: sondern darum, weil er in sich selber destruktiv ist und von destruktiven Äußerungen angezogen wird.
Das ist ja wieder mal eine höchst interessante tiefen-psychologische Deutung.

Mit der Dialektik aus Gott-Abgewendetsein ("böse") und Gott-Zugewandt-Sein ("gut") als Grundmotiv des sog. "Sündenfalls" scheinst Du nicht so viel anfangen zu können, gell?
Fangfragen beantworte ich nicht.

Du orientierst Dich in Deiner Rhetorik an der Rhetorik mentaler Diktaturen, und Du gibst die Hoffnung offenbar nie auf, dass man auf Dein diktatorisches Denken reinfällt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#193 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Fr 3. Jun 2016, 11:45

Münek hat geschrieben:Irrtum. Die "Hebräische Bibel" enthält weder einen Hinweis, dass Satan der Feind Gottes ist noch dass er die Welt regiert.
Dass er die Welt regiert ("Fürst der Welt"), ist aus Hiob 1, 6ff ersichtlich (wenn man es nicht schon vorher gemerkt hat). - "Feind" ist in der Tat ein zweischneidiges Wort: Einerseits spielt er (aus guten Gründen) die Rolle des "Bad Boy"), andererseits hält ihn Gott (aus guten Gründen) nicht davon ab. - Aber die Dialektik aus gut und böse ist für den, der erkennen kann, seit der Schlange leicht zu erkennen.

Münek hat geschrieben:Im Tanach steht Satan voll unter der Kontrolle Jahwes.
Stimmt. - Das ist er auch im NT.

Münek hat geschrieben:Dieser ist der alleinige HERR über seine Schöpfung.
Stimmt. - Das ist kein Widerspruch.

Münek hat geschrieben: Die (fast völlige) Zerstörung der Schöpfung im Sintflutmythos wird ausschließlich als Werk Gottes dargestellt.
Stimmt. - Das Böse ist im Falle der Sintflut nicht personalisiert - übrigens auch nicht bei der Babel-Geschichte. - Das ändert aber nichts an der Dialektik aus gut und böse (wobei - anderes Thema - immer darauf hingewiesen werden muss, dass "gut" und "böse" fundamental etwas anderes bedeutet als unser profanes Verständnis heute vermittel). - Ohne diese Dialektik gäbe es keinen Sündenfall, keinen Satan, keinen Jesus, keine Bibel.

Savonlinna hat geschrieben:Du orientierst Dich in Deiner Rhetorik an der Rhetorik mentaler Diktaturen, und Du gibst die Hoffnung offenbar nie auf, dass man auf Dein diktatorisches Denken reinfällt.
Das ist aber wieder mal keine Antwort.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#194 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Andreas » Fr 3. Jun 2016, 11:51

Savonlinna hat geschrieben:Fangfragen beantworte ich nicht.
Also ich liebe Fangfragen. Verfolgt man ihre Fäden bis zu ihrem Ursprung zurück, erkennt man den Spinner welcher das Netz aufgespannt hat und wie sehr er an sein Netz gebunden ist, weil er meint, ohne es nicht sein zu können.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#195 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Savonlinna » Fr 3. Jun 2016, 12:00

Andreas hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Fangfragen beantworte ich nicht.
Also ich liebe Fangfragen. Verfolgt man ihre Fäden bis zu ihrem Ursprung zurück, erkennt man den Spinner welcher das Netz aufgespannt hat und wie sehr er an sein Netz gebunden ist, weil er meint, ohne es nicht sein zu können.
Ich habe leider die Charakterschwäche, dem Netzespinner sein Tun bewusst machen zu wollen.
Ich weiß theoretisch, dass ich daran scheitern werde, aber ich kann es nicht lassen, es immer wieder zu versuchen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#196 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Savonlinna » Fr 3. Jun 2016, 12:04

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du orientierst Dich in Deiner Rhetorik an der Rhetorik mentaler Diktaturen, und Du gibst die Hoffnung offenbar nie auf, dass man auf Dein diktatorisches Denken reinfällt.
Das ist aber wieder mal keine Antwort.
Ich habe nur begründet, warum ich Dir keine Antworten mehr gebe.
Ich habe Dir früher oft und viel geantwortet, was Du regelmäßig vom Tisch gefegt hast, weil ich nicht "Dein System" benutzt habe.

Deine Neurose musst Du selber heilen. Denn Du beißt jeden, der sich ihr auch nur nähert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#197 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Andreas » Fr 3. Jun 2016, 12:15

Savonlinna hat geschrieben:Ich habe leider die Charakterschwäche, dem Netzespinner sein Tun bewusst machen zu wollen. Ich weiß theoretisch, dass ich daran scheitern werde, aber ich kann es nicht lassen, es immer wieder zu versuchen.
Das kenn ich. Es scheint unvermeidlich, dass jeder Mensch seines Wahnsinns fette Beute wird.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#198 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Pluto » Fr 3. Jun 2016, 12:19

closs hat geschrieben:Ohne diese Dialektik gäbe es keinen Sündenfall, keinen Satan, keinen Jesus, keine Bibel.
Andersrum lieber closs...
Ohne Bibel keine Schöpfung, keinen Sündenfall, kein Satan, kein Jesus und keine Dialektik in deinem Sinne.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#199 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von Andreas » Fr 3. Jun 2016, 12:29

Du hörst eben selten aufmerksam zu. closs ist doch sooo stolz darauf, dass er seine "Dialektik" selbst entwickelt hat, bevor er die Bibel las. Er missbraucht die Bibel wie unser Hemul doch nur um sein Weltbild irgendwie zu bestätigen und pickt sich dasjenige raus, was ihm zu diesem Zweck nützlich erscheint. Der Rest wird ignoriert.
In seinen Bibelinterpretationen erkenne ich die Bibel nicht wieder - nur sein Verstrickungsmuster.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#200 Re: Warum mussten alle in der Sintflut sterben?

Beitrag von closs » Fr 3. Jun 2016, 12:48

Pluto hat geschrieben:Andersrum lieber closs... Ohne Bibel keine Schöpfung, keinen Sündenfall, kein Satan, kein Jesus und keine Dialektik in deinem Sinne.
Du meinst also, dass die Bibel der Auslösen davon ist. - Ich meine, dass die Bibel Ausdruck von etwas ist, was vorher war. - Henne und Ei.

Andreas hat geschrieben:closs ist doch sooo stolz darauf, dass er seine "Dialektik" selbst entwickelt hat, bevor er die Bibel las
Nein - diese Dialektik gab es doch schon vorher - sie "ist" mit oder ohne uns.

Andreas hat geschrieben:In seinen Bibelinterpretationen erkenne ich die Bibel nicht wieder
Das ist gut möglich, weil jeder Mensch seinen eigenen Zugang hat. - Ich akzeptiere, wenn meine Erkenntnisse nicht nachvollziehbar sind - und finde Menschen, denen meine Erkenntnisse selbstverständlich sind. - Aber man freut sich halt über jeder, der einen ähnlichen Zugang hat.

Antworten