Da kann ich einspringen, lieber Lamarck: Du machst Selbstmaß zum Weltmaß - das ist eigentlich das einzige.Lamarck hat geschrieben:Zeige mir doch mal die "Lamarcksche Selbstüberschätzung" ...
Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
#91 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
#92 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Mir kommt es so vor, dass "Naturalismus" als Position oft genauso mit Emotionen geladen ist, wie religiöser Glaube. Weltanschauung halt.
Ich sehe da einen Unterschied zur Wissenschaft sensu stricto. Letztere hat einen klaren Rahmen und eine klare Abgrenzung, die dem Gebilde eine kühle, emotional distanzierte Note verleiht.
Ich sehe da einen Unterschied zur Wissenschaft sensu stricto. Letztere hat einen klaren Rahmen und eine klare Abgrenzung, die dem Gebilde eine kühle, emotional distanzierte Note verleiht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#93 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Sehe ich genauso. - Wissenschaft ist eine Disziplin (!) und somit nicht undiszipliniert.Anton B. hat geschrieben:Ich sehe da einen Unterschied zur Wissenschaft sensu stricto.
#94 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Hi Frbs!
Argumente?! Wo hast Du Argumente? Genau, was soll diese "Krümelkackerei" - nicht denken, steinigen ...!
Ja, er hat ihn 'christlich' zitiert ... .
Glauben heißt nichts wissen.
Lennox kann sich dergleichen nur deshalb leisten, weil es solche merkwürdige Menschen wie Dich gibt ... .
Stimmt, für gewisse Menschen ist ihre Zeit wirklich zu schade, als dass sie diese mit Denken verschwenden würden. Hast Du nun diese Stellen angesehen, die Lennox mit "[...]" unterschlagen hat?
Das Genannte war (a) als Frage formuliert, die (b) auf meine Vermutung beruht. Mit der Kulturtechnik 'Lesen' hast Du es nicht so, oder?
Aber ich formuliere Dir zuliebe trotzdem um: "Du scheinst damit genauer alle Menschen zu meinen, die klüger sind als Du, nicht?"
Wo genau bin ich nun zu finden - näher bei Gott oder näher bei Dir? Und weil Du so flott bist mit offenbar ehrenrührig gemeinten Anschuldigungen: Warum unterstellst Du mir, Ich scheine mich "auf eine Stufe mit Gott zu stellen"?
Ist klar. Nun, ich habe nicht erwartet, dass Dir aufgeht, warum hier der "jämmerlichen Niedergang" des Römischen Reichs auf eine Stufe mit dem "jämmerlichen Niedergang" des Frbs auf eine Stufe zu stehen scheint ...
BTW: Mach Dich mal kundig, was genau der Begriff des Pausenclowns beinhaltet ... .
Klar könnte ich Deine Beiträge schreiben. Die Aufforderung, es dem Forist zu überlassen, was er wohl meint, findet sich auch nur bei einem besonderen Menschenschlag. Wo hast Du denn gedacht, gemeint und vermutet? Deine Agenda bislang: Quellenangaben liefern, Zitate Lewontin nachlesen, sich kundig machen über die Funktionsweise eines Vaterschaftstests. Tust Du das nicht, betrachte ich das als Dein Einverständnis, Dich durch den Kakao zu ziehen, dass es eine christliche Freude ist ... .
Cheers,
Lamarck
Frbs hat geschrieben: Ok , eigentlich hab ich überhaupt keinen Bock auf diese Krümelkackerei , aber wenn die Argumente fehlen , läuft es halt immer wieder darauf hinaus , .....Du kannst mich allerdings gern vom Gegenteil überzeugen.
Argumente?! Wo hast Du Argumente? Genau, was soll diese "Krümelkackerei" - nicht denken, steinigen ...!
Frbs hat geschrieben:Der Beitrag , den ich zitierte stammt ja von Professor J. Lennox , und der spricht perfekt englisch und auch deutsch , und er ist überzeugter Christ ....und er hat Lewontin nicht angeklagt , sondern nur zitiert.Lamarck hat geschrieben: Du tust Lewontin unrecht. Und Du tust Lewontin deshalb unrecht, weil Du die Anschuldigungen nicht nachprüfst. Und die erforderliche Nachprüfung unterlässt Du nur deshalb, weil Dir die Sache in den Kram passt. Und Englisch kannst du auch nicht (Kein Hinderniss, ich übersetze Dir das Relevante gern).
Ja, er hat ihn 'christlich' zitiert ... .
Lamarck hat geschrieben: Warum sollte ich Ihm nicht glauben ?
Glauben heißt nichts wissen.
Lamarck hat geschrieben: Außerdem steht er stark in der Öffentlichkeit und könnte sich solche Lügen auch deshalb gar nicht leisten .
Lennox kann sich dergleichen nur deshalb leisten, weil es solche merkwürdige Menschen wie Dich gibt ... .
Frbs hat geschrieben:Du gibst hier wirklich den Pausenclown ...., dafür ist mir die Zeit eigentlich zu schade .Lamarck hat geschrieben:Habe ich Dich hiermit korrekt zitiert?Frbs hat geschrieben: Stimmen die Zitate , oder stimmen sie nicht ?
Frbs hat geschrieben: [...] die Zitate [...] stimmen [...] nicht [...]
Stimmt, für gewisse Menschen ist ihre Zeit wirklich zu schade, als dass sie diese mit Denken verschwenden würden. Hast Du nun diese Stellen angesehen, die Lennox mit "[...]" unterschlagen hat?
Frbs hat geschrieben:Ich wäre Dir sehr dankbar , wenn Du mich meine Vermutungen selber formulieren lässt , das macht einfach mehr Sinn... :smilie42:Lamarck hat geschrieben:Gut, für Dich sind also nur Leute interessant, die sich nicht mit Gott auf eine Stufe zu stellen scheinen (vermutlich meinst Du damit genauer alle Menschen, die klüger sind als Du, nicht?). Und 'interessante' Personen sind also Menschen, bei Denen es nicht erforderlich ist, mit Argumentation zu glänzen.Frbs hat geschrieben: Das Du Dich auf eine Stufe mit Gott zu stellen scheinst macht dich nicht unbedingt interessant für mich , das ist pure Selbstüberschätzung ,
Das Genannte war (a) als Frage formuliert, die (b) auf meine Vermutung beruht. Mit der Kulturtechnik 'Lesen' hast Du es nicht so, oder?
Aber ich formuliere Dir zuliebe trotzdem um: "Du scheinst damit genauer alle Menschen zu meinen, die klüger sind als Du, nicht?"
Frbs hat geschrieben: Ich bin nämlich der Meinung , das zwischen mir und Gott noch sehr sehr viel intellektueller Spielraum vorhanden ist , und es kann gut sein , das Du da auch zu finden bist , und es würde mich kein bisschen stören.
Wo genau bin ich nun zu finden - näher bei Gott oder näher bei Dir? Und weil Du so flott bist mit offenbar ehrenrührig gemeinten Anschuldigungen: Warum unterstellst Du mir, Ich scheine mich "auf eine Stufe mit Gott zu stellen"?
Frbs hat geschrieben:Okay , das war von mir nicht ganz eindeutig geschrieben .Lamarck hat geschrieben:Okay, Du hast also reichlich in anderen Foren rätselhafterweise Deinen "jämmerlicher Niedergang" erleben dürfen und weil Du meinst, aus Erfahrung nun klug geworden zu sein, bist Du nun hier.Frbs hat geschrieben: aber das ist für mich in diesen Foren nichts Neues ....., mir fallen dabei ganz andere Namen ( und deren jämmerlicher Niedergang ) ein .![]()
Mit den anderen Namen meinte ich eher Personen der Weltgeschichte , aber was Du da wieder pausenclownmäßig draus machst , ist eigentlich keine Erwiderung wert .
Ist klar. Nun, ich habe nicht erwartet, dass Dir aufgeht, warum hier der "jämmerlichen Niedergang" des Römischen Reichs auf eine Stufe mit dem "jämmerlichen Niedergang" des Frbs auf eine Stufe zu stehen scheint ...
BTW: Mach Dich mal kundig, was genau der Begriff des Pausenclowns beinhaltet ... .
Lamarck hat geschrieben: Und ich möchte Dich nochmal darum bitten , es mir zu überlassen , was ich denke , was ich meine und was ich vermute ..., ansonsten kannst Du ja gleich meine Beiträge schreiben ....![]()
Klar könnte ich Deine Beiträge schreiben. Die Aufforderung, es dem Forist zu überlassen, was er wohl meint, findet sich auch nur bei einem besonderen Menschenschlag. Wo hast Du denn gedacht, gemeint und vermutet? Deine Agenda bislang: Quellenangaben liefern, Zitate Lewontin nachlesen, sich kundig machen über die Funktionsweise eines Vaterschaftstests. Tust Du das nicht, betrachte ich das als Dein Einverständnis, Dich durch den Kakao zu ziehen, dass es eine christliche Freude ist ... .

Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
#95 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Hi closs!
M. a. W.: Ich kann das halten, was ich verspreche und Du versprichst, was Du nicht halten kannst ... .
Cheers,
Lamarck
closs hat geschrieben:Da kann ich einspringen, lieber Lamarck: Du machst Selbstmaß zum Weltmaß - das ist eigentlich das einzigeLamarck hat geschrieben: Zeige mir doch mal die "Lamarcksche Selbstüberschätzung" ...
.
M. a. W.: Ich kann das halten, was ich verspreche und Du versprichst, was Du nicht halten kannst ... .
Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
#96 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Hi Anton B.!
Selbstverständlich kannst Du alles emotional aufladen. Der Naturalismus enthält aber im Kern die 'Kühle', die Religion enthält im Kern nichts ... .
Cheers,
Lamarck
Anton B. hat geschrieben: Mir kommt es so vor, dass "Naturalismus" als Position oft genauso mit Emotionen geladen ist, wie religiöser Glaube. Weltanschauung halt.
Ich sehe da einen Unterschied zur Wissenschaft sensu stricto. Letztere hat einen klaren Rahmen und eine klare Abgrenzung, die dem Gebilde eine kühle, emotional distanzierte Note verleiht.
Selbstverständlich kannst Du alles emotional aufladen. Der Naturalismus enthält aber im Kern die 'Kühle', die Religion enthält im Kern nichts ... .
Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
#97 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Hi closs!
Absolut. Und damit ist das, was closs betreibt, keine Wissenschaft und damit bloss undiszipliniert ... .
Cheers,
Lamarck
closs hat geschrieben:Sehe ich genauso. - Wissenschaft ist eine Disziplin (!) und somit nicht undiszipliniert.Anton B. hat geschrieben: Ich sehe da einen Unterschied zur Wissenschaft sensu stricto.
Absolut. Und damit ist das, was closs betreibt, keine Wissenschaft und damit bloss undiszipliniert ... .
Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
#98 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Korrekt - weil Realität jenseits des Naturalismus keine (Natur-)Wissenschaft sein kann. - Was meine Disziplin kann, ist, auf Basis einer anderen Setzung (als die der Naturwissenschaft) logisch zu argumentieren - das was man im Mittelalter "speculatio" nannte: eine philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht und sich auf das Wesen der Dinge und ihre ersten Prinzipien richtet (wik).Lamarck hat geschrieben:Absolut. Und damit ist das, was closs betreibt, keine Wissenschaft
#99 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Mit Philosophie allein kommen keine Erkenntnisse.
Gerade deswegen bedurfte er der strengen Richtlinien der Naturwissenschaft, um die Beliebigkeit der Philosphie, wenn nicht auszuschließen, so zumindest einzudämmen.
Gerade deswegen bedurfte er der strengen Richtlinien der Naturwissenschaft, um die Beliebigkeit der Philosphie, wenn nicht auszuschließen, so zumindest einzudämmen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#100 Re: Naturwissenschaftliche und spirituelle Maß-Systeme
Da scheint es ein unlösbares Problem zu geben.Pluto hat geschrieben:Gerade deswegen bedurfte er der strengen Richtlinien der Naturwissenschaft, um die Beliebigkeit der Philosphie, wenn nicht auszuschließen, so zumindest einzudämmen.
Die strengen Richtlinien der Naturwissenschaft sind auch (von den meisten) Geisteswissenschaftlern/Theologen hochgeschätzt, aber nur bedingt auf ihr Gebiet anwendbar. - Anders gesagt: Mit Richtlinien der Naturwissenschaft könnten Geisteswissenschaftler/Theologen einpacken, wären es die einzigen Richtlinien. - Oder umgekehrt: Die Richtlinie der Naturwissenschaft sind ausschließlich für das Gebiet gültig, auf das sie anwendbar sind.
Um es salopp zu sagen: Dein Satz klingt für Geisteswissenschaftler/Theologien so, also würde ein Tiefseefisch sagen: Der Vogelflug darf nur ab 6000 Meter Wassertiefe erklärt werden. - Ein Urproblem der Naturwissenschaft bricht auf, wenn sie aus ihrer Methodik heraus philosophiert: "Wir akzeptieren nur Messbares, also definieren wir Realität als Messbares, also ist Nicht-Messbares keine Realität". - Das ist Pseudo-Philosophie resp. Ideologie pur - Verlassen der "Disziplin".