Der Evolutionsirrtum
#1741 Re: Der Evolutionsirrtum
Lieber Thomas,
die üblichen Anwürfe: "Wissenschaftsfeindlichkeit... Naturwissenschaft wegwerfen... Ignoranz"
Du wirst nicht einen Satz bei mir finden, der wissenschaftsfeindlich ist. Das sine reine Strohmänner, die du wieder zimmerst.
Einzig die Erwartungen was Naturwissenschaft leisten kann und was nicht, sind bei mir weniger optimistisch. Und ich schaue schon etwas genauer hin, ob der Naturwissenschaft Antworten in den Mund gelegt werden, die sie bisher nicht gegeben hat, und ob Hypothesen voreilig in den Rang von Tatsachen befördert werden, wie gerade wieder bei Janina.
100 Jahre Suche nach einer natürlichen Erklärung für die Existenz von Leben auf unserem Planeten haben die Probleme nur größer werden lassen und keiner Lösung zugeführt.
Und wer bin ich, dass ich nun fordern könnte, man solle nicht weiter nach natürlichen Lösungen suchen? Nur zu!
Wer aber bei "Unerklärtheit" die Möglichkeit von "Unerklärbarkeit" von vornherein ausschließt, der formuliert einen Glaubenssatz. Diese Möglichkeit existiert, viele Wissenschaftler sagen sogar bereits, dass man wohl nie herausfinden wird, wie das Leben entstanden ist.
Und das ist ein Design-Indiz!
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gruß Roland
die üblichen Anwürfe: "Wissenschaftsfeindlichkeit... Naturwissenschaft wegwerfen... Ignoranz"
Du wirst nicht einen Satz bei mir finden, der wissenschaftsfeindlich ist. Das sine reine Strohmänner, die du wieder zimmerst.
Einzig die Erwartungen was Naturwissenschaft leisten kann und was nicht, sind bei mir weniger optimistisch. Und ich schaue schon etwas genauer hin, ob der Naturwissenschaft Antworten in den Mund gelegt werden, die sie bisher nicht gegeben hat, und ob Hypothesen voreilig in den Rang von Tatsachen befördert werden, wie gerade wieder bei Janina.
100 Jahre Suche nach einer natürlichen Erklärung für die Existenz von Leben auf unserem Planeten haben die Probleme nur größer werden lassen und keiner Lösung zugeführt.
Und wer bin ich, dass ich nun fordern könnte, man solle nicht weiter nach natürlichen Lösungen suchen? Nur zu!
Wer aber bei "Unerklärtheit" die Möglichkeit von "Unerklärbarkeit" von vornherein ausschließt, der formuliert einen Glaubenssatz. Diese Möglichkeit existiert, viele Wissenschaftler sagen sogar bereits, dass man wohl nie herausfinden wird, wie das Leben entstanden ist.
Und das ist ein Design-Indiz!
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1742 Re: Der Evolutionsirrtum
Das ist falsch. Du hast es selbst vor Kurzem geschrieben:Roland hat geschrieben: die üblichen Anwürfe: "Wissenschaftsfeindlichkeit... Naturwissenschaft wegwerfen... Ignoranz"
Du wirst nicht einen Satz bei mir finden, der wissenschaftsfeindlich ist. Das sine reine Strohmänner, die du wieder zimmerst.
Du hast klar ausgedrückt: Naturwissenschaft ist ein Geschäft für Naturalisten, von denen sich Christen fern zu halten haben. Feindlicher geht es kaum.Roland hat geschrieben: aber warum betreibst du, als Christin, mit solcher Vehemenz das Geschäft der Naturalisten?
Auch das ist falsch.Roland hat geschrieben: viele Wissenschaftler sagen sogar bereits, dass man wohl nie herausfinden wird, wie das Leben entstanden ist.
Und das ist ein Design-Indiz!
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ich halte es für denkbar, dass nie geklärt wird, wie genau das Leben entstanden ist.
Aber nicht, weil Gott es gemacht hat.
Sondern weil uns die Daten fehlen. Naturwissenschaft benötigt halt Daten und wenn davon nicht genug da ist, werden wir bestimmte Fragen niemals wirklich klären können.
Und wieso ist es denn ein Design Signal, wenn wir etwas nicht verstehen? Hast du das jemals begründet, kannst du das überhaupt begründen?
Ich setze dagegen: Wenn wir etwas verstehen, sogar, wenn wir etwas gut verstehen, dann kann das als Design Signal gewertet werden, wenn man an einen Designer glaubt.
Ich zum Beispiel bin ein solches Design Signal:
Und ich weiß genau, wie ich entstanden bin, Mein Vater und meine Mutter ...Psalm 139, 13+14
Denn du hast mein Inneres geschaffen, mich gewoben im Schoß meiner Mutter.
14 Ich danke dir, dass du mich so wunderbar gestaltet hast. Ich weiß: Staunenswert sind deine Werke.
Aber, um etwas als Design Signal verstehen zu können, braucht es eine wesentliche Voraussetzung: Man muss an einen Designer glauben
Wenn man das nicht tut, gibt es keine Design Signale
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#1743 Re: Der Evolutionsirrtum
ThomasM hat geschrieben: Aber, um etwas als Design Signal verstehen zu können, braucht es eine wesentliche Voraussetzung: Man muss an einen Designer glauben Wenn man das nicht tut, gibt es keine Design Signale
Man muss gem. Pauli Worte in Römer 1:18-23 nur die Augen offen machen um von Gott hier nicht als Unentschuldbarer abqualifiziert zu werden:
18 Gott lässt nämlich seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel her wird er über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen hereinbrechen, die durch Unrecht die Wahrheit niederhalten. 19 Denn was Menschen von Gott wissen können, ist ihnen bekannt, er selbst hat es ihnen vor Augen gestellt. 20 Denn seine unsichtbare Wirklichkeit, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen sind seit Erschaffung der Welt in seinen Werken zu erkennen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung. 21 Trotz allem, was sie von Gott wussten, ehrten sie ihn nicht als Gott und brachten ihm keinerlei Dank. Stattdessen verloren sich ihre Gedanken ins Nichts, und in ihren uneinsichtigen Herzen wurde es finster. 22 Sie hielten sich für Weise und wurden zu Narren. 23 Die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauschten sie mit Bildern von sterblichen Menschen, mit Abbildern von Vögeln, vierfüßigen und kriechenden Tieren.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#1744 Re: Der Evolutionsirrtum
War jener Paulus unfehlbar?Hemul hat geschrieben:Man muss gem. Pauli Worte in Römer 1:18-23 nur die Augen offen machen um von Gott hier nicht als Unentschuldbarer abqualifiziert zu werden:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1745 Re: Der Evolutionsirrtum
Lies doch einfach mal den Text. Paulus redet hier von Menschen, die an einen Gott glauben, allerdings nur an selbstgemachte Götter. Um die Kontrolle zu behalten.Hemul hat geschrieben: Man muss gem. Pauli Worte in Römer 1:18-23 nur die Augen offen machen um von Gott hier nicht als Unentschuldbarer abqualifiziert zu werden:
Und was entschuldbar ist oder nicht, das überlasse gefälligst dem eigentlichen Richter und mische dich nicht ein.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#1746 Re: Der Evolutionsirrtum
.ThomasM hat geschrieben:Lies doch einfach mal den Text. Paulus redet hier von Menschen,..........Hemul hat geschrieben: Man muss gem. Pauli Worte in Römer 1:18-23 nur die Augen offen machen um von Gott hier nicht als Unentschuldbarer abqualifiziert zu werden:
.....die offensichtlich den Schöpfungsbericht der Bibel anzweifeln-aus dem gem. 1. Mose 1:20-25 unmissverständlich hervorgeht,
dass Gott alle seine irdischen Geschöpfe nach ihrer "ART" ohne einen Umweg über irgend etwas erschaffen hat:
20 Dann sprach Gott: "Im Wasser soll es von Lebewesen aller Art wimmeln und am Himmel sollen Vögel fliegen!" 21 Da schuf Gott die großen Seeungeheuer und Wesen aller Art, von denen die Wasser wimmeln, dazu alle Arten von geflügelten Tieren. Gott sah es an. Es war gut. 22 Da segnete Gott seine Geschöpfe: "Seid fruchtbar und vermehrt euch und füllt das Wasser in den Meeren! Und auch ihr Vögel, vermehrt euch auf der Erde!" 23 Es wurde Abend und wieder Morgen – fünfter Tag. 24 Dann sprach Gott: "Die Erde soll alle Arten von Lebewesen hervorbringen: Herdenvieh und wilde Tiere und alles, was kriecht!" So geschah es. 25 Gott machte alle Arten von wilden Tieren, von Herdenvieh und von allem, was sich auf der Erde regt. Gott sah es an: Es war gut.
Denen die das anzweifeln gelten Pauli Worte in Römer 1:21-23 wo es heißt:
21 Denn obgleich sie Gott erkannten, haben sie ihn doch nicht als Gott geehrt und ihm nicht gedankt, sondern sind in ihren Gedanken in nichtigen Wahn verfallen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert. 22 Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden 23 und haben die Herrlichkeit12 des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild, das dem vergänglichen Menschen, den Vögeln und vierfüßigen und kriechenden Tieren gleicht.
Zuletzt geändert von Hemul am Do 26. Mai 2016, 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#1747 Re: Der Evolutionsirrtum
Hi Thomas!
Warum liest du nicht einfach den Zusammenhang? Im Satz davor wies ich darauf hin, dass die Wissenschaftler selbst gar nicht Janinas Schlussfolgerung teilen, dass sie nämlich Leben erzeugt hätten.
"Feindlich" bin ich nur gegenüber vorschnellen Interpretationen wissenschaftlicher Ergebnisse, die nicht durch Fakten gedeckt sind.
Naturalisten sagen einfach: das wird die Wissenschaft später herausfinden.
Das ist eben auch ein Glaube (siehe C. F. v.Weizsäcker)!
Und wenn hartnäckige Erklärungsschwierigkeiten nach jahrzehntelanger Forschung eher noch größer werden, dann ist das ein Indiz dafür, dass diese Vorhersage so falsch nicht sein kann.
Eben ein Indiz für Design.
Also auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man durch Augenaufmachen und bisschen nachdenken drauf kommen: "…seine unsichtbare Wirklichkeit, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen sind seit Erschaffung der Welt in seinen Werken zu erkennen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung."
Gruß Roland
ThomasM hat geschrieben: Du hast es selbst vor Kurzem geschrieben:
Roland hat geschrieben:aber warum betreibst du, als Christin, mit solcher Vehemenz das Geschäft der Naturalisten?
Du hast klar ausgedrückt: Naturwissenschaft ist ein Geschäft für Naturalisten, von denen sich Christen fern zu halten haben. Feindlicher geht es kaum.
Warum liest du nicht einfach den Zusammenhang? Im Satz davor wies ich darauf hin, dass die Wissenschaftler selbst gar nicht Janinas Schlussfolgerung teilen, dass sie nämlich Leben erzeugt hätten.
"Feindlich" bin ich nur gegenüber vorschnellen Interpretationen wissenschaftlicher Ergebnisse, die nicht durch Fakten gedeckt sind.
OK. Vielleicht hätte ich dazusagen müssen: Es ist für mich ein Design-Indiz. Hier kann ich natürlich nicht für alle sprechen.ThomasM hat geschrieben:Roland hat geschrieben: viele Wissenschaftler sagen sogar bereits, dass man wohl nie herausfinden wird, wie das Leben entstanden ist.
Und das ist ein Design-Indiz!
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Auch das ist falsch.
Ich halte es für denkbar, dass nie geklärt wird, wie genau das Leben entstanden ist.
Aber nicht, weil Gott es gemacht hat.
Sondern weil uns die Daten fehlen.
Naturalisten sagen einfach: das wird die Wissenschaft später herausfinden.
Das ist eben auch ein Glaube (siehe C. F. v.Weizsäcker)!
Wenn Gott die Welt und das Leben erschaffen hat, wie es die Bibel berichtet, dann ist zu erwarten, dass eine durchgehend rein naturalistische Erklärung für ihre Entstehung nicht möglich sein wird. So der klassische ID-Ansatz. Hier macht ID quasi eine Vorhersage!ThomasM hat geschrieben: Und wieso ist es denn ein Design Signal, wenn wir etwas nicht verstehen? Hast du das jemals begründet, kannst du das überhaupt begründen?
Und wenn hartnäckige Erklärungsschwierigkeiten nach jahrzehntelanger Forschung eher noch größer werden, dann ist das ein Indiz dafür, dass diese Vorhersage so falsch nicht sein kann.
Eben ein Indiz für Design.
Natürlich, ich stimme zu. Das ist gar kein Gegensatz.ThomasM hat geschrieben: Ich setze dagegen: Wenn wir etwas verstehen, sogar, wenn wir etwas gut verstehen, dann kann das als Design Signal gewertet werden, wenn man an einen Designer glaubt.
Ich will den passenden Hinweis von Hemul auf Römer 1, 18-23 aufgreifen: Die Existenz der Welt, unsere eigene Existenz, schreit doch für jeden nach einer Erklärung. Und "von selbst entstanden" ist doch geradezu absurd.ThomasM hat geschrieben: Aber, um etwas als Design Signal verstehen zu können, braucht es eine wesentliche Voraussetzung: Man muss an einen Designer glauben
Wenn man das nicht tut, gibt es keine Design Signale.
Also auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man durch Augenaufmachen und bisschen nachdenken drauf kommen: "…seine unsichtbare Wirklichkeit, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen sind seit Erschaffung der Welt in seinen Werken zu erkennen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung."
Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#1748 Re: Der Evolutionsirrtum
Plutoli dann doch wohl auch nicht-gelle? :Smiley popcorn:Roland hat geschrieben:Ich will den passenden Hinweis von Hemul auf Römer 1, 18-23 aufgreifen: Die Existenz der Welt, unsere eigene Existenz, schreit doch für jeden nach einer Erklärung. Und "von selbst entstanden" ist doch geradezu absurd.
Also auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man durch Augenaufmachen und bisschen nachdenken drauf kommen: "…seine unsichtbare Wirklichkeit, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen sind seit Erschaffung der Welt in seinen Werken zu erkennen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#1749 Re: Der Evolutionsirrtum
Wie kannst du nur so etwas behaupten?Roland hat geschrieben:Ich will den passenden Hinweis von Hemul auf Römer 1, 18-23 aufgreifen: Die Existenz der Welt, unsere eigene Existenz, schreit doch für jeden nach einer Erklärung. Und "von selbst entstanden" ist doch geradezu absurd.
Warst du dabei, als sich die Erde aus dem Protonebel des Sonnensystems löste?
Einen Designer braucht die wunderschöne Welt in der wird leben, nicht.Roland hat geschrieben:Also auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann man durch Augenaufmachen und bisschen nachdenken drauf kommen: "…seine unsichtbare Wirklichkeit, seine ewige Macht und sein göttliches Wesen sind seit Erschaffung der Welt in seinen Werken zu erkennen. Die Menschen haben also keine Entschuldigung."
Ob es einen gab, kannst weder Du, noch Hemul, noch Paulus wissen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1750 Re: Der Evolutionsirrtum
Paulus ging zu Recht davon aus, dass der Schöpfer-Gott den Menschen nicht im Ungewissen lässt, sondern die Wahrnehmung Seiner Schöpfung mit der Menschen Sinne ermöglicht, lieber Pluto. Fossilien gäbe es übrigens nicht, hätte nicht die bekannte große Flut (einschließlich regionale Umwälzungen) dafür gesorgt. Im Hinblick auf die den Evolutionisten eigene Interpretation der Fossilienfolgen stellt sich allerdings die Frage, welche Seite den größeren Vorteil aus den Fossilienfunden zieht. Mittels eigenwilliger Deutung und unter Außerachtlassung unzähliger Fakten gelang es den Naturalisten, die Masse von der Evolutions-Hypothese zu überzeugen.Pluto hat geschrieben:War jener Paulus unfehlbar?Hemul hat geschrieben:Man muss gem. Pauli Worte in Römer 1:18-23 nur die Augen offen machen um von Gott hier nicht als Unentschuldbarer abqualifiziert zu werden: