Hallo Janina!
Janina hat geschrieben: Leicht erkennbar ist, dass Punkt 1 kein Kriterium für Leben sein kann, da dieser Punkt von den meisten Pflanzen und Pilzen und auch einigen Tieren (Schwämme) nicht erfüllt wird.
Gemeint ist nicht
Fortbewegung sondern Bewegung. Und bewegen tun sich auch Schwämme. Einige Arten können sich sogar aktiv fortbewegen! Und Pflanzen bewegen sich, indem sie sich z.B. dem Licht zuwenden können. Auch bei Pilzen gibt’s Bewegung, manche können gar Würmer fangen und verdauen!
Janina hat geschrieben:Punkt 5, der Aufbau aus Zellen ist ganz offensichtlich für alle Einzeller falsch.
Punkt 5 ist zwar ungenau formuliert aber nicht falsch. Mindestens eine Zelle sollte es nämlich schon sein. Leben ist immer ein "Drinnen und Draußen". Leben grenzt sich von der Außenwelt ab durch eine Hülle. Und Stoffwechsel bedeutet, dass Stoffe von draußen nach drinnen transportiert werden, verwertet und nicht Verwertbares wieder nach draußen transprotiert wird, was der Energiegewinnung und der Gewinnung körpereigenen Materials dient. Insofern kann man bei Spiegelmans Monster auch nicht von einem Stoffwechsel sprechen, wie er bei Lebewesen üblich ist.
Janina hat geschrieben: Ebenso ist Punkt 4, die Reizbarkeit, dort zumindest eingeschränkt beobachtbar.
Reizbarkeit, also das Reagieren auf äußere Reize, ist bei allen Lebewesen beobachtbar. Wenn auch die Reaktionszeiten oft viel langsamer sind als z.B. bei Mario Neuer.
Janina hat geschrieben:Das zeigt wenigstens, wie schwierig es ist, nicht nur zutreffende Kriterien aufzustellen…
Ja, eine genaue Definition ist nicht leicht, da gebe ich dir Recht. Manche Kriterienlisten umfassen nur 5, andere sogar 8 Kriterien. Das erlaubt es uns aber nicht ein RNA-Molekül, das nur zwei Kriterien erfüllt (und die eigentlich nur halb), schon Leben zu nennen.
Übrigens ist Manfred Eigen die Beobachtung einer "spontane Entstehung" dieses Moleküls auch nur deshalb gelungen, weil er maßgeschneiderte Enzyme benutzte, die er aus Zellen gewonnen hat. Sehr unwahrscheinlich, dass es die in der Ursuppe gegeben hat.
Fazit: Weder Spiegelman selbst, noch Eigen sprachen bei diesen Molekülen von "Leben". Allenfalls von einer möglichen Vorstufe. Wobei die RNA-Welt-Hypothese aus verschiedenen Gründen heute als eher unwahrscheinlich gilt.
Was ich mich immer noch frage: Wenn Pluto sich an solche Strohhalme klammert, kann ich das ja verstehen – aber warum betreibst du, als Christin, mit solcher Vehemenz das Geschäft der Naturalisten?
Gruß Roland