Der Evolutionsirrtum

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1531 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » So 8. Mai 2016, 21:38

Roland hat geschrieben: Dem würde ich so nicht zustimmen. Es sind bisher keine Mechanismen der Natur bekannt, die Leben aus unbelebter Materie entstehen lassen.
Das stimmt nicht.
Das, was man aus der Natur kennt, heißt Biochemie und man kann durch einfache und klare Reaktionen aus unbelebter Materie belebte erzeugen.

Bei dem Erzeugen von künstlichen Leben macht man sich nicht die Mühe, den ganzen Weg von Beginn an zu gehen, sondern startet irgendwo zwischendurch und bringt Modifikationen an, die man in der Natur bisher nicht gefunden hat.

Aber alles im Rahmen von Chemie und Biologie. Also innerhalb der Natur.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1532 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » So 8. Mai 2016, 22:09

ThomasM hat geschrieben: Bei dem Erzeugen von künstlichen Leben macht man sich nicht die Mühe, den ganzen Weg von Beginn an zu gehen, sondern startet irgendwo zwischendurch und bringt Modifikationen an, die man in der Natur bisher nicht gefunden hat.

Aber alles im Rahmen von Chemie und Biologie. Also innerhalb der Natur.

Man hat das Erbgut bereits existierender, lebender Zellen durch künstlich erzeugtes, aus Erbgutstückchen nachgebautes Erbgut ersetzt. Es wurde eine lebende Zelle quasi gekapert und die wird nun von dem fremden Erbgut kontrolliert. Das wurde dann "künstliches Leben" genannt. Man hat aber nicht aus unbelebter Materie Leben erzeugt sondern vorhandenes Leben manipuliert. Eben das Erbgut ausgetauscht. Und das ist sicher eine menschlich intelligente, technisch innovative Leistung und kein natürlicher Vorgang.

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#1533 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Halman » So 8. Mai 2016, 22:25

ThomasM hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Dem würde ich so nicht zustimmen. Es sind bisher keine Mechanismen der Natur bekannt, die Leben aus unbelebter Materie entstehen lassen.
Das stimmt nicht.
Das, was man aus der Natur kennt, heißt Biochemie und man kann durch einfache und klare Reaktionen aus unbelebter Materie belebte erzeugen.
Wie das denn? Mir ist kein einziges Beispiel bekannt, wo dies geschieht

Irgenwie habe ich ja den Verdacht, dass wir nun aneinander vorbei reden, denn natürlich wachsen Mehrzeller, nehmen unbelebte Nahrung auf und wandelns sie in belebte Materie um.

Aber ein Beispiel, wo in einer sterilen Umgebung plötzlich Leben ensteht, wo vorher keines war, ist mir gänzlich unbekannt.

Daher bitte ich Dich, uns zu erklären, was Du eigentlich meinst, denn irgendwie habe ich das Gefühl auf dem Holzweg zu sein, es "knarrt" jedenfalls so verdächtigt. :oops:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1534 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Pluto » So 8. Mai 2016, 23:46

2Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:"Entwicklung" schreibt man ohne Bindestrich.
Bei einer Ent-Wicklung ist alles abgerollt was je da war.
Ein neues Vokabular? :shock:
Entwicklung steht laut Duden für: Ausbau, Entfaltung, Fortentwicklung, Heranbildung, Weiterentwicklung,

Vor allem steht es in diesem Fall für Weiterbildung.
Alles klar?

2Lena hat geschrieben:Auch du machst Beobachtungen mit deinem Wissen, kennst den Blitz als elektrische Ladung, aber du gehst nie weiter, was die Elemente tun und weshalb.
Und weshalb tun sie etwas?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1535 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Janina » Mo 9. Mai 2016, 09:20

Halman hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es sind bisher keine Mechanismen der Natur bekannt, die Leben aus unbelebter Materie entstehen lassen.
Wie das denn? Mir ist kein einziges Beispiel bekannt, wo dies geschieht
Du brauchst nur zurückblättern.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=165059#p165059
Zuletzt geändert von Janina am Mo 9. Mai 2016, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1536 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von ThomasM » Mo 9. Mai 2016, 09:28

Halman hat geschrieben: Aber ein Beispiel, wo in einer sterilen Umgebung plötzlich Leben ensteht, wo vorher keines war, ist mir gänzlich unbekannt.

Daher bitte ich Dich, uns zu erklären, was Du eigentlich meinst, denn irgendwie habe ich das Gefühl auf dem Holzweg zu sein, es "knarrt" jedenfalls so verdächtigt. :oops:
Ich habe weder etwas von einer sterilen Umgebung gesagt, noch von "plötzlich".

Der Vorgang ist umständlich und wird daher in der Praxis selten so gegangen, warum auch, wenn es einfacher und kostengünstiger geht.
Aber man nehme ein Gemisch von (unbelebten) Materialien, Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff usw.
Dann stelle man (unbelebte) Aminosäuren her. Eine durchaus beliebte Übung in der Biochemie.
Dann verknüpfe man diese zu (unbelebten?) Proteinen. Bestimmte Proteine werden heutzutage auch industriell gefertigt.
Diese kann man dann zu (belebten) Produkten des Zellstoffwechsels zusammenfügen, auch zu DNA oder RNA.

Alles eine Übung in Biochemie.
Natürlich ist es viel einfacher, auf bereits vorhandenen Bakterien aufzusetzen und mit dem zu starten, was die Natur vorbereitet hat. Daher wird das in der Regel auch so gemacht.
Aber die Details der Entstehung sind bekannt und es gibt keinerlei Hindernis, Leben nicht auch von Beginn an zusammen zu setzen.
Das ist daher auch der Ansatz für das künstliche Leben, bei dem es darum geht, auf der vorhandenen Plattform andere Wege zu gehen, als die Natur gegangen ist.

Aber meine Grundaussage bleibt:
Die wissenschaftliche Basis des Lebens ist Biochemie.
Diese Basis ist bekannt und kann daher im Labor nachgebildet oder verändert werden.
Nicht mehr und nicht weniger.
Roland christlich verbrämte Denkweisen zeigen, wie wenig wissenschaftliches Denken unter Christen verbreitet ist.
Daher sind dort auch so viele Mythen und Irrtümer, bis hin zu nachgerade Lügen üblich. Die Gemeindeglieder, die sich nicht auskennen, glauben solche Lügen dann sehr gerne, weil sie so bequem ist ein einfaches Glaubensbild passen.

Aber Gott ist größer als die Lügen der Scharlatane, die die Wissenschaft als falschen Feind aufbauen, um vom eigentlichen Feind abzulenken, dem Hochmut und den Dünkel vieler Christen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1537 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mo 9. Mai 2016, 10:14

gelöscht
Zuletzt geändert von Roland am Mo 9. Mai 2016, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1538 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mo 9. Mai 2016, 10:18

Mist, falscher Button...
Zuletzt geändert von Roland am Mo 9. Mai 2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1539 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mo 9. Mai 2016, 10:20

gelöscht
Zuletzt geändert von Roland am Mo 9. Mai 2016, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1540 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Roland » Mo 9. Mai 2016, 10:22

ThomasM hat geschrieben: Roland christlich verbrämte Denkweisen zeigen, wie wenig wissenschaftliches Denken unter Christen verbreitet ist.
Daher sind dort auch so viele Mythen und Irrtümer, bis hin zu nachgerade Lügen üblich. Die Gemeindeglieder, die sich nicht auskennen, glauben solche Lügen dann sehr gerne, weil sie so bequem ist ein einfaches Glaubensbild passen.

Erstens wurde bisher noch nie und nirgends Leben aus Nichtleben erzeugt. Das ist schlicht falsch. Was J.C. Venter geschafft hat: er hat Teile von Lebewesen, nämlich das M. mycoides-Genom, als Vorlage genutzt und nachgebaut und sich dann des Lebens selbst bedient, nämlich einer lebenden Empfängerzelle, um die so synthetisierten Bausteine erfolgreich zu verknüpfen.
Die gesamte biochemische Grundausstattung der lebenden Empfängerzelle bringt diese mit und ohne sie wäre eine erfolgreiche Genom-Transplantation nicht erfolgreich durchzuführen. Leben ist mehr, als das Genom:
Das Genom befindet sich im Zerllkern (2).

Und zweitens: Selbst wenn es glänge eine komplette lebende Zelle aus unbelebter Materie im Labor herzustellen, würde das nur beweisen (wie schon gesagt) dass Leben entstehen kann, wenn Geist auf Materie wirkt. Von selbst geht das nicht. Selbst Dawkins glaubt das wohl nicht mehr und äußert die Vermutung, dass Außerirdische das Leben auf der Erde ausgesetzt haben könnten… Was das Problem aber nur verlagert.

Gruß Roland
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Gesperrt