sven23 hat geschrieben:Das ist Quark. Die Wahrscheinlichkeit 10 mal hintereinander im Lotto den Jackpot zu knacken geht gegen null.
OK - das ist richtig, weil es ein mathematischer Fakt ist. - Ich spreche von den Fällen, bei denen Weltanschauungen im Spiel sind.
sven23 hat geschrieben:Aber nur, weil er Vernunft mit Aberglauben verwechselt.
Sicherlich nicht - aber ich sehe schon: Die idelologischen Barrieren sind sehr hoch.
Josi hat geschrieben:Es geht ihm also darum, Empirikern bzw. Realisten keinerlei Überlegenheit zuzugestehen, dabei er frech wie [Piep] auch noch von "ideologischer", statt von "intellektueller" Überlegenheit / Redlichkeit spricht.
In der Tat. - Oder meinst Du, dass ein Ratzinger weniger intellektuell als ein Theissen ist? - Wobei es mir gar nicht darum geht, Theissen in die Ecke zu stellen.
Josi hat geschrieben:closs vertritt mit seiner Glaubenshaltung eine unverrückbar totalitäre Position
Nee - da musst Du besser nachlesen. - Mein einzig Unverrückbares ist, dass der Mensch auf dem Holzweg ist, wenn er sich als unverrückbare Größe versteht (Anthropozentrismus). - Also eigentlich das Gegenteil von dem, was Du unterstellst.
Josi hat geschrieben:dazu er von Andersgesinnten (meist Naturwissenschaftlern / Empirikern / Realisten) verlangt, ihre Position in Frage zu stellen.
Von Naturwissenschaftlern und Empirikern ist meines Wissens nicht die Rede - sie haben eine gute Methodik, sich um die naturalistische Welt zu kümmern, und sind mitnichten Ziel einer Kritik. - Es geht hier ausschließlich um die mangelnde Einsicht, dass eine beobachtende und diese Beobachtungen beschreibende Disziplin wie die HKM nicht mehr als eine Hilfs-Disziplin innerhalb der Theologie sein kann, wenn sie sich nicht geistig öffnet (also auch interpretativ in Erwägung zieht, dass es Gott gibt) - und stattdessen aus ihrem methodischen Atheismus (was an sich ok ist) Jesus so interpretiert, als könne er nur als Mensch wie Josi oder Closs zu verstehen sein (was sie zur weltanschaulichen Größe macht, was ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann).
Josi hat geschrieben:Karten werden immer wieder neu gemischt. Und daran, wird er nichts ändern können!
So ist es. - Aber man wird noch davor warnen können, was ich ja getan habe.
Josi hat geschrieben:nämlich im Relativismuspoker zu behaupten, nur er hielte das allesentscheidende "Royal Flush" in der Hand
Einfach falsch. - Wie mehrfach ausgeführt, geht es mir darum, dass alle relevanten Perspektiven einbezogen werden, sobald wissenschaftlich interpretiert wird - mehr nicht.
Konkret heisst dies, dass der HKM-ler nicht nur fragt "Was bedeutet dies unter der Setzung, dass Jesus nur ein Mensch ist? (also wie jetzt auch), sondern auch "Was bedeutet dies unter der Setzung, dass Jesus Messias/Gott ist?". - Es geht ausschließlich um die wissenschaftliche Redlichkeit, WIRKLICH ergebnisoffen arbeiten zu wollen - was bedeutet es unter der Perspektive a, was unter der Perspektive b.
Das ist MEIN Punkt. - Wenn nun Ratzinger als Glaubensgründen meint, ER habe den "Royal Flush", ist dies EINE Perspektive. - Wenn viele HKM-Interpreten aus Glaubensgründen meinen, SIE hätten den "Royla Flush", ist dies eine andere Perspektive. - Es muss doch eine Disziplin geben, die darüber steht, weil sie NICHT glaubens-besetzt ist und frei damit umgehen kann?!?!? - Früher nannten wir diese Disziplin übrigens "Wissenschaft".
