Relativismuspoker

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#81 Re: Relativismuspoker

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mai 2016, 16:33

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn Gott allmächtig ist, hätte er sich sicherlich was anderes einfallen lassen können, als seinen Sohn den Opfertod sterben zu lassen.
Es muss es aber anpassen an den historischen Verständnis-Horizont seines menschlichen Publikums.
Wieso MUSS Gott irgendetwas tun?
Die Bibel ist voll von Beispielen wo er sich über die Wünsche der Menschen hinweg gesetzt hat: Sintflut, Abraham, Hiob...

closs hat geschrieben: - Darüber hinaus ist doch "Tod" hier nur zu verstehen als "Ich mache Euch vor, dass der Tod nur einen Wechsel vom Daseins-Leben in ein anderes Leben ist". - Insofern ist es sicherlich kein willkürliches Motiv.
Aus menschlicher Sicht ist es anthropozentrisch: Der Mensch soll erlöst werden.
Aus göttlicher Sicht ist es wohl eher so, dass der Allmächtige freiwillig stirbt, weil er weiß, dass er drei Tage später wiederkommt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Mo 2. Mai 2016, 16:52

sven23 hat geschrieben:Nein, es gibt Spekulationen, dass Paulus evtl. Epileptiker war und sein Damaskuserlebnis nichts anderes als ein epileptischer Anfall mit halluzinogenen Visionen war.
Vielleicht hat er ja sein Damaskus-Erlebnis wie einen Grand Mal erlebt - denkbar.

Pluto hat geschrieben:Aus göttlicher Sicht ist es wohl eher so, dass der Allmächtige freiwillig stirbt, weil er weiß, dass er drei Tage später wiederkommt.
Nee - dass er den DASEINS-Tod stirbt (ohne selbst zu sterben), um zu zeigen, dass ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#83 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Di 3. Mai 2016, 06:46

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nein, es gibt Spekulationen, dass Paulus evtl. Epileptiker war und sein Damaskuserlebnis nichts anderes als ein epileptischer Anfall mit halluzinogenen Visionen war.
Vielleicht hat er ja sein Damaskus-Erlebnis wie einen Grand Mal erlebt - denkbar.
...
Das wird von manchen ernsthaft in Erwägung gezogen. Das heißt, eine Weltreligion entstand möglicherweise auf Grund eines epileptischen Anfalls.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#84 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Di 3. Mai 2016, 08:33

sven23 hat geschrieben: Das heißt, eine Weltreligion entstand möglicherweise auf Grund eines epileptischen Anfalls.
Doch nicht "aufgrund". - WENN es so gewesen WÄRE, dann doch nicht "aufgrund", sondern weil sein geistiges Erlebnis mit einem Anfall verbunden gewesen wäre. - Es ist nicht das erste Mal, dass Du kausale Zusammenhänge auf den Kopf stellst.

Das ist übrigens der Grund, warum mir das Phänomen an sich viel lieber ist. - Nicht "Dieses geschah, weil ...", sondern "dieses geschah und jenes geschah". - Versteckte offene oder versteckte Kausalisierungen sind übringes genau das, was Buber in seiner AT-Übersetzung vermeidet - er de-anthropozentriert. - Das sollten wir lernen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#85 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Di 3. Mai 2016, 09:38

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Das heißt, eine Weltreligion entstand möglicherweise auf Grund eines epileptischen Anfalls.
Doch nicht "aufgrund". - WENN es so gewesen WÄRE, dann doch nicht "aufgrund", sondern weil sein geistiges Erlebnis mit einem Anfall verbunden gewesen wäre. - Es ist nicht das erste Mal, dass Du kausale Zusammenhänge auf den Kopf stellst..
Das ist gerade das Krankheitsbild: halluzinogene Erlebnisse werden als "geistige" Erlebnisse/Erkenntnisse uminterpretiert. Ohne Epilepsie kein Damaskuserlebnis.



Dazu auch der Bericht einer abtrünnigen Nonne, die Epileptikerin war:

"Je mehr ich über die Religionsgeschichte lernte, desto mehr wurde mein früheres Unbehagen bestätigt. Die Lehren, die ich als Kind fraglos akzeptiert hatte, waren tatsächlich Menschenwerk, über einen langen Zeitraum hinweg konstruiert. Die Wissenschaft hatte den Schöpfergott offenbar abgeschafft, und Theologen hatten bewiesen, dass Jesus nie behauptet hatte, göttlich zu sein. Als Epileptikerin hatte ich blitzartige Visionen, von denen ich wusste, dass sie ein bloßer neurologischer Defekt waren: Waren die Visionen und Ekstasen der Heiligen auch nur Produkt einer Gehirnzuckung? Gott kam mir zunehmend als Abweichung vor - etwas, über das die Menschheit hinausgewachsen war..."
(Karen Armstrong "A History of God" Vintage Books, London 1999, S. 3)

Noch was zu Paulus:
•Aus tiefenpsychologischen Gründen ist es nahe liegend, dass Paulus dazu hin Hermaphrodit, androgyn mit überwiegend männlicher Identität war. Seine Lieblingsthemen "Beschneidung" (von ihm oftmals als "Zerschneidung", auch "Entmannung" gekennzeichnet) und die "Unzucht" in allen Variationen gepaart mit seiner Frauenfeindlichkeit und seinem eigenen Kampf gegen das Fleisch lassen darauf schließen. "
Quelle: Glauben&Wissen
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#86 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Di 3. Mai 2016, 10:10

sven23 hat geschrieben:Ohne Epilepsie kein Damaskuserlebnis.
Closs hat geschrieben:Es ist nicht das erste Mal, dass Du kausale Zusammenhänge auf den Kopf stellst..
Wie wäre es mit: "Ohne Damaskus-Erlebnis keine Epilepsie". ----???--- Nicht, dass ich das behaupten würde - aber ich habe es einfach mal genauso willkürlich auf den Kopf gestellt.

Mir wird immer klarer, wie man sich aus selbst-ernannter Aufgeklärtheit einen eigenen (Du würdest sagen: "esoterischen") Kosmos zusammenzimmert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#87 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Di 3. Mai 2016, 10:18

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ohne Epilepsie kein Damaskuserlebnis.
Closs hat geschrieben:Es ist nicht das erste Mal, dass Du kausale Zusammenhänge auf den Kopf stellst..
Wie wäre es mit: "Ohne Damaskus-Erlebnis keine Epilepsie". ----???--- Nicht, dass ich das behaupten würde - aber ich habe es einfach mal genauso willkürlich auf den Kopf gestellt..
Das wäre Umkehrung von Ursache und Wirkung und höchst unwahrscheinlich.

closs hat geschrieben:[
Mir wird immer klarer, wie man sich aus selbst-ernannter Aufgeklärtheit einen eigenen (Du würdest sagen: "esoterischen") Kosmos zusammenzimmert.
Ja klar, das gilt im Grunde für alle Religionen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#88 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Di 3. Mai 2016, 10:34

sven23 hat geschrieben:Ja klar, das gilt im Grunde für alle Religionen.
Der Unterschied ist, dass klassische Religion es wissen und zugeben ("Glaube"), während Deine Religion es NICHT zugibt - klassisch dogmatisches Verhalten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#89 Re: Relativismuspoker

Beitrag von sven23 » Di 3. Mai 2016, 12:30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ja klar, das gilt im Grunde für alle Religionen.
Der Unterschied ist, dass klassische Religion es wissen und zugeben ("Glaube"), während Deine Religion es NICHT zugibt - klassisch dogmatisches Verhalten.

Nein, die klassischen Religionen wollen oft nicht mal wahrhaben, dass es sich lediglich und Mythen und Legenden handelt. Sie bestehen auf historischem Geschehen (siehe Ratzinger).
Und seit wann ist die Negierung von Aberglauben eine Religion? :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#90 Re: Relativismuspoker

Beitrag von closs » Di 3. Mai 2016, 16:21

sven23 hat geschrieben:Nein, die klassischen Religionen wollen oft nicht mal wahrhaben, dass es sich lediglich und Mythen und Legenden handelt. Sie bestehen auf historischem Geschehen (siehe Ratzinger).
Das kann doch historisch sein - nicht unbedingt Einzel-Episoden, aber das Große und Ganze.

Kann die HKM nachweisen, dass Jesus NICHT am Kreuz gestorben ist und NICHT von einer Jungfrau geboren wurde und NICHT leiblich auferstanden ist? Ein solcher Nachweis ist mir nicht bekannt. - Welchen Sinn macht es, fremde "Legenden" durch eigene zu ersetzen?

sven23 hat geschrieben:Und seit wann ist die Negierung von Aberglauben eine Religion?
Die Dogmatisierung einer Methodik ist ein Glaubens-Akt - oder wie es Ratzinger nennt, eine "Glaubensentscheidung". - Ihr gleicht Euch wie ein Ei dem anderen.

Antworten