Alles Teufelszeug? II

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1641 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Pluto » Sa 30. Apr 2016, 11:08

Novalis hat geschrieben:Jene Neuen Atheisten, welche der Religion den Krieg erklärt haben, richten sich gegen die freie und offene Gesellschaft.
Im Namen der Wissenschaft und der Vernunft, versteht sich.
Meinst du? :o

Ist es nicht umgekehrt, dass man sich endlich vom Joch der Unterdrückung durch Religion befreien will?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1642 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 30. Apr 2016, 11:13

Novalis hat geschrieben: Lieber Sven! Wir wissen ja beide, dass das für Dich bereits vor einer „historisch-kritischen Überprüfung“ fest steht.
Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber du ahnst es ja sicher selber irgendwie, dass das nichts wird. ;)

Novalis hat geschrieben: Du magst mit dem kritischen Verstand schauen, aber solange Du nicht mit dem Herzen dabei bist, wirst Du zwangsläufig das Wesentliche übersehen oder missverstehen. Es gibt konstruktive, dem forschenden Geist entspringende Kritik, die hilfreich ist – und es gibt Kritiksucht, die das Verstehen verhindert.

Zum wirklichen Verstehen gehört Mitgefühl.
Also ein Aufruf zum Glaubensentschei a la Ratzinger?
Wie kommst du denn auf die Idee, dass nicht Gläubige nicht zu Mitgefühl und Emphatie fähig wären? :shock: :o
Zuletzt geändert von sven23 am Sa 30. Apr 2016, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1643 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Novas » Sa 30. Apr 2016, 11:19

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Jene Neuen Atheisten, welche der Religion den Krieg erklärt haben, richten sich gegen die freie und offene Gesellschaft.
Im Namen der Wissenschaft und der Vernunft, versteht sich.
Meinst du? :o

Ja.

Ist es nicht umgekehrt, dass man sich endlich vom Joch der Religionen befreien will?


Wer ist „man“? Ich bin das, was „man“ einen religiösen Menschen nennen kann, aber ich muss von niemanden befreit werden. Ich muss von Dir auch nicht im Sinne des Atheismus aufgeklärt werden, denn ich pflege mich meines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Trotzdem herzlichen Dank
Zuletzt geändert von Novas am Sa 30. Apr 2016, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1644 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 30. Apr 2016, 11:21

sven23 hat geschrieben:Ich würde mal die Prognose wagen, dass von allen Religionen, wenn man sie denn einer historisch-kritischen Überprüfung unterziehen würde, nicht viel mehr als Schall und Rauch übrig blieben.
Das ist genau diese Vermengung von Ideologie und Wissenschaft zulasten der Wissenschaft.

sven23 hat geschrieben:Verstehst du denn nicht den Unterschied?
Gerade WEIL ich den Unterschied verstehe, werfe ich doch der HKM Prädisposition für ideologischen Missbrauch vor - zu ihren Lasten.

sven23 hat geschrieben:Die Überprüfung der Gottessohnschaft kann niemals Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung sein.
Sie soll sie nicht überprüfen, sondern als EINE historische Wirklichkeitsvariante für möglich halten und sie deshalb als EINE Perspektive bei der Quellen-Auslegung im Köcher haben - um BEIDE Möglichkeiten einer Interpretation zu erfassen.

sven23 hat geschrieben:bei der Naherwartung: nein
Wie mehrfach begründet, auch da.

sven23 hat geschrieben: es sind keine Jesusworte, denn als Jude war er beschnitten
NAtürlich war er beschnitten - was hat denn DAS damit zu tun? - Es geht um seine Lehre, dass dies zukünftig nicht mehr nötig ist.

sven23 hat geschrieben:Es geht um die Fälle, wenn sich jemand vom Glauben lossagt oder zu einem anderen Glauben konvertiert.
Kann er doch jederzeit machen. - Du kannst auch nach Skandinavien fahren, nachdem Du jahrelang nach Mallorca gefahren bist. Aber Du kriegst Dein Mallorca dadurch nicht los.

sven23 hat geschrieben: Übrigens kann selbst der Papst nicht entscheiden, ob jemand getauft ist oder nicht.
Das will er doch nicht - was hätte er davon? - Die Taufe findet statt oder nicht - das ist der Unterschied.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1645 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Novas » Sa 30. Apr 2016, 11:26

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die Zeiten, in denen Gott in der Wissenschaft eine Rolle spielte (siehe z.B. Newton), sind schon lange vorbei und werden nie mehr wiederkommen.[/b]

Der Glaube spielt aber für die Menschen eine Rolle. Er ist ein möglicher Ausdruck der Menschlichkeit des Menschen. Das wirst Du wohl akzeptieren müssen. Außerdem ist Religionsfreiheit ein Menschenrecht. Jene Neuen Atheisten, welche der Religion den Krieg erklärt haben, richten sich gegen die freie und offene Gesellschaft.
Im Namen der Wissenschaft und der Vernunft, versteht sich.


Drei "große" Atheisten - Lenin, Stalin und Mao - haben ja gezeigt, wie das mit der "Kulturrevolution" funktioniert. Wie man die Menschen "befreit", und wenn es sein muss, dann auch gegen ihren Willen :D

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1646 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 30. Apr 2016, 11:27

Münek hat geschrieben:Bei Anwendung der historisch-kritischen Auslegungsmethode bliebe mir nichts anderes übrig
Dann wirst Du doch hoffentlich erkennen, dass die HKM nur peripher für theologische Fragestellungen tauglich ist (weil Du immer von "theologischer Forschung" sprichst).

Münek hat geschrieben:Das gilt ohne Ausnahme: In KEINER Wissenschaft hat Gott als Erklärungsprinzip herzuhalten.
Das meine ich ja mit "Setzung". - Die Methodik lässt es nicht zu, EINE Möglichkeit der historischen Wirklichkeit zu thematisieren.

Münek hat geschrieben:Dieses angebliche Problem scheinst seltsamerweise aber nur Du zu sehen.
Auch Du kannst es erkennen, wenn Du nachdenkst. ;)

Münek hat geschrieben:Der Glaube an übernatürliche Wesen hat in der Wissenschaft keine Rolle zu spielen
In anderen Worten: Die Wissenschaft in Deinem Verständnis kann in der Theologie nicht mehr als Zuträger-Dienste, nicht aber substantielle Arbeit leisten - das ist im Gruiunde das, was Du sagst.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1647 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Novas » Sa 30. Apr 2016, 11:30

Münek hat geschrieben:Das gilt ohne Ausnahme: In KEINER Wissenschaft hat Gott als Erklärungsprinzip herzuhalten.

Das haben wir alle schon in der Grundschule gelernt. Das ist keine wirkliche Neuigkeit.
Zuletzt geändert von Novas am Sa 30. Apr 2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1648 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von closs » Sa 30. Apr 2016, 11:50

Pluto hat geschrieben:Aber das tut sie doch...
In Sonntags-Sätzen vielleicht, aber offenbar doch nicht in der Praxis.

Pluto hat geschrieben:Der Fehler liegt eventuell in deinem Verständnis der Welt.
Man kann doch ontologische Fragen nach Wirklichkeit in der Welt vom eigenen Verständnis oder eigener Methodik abhängig machen.

Pluto hat geschrieben:Wenn... dann wäre auch das FSM möglich, oder?
Zumindest wäre es WISSENSCHAFTLICH (!) angebracht, Literatur über FSM AUCH so zu lesen, als gäbe es ein FSM. - Diese Szenarien sollte man aus wissenschaftlicher Redlichkeit nicht ignorieren - entweder will man ergebnisoffen sein oder nicht. - Man sollte keine ideologischen Vorschaltungen machen.

Davon abgesehen: Es ist spirituell sehr wohl ermitttelbar, ob etwas ontologisch möglich ist oder nicht.

Pluto hat geschrieben:Die Prämisse einer höheren Macht war für alle bisherigen Erkenntnisse nicht erforderlich.
Aber diese Erkenntnisse könnten erweitert werden, wenn man auch diesen Aspekt einbringt. - Du musst Dir immer wieder vorstellen: Da untersucht man ein Buch über GOtt unter der Voraussetzungen, dass es ihn nicht gibt - warum macht das nicht stutzig? :devil:

Pluto hat geschrieben:Oder aber... (3) Man lässt die Frage offen.
Das ist de facto ein Scheinargument, weil dies auf Version 2) hinausläuft.

Pluto hat geschrieben:Die Wissenschaft zieht es vor solche Annahmen NICHT zu machen, sondern die Frage offen zu lassen.
Genau das tut sie de facto NICHT.

Pluto hat geschrieben:Es erscheint mir wichtiger ergebnisoffen zu forschen, als irgendwelche vagen Prämissen einzubeziehen.
Genau das passiert doch NICHT.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1649 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von Novas » Sa 30. Apr 2016, 12:07

closs hat geschrieben:Du musst Dir immer wieder vorstellen: Da untersucht man ein Buch über GOtt unter der Voraussetzungen, dass es ihn nicht gibt - warum macht das nicht stutzig? :devil:

Da passt womöglich die hervorragende christliche Satire „Dienstanweisungen an einen Unterteufel“ (original „The Screwtape Letters“) von C.S. Lewis. ;) Darin gibt er Einblick in das menschliche Wesen und die „dämonischen“ Strategien, um Menschen vom Glauben weg zu führen. Obwohl es satirisch gemeint ist, ist darin viel Wahres enthalten. Die grundlegende Wahrheit, dass es neben der sichtbaren Welt, auch noch eine unsichtbare Welt gibt, die unser Leben beeinflusst, sollte man nicht außer Acht lassen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1650 Re: Alles Teufelszeug? II

Beitrag von sven23 » Sa 30. Apr 2016, 12:22

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich würde mal die Prognose wagen, dass von allen Religionen, wenn man sie denn einer historisch-kritischen Überprüfung unterziehen würde, nicht viel mehr als Schall und Rauch übrig blieben.
Das ist genau diese Vermengung von Ideologie und Wissenschaft zulasten der Wissenschaft.
Überhaupt nicht. Es ist das, was übrig bleibt, wenn man kritisch herangeht.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Verstehst du denn nicht den Unterschied?
Gerade WEIL ich den Unterschied verstehe, werfe ich doch der HKM Prädisposition für ideologischen Missbrauch vor - zu ihren Lasten.
Die HKM ist eine Methode, der du erst mal gar nichts vorwerfen kannst. Sie ist ein Instrument, ein Werkzeug. Du könntest höchstens den NT-Forschern vorwerfen, dass sie das Werkzeug falsch einsetzen. Das mußt du dann aber sachlich und inhaltlich begründen.


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Überprüfung der Gottessohnschaft kann niemals Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung sein.
Sie soll sie nicht überprüfen, sondern als EINE historische Wirklichkeitsvariante für möglich halten und sie deshalb als EINE Perspektive bei der Quellen-Auslegung im Köcher haben - um BEIDE Möglichkeiten einer Interpretation zu erfassen.
Was erhoffst du dir davon? Doch wohl nur die Bestätigung deiner Setzung. Nochmal: Zirkelschlüsse sind keine Beweise, sondern Konstrukte, deren Einfältigkeit leicht zu durchschauen ist.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:bei der Naherwartung: nein
Wie mehrfach begründet, auch da.
Begründet hast du nichts, sondern lediglich behauptet. Du weißt auch, dass das nicht reicht.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: es sind keine Jesusworte, denn als Jude war er beschnitten
NAtürlich war er beschnitten - was hat denn DAS damit zu tun? - Es geht um seine Lehre, dass dies zukünftig nicht mehr nötig ist.
Moment, es gibt doch gar keine Aussagen Jesu zur Beschneidung. Paulus ist nicht gleich Jesus.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es geht um die Fälle, wenn sich jemand vom Glauben lossagt oder zu einem anderen Glauben konvertiert.
Kann er doch jederzeit machen. - Du kannst auch nach Skandinavien fahren, nachdem Du jahrelang nach Mallorca gefahren bist. Aber Du kriegst Dein Mallorca dadurch nicht los.
Wer kennt sie nicht, die Mallorca-Akne? :lol:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Übrigens kann selbst der Papst nicht entscheiden, ob jemand getauft ist oder nicht.
Das will er doch nicht - was hätte er davon? - Die Taufe findet statt oder nicht - das ist der Unterschied.
Eben, es ist eine rein symbolische Handlung. Nicht nachweisbar wie Weihwasser oder die Verwandlung von Weizenmehl in den Leib Christi oder die Verwandlung von Wasser in Wein.
Übrigens verlassen sich die Zermonienmeister nicht auf die Wandlung, sondern nehmen lieber gleich echten Wein. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten