Das ist ein Behauptung aber kein Argument Inwiefern bist du der Meinung ich interpretiere falsch?NutellaToast hat geschrieben:Nun, das mit dem Wunschdenken interpretierst du hier auch völlig falsch.
Woher sollte ich die haben, wo doch die Schöpfungshypothese nicht in der Lage ist, Vorhersagen zu machen?NutellaToast hat geschrieben:Bezüglich den "überprüfbaren Vorhersagen der Schöpfungshypothese", hast du Fakten, die diese Theorie, Hypothese, oder wie auch immer man es nennen will, widerlegen?
Deshalb nochmals die Frage: Welche überprüfbaren Vorhersagen MACHT DIE Schöpfungshypothese?
Ein Beispiel einer Vorhersage der ET habe ich dir genannt. Warum gehst du darauf nicht ein?NutellaToast hat geschrieben:Warum sollte man so etwas vorlegen, wenn nicht einmal die ET so genaue angaben machen KANN?
Warum ist das hier relevant?NutellaToast hat geschrieben:... oder auch den kritischen Empirismus, der ist auch mir gängig.
Auch dann, wenn die Meinung als falsch entlarvt wird?NutellaToast hat geschrieben:Jedoch ist es etwas anmaßend zu behaupten, jemand habe etwas nicht verstanden, weil er mit seiner Meinung darum diskutiert.
E-ben.NutellaToast hat geschrieben:Wie oben vorliegend schrieb ich: "[...]die Evolutionstheorie sei die einzig wahre Theorie, und alleine weil sie eine Theorie ist sei sie unumstößlich, [...] so ähnelt das in meinen Augen eher einem Wunsch danach, dass es keinen Gott gibt [...]"
Das ist doch das Problem. Du scheinst es wirklich nicht verstanden zu haben.
Das ist bestenfalls eine persönliche Meinung, schlimmstenfalls eine Behauptung aus dem Unwissen.NutellaToast hat geschrieben:Zu sagen, dass eine Theorie über den Fakten steht, aufgrund derer sie überhaupt existieren, halte ich für verwerflich.
Auf keinen Fall ist es ein Argument.
Natürlich nicht.NutellaToast hat geschrieben:Das bedeutet aber nicht, dass eine Theorie genau so wie sie aufgestellt wurde stimmt.
Eine Theorie ist niemals abgeschlossen. Aber ich verstehe nicht, wie das ein Argument sein soll für irgendwelche erdachte geheimnisvolle Mächte.NutellaToast hat geschrieben:Das bedeutet, nur weil die ET bisher noch immer nicht direkt widerlegt werden konnte, was mit Sicherheit in unserer derzeitigen Denkweise unmöglich ist, muss das nicht heißen, dass dort nicht andere Mächte involviert waren aufgrund derer wir diese Theorie eben nie zur Vollendung bringen können.
Vorsicht!NutellaToast hat geschrieben:Plump zu sagen, dass die Theorie komplett ohne eine Schöpferische Kraft bestehen kann, ist, wie oben benannt, derzeit ein bloßes Wunschdenken, oder eine waghalsige Behauptung um die mögliche Existenz eines Gottes dauerhaft zu verleugnen.
Es is nicht Aufgabe der Evolutionstheorie, Gott zu leugnen oder dessen Existenz zu verneinen. Sie braucht aber dessen Existenz nicht, um die Vielfalt des Lebens zu erklären. Wenn Jemand erwartet, oder gar behauptet, es sei ein Schöpfer involviert, dann obliegt es ihm die entsprechenden Nachweise zu liefern.
Und was genau hat das mit dem Thema hier zu tun?NutellaToast hat geschrieben:Nun, dann lass mich dir eine neuen philosophischen Eintrag schreiben.
Bist du nicht mit mir, bist du gegen mich.
Es gibt keine Neutralität in dieser Welt.
Nun. Da die Evolutionstheorie in der Lage ist die Beobachtungen zu erklären, ist sie die bessere Hypothese.NutellaToast hat geschrieben:Mit diesem Gedankenmodell sind sowohl die ET als auch die Schöpfungsgeschichte zu 100% zutreffend, da beide nicht widerlegt werden können.
So sehr man auch zweifeln mag, solange man keine Fakten zur Widerlegung vorlegen kann, haben beide Theorien das Recht, wenn nicht sogar die Pflicht, zu bestehen!
Das glaube ich nicht.NutellaToast hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Äh... mit Einstein kenne ich mich ein wenig aus...
Mit deiner Aussage zu Einstein irrst du. Seine Biografen beschreiben ihn durchweg als guten bis sehr guten Schüler. Z.B. schreibt ein Wikipedia Autor dazu:
In der Schule war er [Einstein] ein aufgeweckter, bisweilen gar aufrührerischer Schüler. Seine Leistungen waren gut bis sehr gut, weniger gut in den Sprachen, aber herausragend in den Naturwissenschaften.
Das freut mich aber, ich nämlich auch!![]()
Es ist heute ein Leichtes im Netz Informationen zu finden, die den Schein erwecken, man wüsste Bescheid.
Ja es ist einfach wen man es liest. Aber auf den Gedanken muss man erst kommen.NutellaToast hat geschrieben:Das Zitat dass du von ihm gepostet hast beschreibt nur seinen Gedankenzug, dass wenn ein Gott die Welt schuf, wir sie nicht verstehen können. So simpel ist das.

Zudem liegt die Betonung auf "Falls" (Gott existiert), nicht wahr. Deshalb bleibt Gott eine Hypothese.
FALLS Gott existiert, nicht wahr?NutellaToast hat geschrieben:Dieses Zitat ist in keinster Weise zu deinen Gunsten gewählt, sondern eher kontraproduktiv zu deinem Beitrag, da es nur beschreibt, dass Gott schlauer ist als du
Ohne unsachlich zu werden, schaffst du es wohl nicht zu diskutieren?NutellaToast hat geschrieben:Nun, der Art deiner Antwort nach zu urteilen und dem darin enthaltenen Sinn, ja. Ich sage, du hast das so formuliert, dass man es dir nicht direkt unterstellen kann, jedoch ist es meine kleine Theorie, dass du Menschen die von der Wissenschaft aus zu Gott finden für Verräter hältst.
Das ist bestenfalls eine Behauptung; schlimsstenfalls eine dreiste Unterstellung.
Ich sehe mal mit einem müden Lächeln darüber hinweg.
