closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Adverben "um" und "damit" implizieren eindeutig einen intentionalen Zusammenhang.
Ich habe mich auf den TATSÄCHLICHEN Zusammenhang konzentriert.
Und du willst mal textkritisch gearbeitet haben? Kann ich mir echt nicht vorstellen, wenn du schon bei so einfachen Sätzen scheiterst.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Dass aber auch Erwachsene (hier Studenten) darauf reinfallen, war überraschend. Du selbst bist ja ein Beispiel dafür.
Wenn die anderen genauso wie ich reingefallen sind, sind sie NICHT reingefallen. - Bei Dir scheint jeder ein Versager zu sein, der etwas weiter denkt, als Du vorsiehst.
Es geht hier nicht um weiterdenken, sondern um die Bewältigung einer simplen Aufgabenstellung.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Neurowissenschaften, Biologie etc. haben ganz schön am Lack der Krone der Schöpfung gekratzt.
Völlig abwegig. - Beide Disziplinen arbeiten auf ganz unterschiedlichen Baustellen. - Wenn Du natürlich beides in dieselbe Kategorie packst, geht alles.
Geist läßt sich nicht vom Gehirn, also Materie, abkoppeln. Sie sind untrenntbar verbunden, denn Materie ist Vorraussetzung für Geist. Das ist es, was wir beobachten können.
closs hat geschrieben:
Wenn man sauber arbeitet, unterscheidet man zwischen Kausalität und Korrelation - auch das ganz unterschiedliche Dinge.
Da stimme ich selbstverständlich zu. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hattest du schon bei der Homöopathie große Schwierigkeiten, das auseinander zu halten.
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und dieser „Geist“ ist keineswegsvom Gehirn abgekoppelt.
Natürlich nicht - nur übers Gehirn ist Geist im Dasein vermittelbar. Das Gehirn wird schon gebraucht.
Eben, es ist
Vorraussetzung von Geist. Ein gehirnloser Geist ist noch nirgends beobachtet worden.