Pluto hat geschrieben:Doch, doch... sonst gäbe es das Wort nicht.
Ja - es ist aber auf unsere Wahrnehmungs-Möglichkeiten gemünzt.
Pluto hat geschrieben: Wenn ich also in meiner Schmerzen empfinde, ziehe ich die Hand nicht zurück?
Doch - weil hier unsere Wahrnehmung zum Maßstab genommen wird - in solchen Fällen gibt es keine Konflikte. - Die Konflikte treten auf bei Dingen, die wir nicht selber spüren, sondern analysieren/untersuchen, die wir aber nicht selber spüren - bspw. die Bibel.
Pluto hat geschrieben:Deine Weltanschauung kannst du mit rein gar nichts außer Wunschträumen und Vorstellungen aus deinem Bewusstsein begründen
Das ist falsch - dann wäre die gesamte Geistesgeschichte der letzten Jahrtausende ein einziger Ego-Trip gewesen.
Pluto hat geschrieben:Wikipedia: Bewusstsein ... ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse.
Hier steht die heute gängige Definition. - Das ist einerseits ok, andererseits kann man damit geistes-wissenschaftlich/theologisch keinen Blumentopf gewinnen. - Es ist ein "Homophon" - ein Wort, das gleich klingt, aber etwas anderes bedeutet.
Pluto hat geschrieben:Selbstverständlich löst JEDE Wahrnehmung eines Objekts in uns messbare Veränderungen aus.
Wir messen das, was wir wahrnehmen - ja.
Pluto hat geschrieben:Das ist aber unbiblisch.
Wenn man die Bibel inhaltlich und nicht wörtlich liest, ist es kein Widerspruch. - Sogar die Rkk weiss das.
