Das ist überhaupt keine Antwort auf meine Frage. - Ich formuliere versuchsweise anders: Ist das, was Du "strukturierend" nennst, eine Entität? - GIBT es überhaupt Entitäten in Deinem Denken?Savonlinna hat geschrieben:Noch einmal
Das Karsamstags-Evangelium
#121 Re: Das Karsamstags-Evangelium
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#122 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Wirklich, ich weiß nicht, was an meiner Antwort nicht eindeutig ist.closs hat geschrieben:Das ist überhaupt keine Antwort auf meine Frage. - Ich formuliere versuchsweise anders: Ist das, was Du "strukturierend" nennst, eine Entität? - GIBT es überhaupt Entitäten in Deinem Denken?Savonlinna hat geschrieben:Noch einmal
Den Begriff "Entität" habe ich hier selber eingeführt, Du hattest ihn begeistert aufgegriffen.
Aber ich hatte ihn ganz umgangssprachlich benutzt.
In meinem "Denken" flitzt dieser Begriff also rum, aber er spielt für mich keine Rolle bezüglich meiner inneren Basis.
#123 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Bei Deinem Ansatz verstehe ich das sogar.Savonlinna hat geschrieben:In meinem "Denken" flitzt dieser Begriff also rum, aber er spielt für mich keine Rolle bezüglich meiner inneren Basis.
#124 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Gegenfrage: Hast du schon mal Geist ohne Organismus (Mensch) gesehen?closs hat geschrieben:Jetzt wäre die nächste Frage: Ist Geist eine Entität, also selbständige Existenz? - Aber das können wir auch woanders diskutieren.
Geist ist etwas unfassbares was IMMER im Zusammenhang mit Bewusstsein auftritt.
Daraus kann man schließen, dass es Geist ohne Bewusstsein nicht geben kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#125 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Nee - ich bin Mensch.Pluto hat geschrieben:: Hast du schon mal Geist ohne Organismus (Mensch) gesehen?
Andersrum: Bewusstsein gibt es nicht ohne Geist. - Aber das ist jetzt wieder eine Definitions-Sache von "Bewusstsein" und "Geist".Pluto hat geschrieben:Daraus kann man schließen, dass es Geist ohne Bewusstsein nicht geben kann.
Nach den naturalistischen Bedeutungs-Shifts hast Du recht - demnach ist sogar jede Frage nach jeglicher "Entität" sinnlos. - Aber Fragen bestehen auch dann noch substantiell, wenn sie sprachlich entsorgt wurden. - Dann sind sie halt im allgemeinen Bewusstsein nicht mehr thematisierbar.
#126 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Warum andersrum?closs hat geschrieben:Andersrum: Bewusstsein gibt es nicht ohne Geist. - Aber das ist jetzt wieder eine Definitions-Sache von "Bewusstsein" und "Geist".Pluto hat geschrieben:Daraus kann man schließen, dass es Geist ohne Bewusstsein nicht geben kann.
Nee. Das hat mit Weltanschauung nichts zu tun. Es ist eine wissenschaftlich beobachtete Tatsache, dass es Geist ohne Organismus nicht gibt (falsifizierbar).closs hat geschrieben:Nach den naturalistischen Bedeutungs-Shifts hast Du recht
Nee. Warum? Vielleicht ist die Frage nur falsch gestellt.closs hat geschrieben:demnach ist sogar jede Frage nach jeglicher "Entität" sinnlos.
Sollte sie nicht lauten: "Woher kommt das Bewusstsein des Menschen?"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#127 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Weil Bewusstsein EINE Ausformung von Geist ist.Pluto hat geschrieben:Warum andersrum?
Es ist im Rahmen der Wissenschaft falsifizierbar, die sich ausschließlich mit der Natur beschäftigt. - Und weil dies so ist, kann Wissenschaft nicht untersuchen, was die Folge von was ist - außer innerhalb ihres methodischen Zugriffs.Pluto hat geschrieben:Das hat mit Weltanschauung nichts zu tun. Es ist eine wissenschaftlich beobachtete Tatsache, dass es Geist ohne Organismus nicht gibt (falsifizierbar).
Wissenschaft weiss das - was Du vertrittst, ist nicht Wissenschaft, sondern Physikalismus.
Die Antwort wird unterschiedlich sein. - Der Naturwissenschaftler wird mit gutem Grund sagen: "Vom Gehirn" - der Spirituelle wird mit gutem Grund sagen: "Vom Geist" (verbunden mit der Aussage, dass der Geist ist, bevor es ein Gehirn gibt).Pluto hat geschrieben:Sollte sie nicht lauten: "Woher kommt das Bewusstsein des Menschen?"
Trotzdem können BEIDE Seiten recht haben, weil sie auf vollkommen unterschiedlichen Ebenen untersuchen - das ist so ähnlich wie bei "Evolutionstheorie" und "Genesis".
#128 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Woher willst du das so genau wissen?closs hat geschrieben:Weil Bewusstsein EINE Ausformung von Geist ist.Pluto hat geschrieben:Warum andersrum?
Ich glaube nicht, dass Bewusstsein ist eie Ausformung von Geist ist. Bewusstsein lässt sich sehr genau feststellen; es "begleitet" uns ständig im Wachszustand. Nur im Tieefschlaf oder starker Narkose wird es ausgeschaltet.
Bewusstsein ist sehr facettenreich. Auf der untersten Ebene des Bewusstseins empfinden wir körperlche Gefühle. Was würde ein Geist beitragen, z.B. wenn wir Hunger, Schmerz oder Lust empfinden?
Deine Weltbesteht offenbar aus Annahmen darüber wie sie Welt sein könnte. Sie muss aber nicht so sein wie du es darstellst.closs hat geschrieben:Es ist im Rahmen der Wissenschaft falsifizierbar, die sich ausschließlich mit der Natur beschäftigt.Pluto hat geschrieben:Es ist eine wissenschaftlich beobachtete Tatsache, dass es Geist ohne Organismus nicht gibt (falsifizierbar).
Kannst du konkret erklären wie der Geist das macht, oder ist eher so eine Behauptung von dir?closs hat geschrieben:Die Antwort wird unterschiedlich sein. - Der Naturwissenschaftler wird mit gutem Grund sagen: "Vom Gehirn" - der Spirituelle wird mit gutem Grund sagen: "Vom Geist" (verbunden mit der Aussage, dass der Geist ist, bevor es ein Gehirn gibt).
Das sind lediglich Vermutungen wo der Wunsch der Vater des Gedankens ist.closs hat geschrieben:Trotzdem können BEIDE Seiten recht haben, weil sie auf vollkommen unterschiedlichen Ebenen untersuchen
Nur eines kann am Ende richtig sein.
Auc das ist falsch. Genesis = Kreationimsus.closs hat geschrieben:das ist so ähnlich wie bei "Evolutionstheorie" und "Genesis".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#129 Re: Das Karsamstags-Evangelium
"Wissen" tun wir gar nichts - wir bezeichnen Ergebnisse unserer weltbildgesteuerten Wahrnehmung als "Wissen" - mehr ist das nicht. - MEINE Weltanschauung kommt begründet, aber nicht falsifizierbar, zu diesem Ergebnis.Pluto hat geschrieben:Woher willst du das so genau wissen?
Bei "Bewusstsein" in DEINER Definition kann das gut sein.Pluto hat geschrieben:Bewusstsein lässt sich sehr genau feststellen
Richtig - s.o.Pluto hat geschrieben: Sie muss aber nicht so sein wie du es darstellst.
Naturwissenschaftlich nicht.Pluto hat geschrieben:Kannst du konkret erklären wie der Geist das macht
Richtig. - Das kann nur vom Objekt aus entschieden werden - und das können wir halt nicht.Pluto hat geschrieben:Nur eines kann am Ende richtig sein.
Ach so - nee, mit "Genesis" habe ich nicht Kurzzeit-Kreationismus gemeint, sondern die geistigen Konstellationen zwischen "Gott" und "Mensch", "Jenseits" und "Diesseits". - Also nicht Biologie-Konkurrierendes.Pluto hat geschrieben:Auc das ist falsch. Genesis = Kreationimsus.
#130 Re: Das Karsamstags-Evangelium
Doch, doch... sonst gäbe es das Wort nicht.closs hat geschrieben:"Wissen" tun wir gar nichtsPluto hat geschrieben:Woher willst du das so genau wissen?

Das wäre mir neu. Wenn ich also in meiner Schmerzen empfinde, ziehe ich die Hand nicht zurück?closs hat geschrieben:wir bezeichnen Ergebnisse unserer weltbildgesteuerten Wahrnehmung als "Wissen"
Nein. Deine Weltanschauung kannst du mit rein gar nichts außer Wunschträumen und Vorstellungen aus deinem Bewusstsein begründencloss hat geschrieben:MEINE Weltanschauung kommt begründet, aber nicht falsifizierbar, zu diesem Ergebnis.
Dann hast du eine sehr sonderbare private Definition von "Bewusstsein".closs hat geschrieben:Bei "Bewusstsein" in DEINER Definition kann das gut sein.Pluto hat geschrieben:Bewusstsein lässt sich sehr genau feststellen
Wikipedia: Bewusstsein ... ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse.
Ob wissenschaftlich oder anders, Ich glaube du kannst es außer mit Wunschvorstellungen überhaupt nicht erklären.closs hat geschrieben:Naturwissenschaftlich nicht.Pluto hat geschrieben:Kannst du konkret erklären wie der Geist das macht
Warm widersprichst du hier?closs hat geschrieben:Richtig. - Das kann nur vom Objekt aus entschieden werden - und das können wir halt nicht.Pluto hat geschrieben:Nur eines kann am Ende richtig sein.
Selbstverständlich löst JEDE Wahrnehmung eines Objekts in uns messbare Veränderungen aus.
Das ist aber unbiblisch.closs hat geschrieben:Ach so - nee, mit "Genesis" habe ich nicht Kurzzeit-Kreationismus gemeint, sondern die geistigen Konstellationen zwischen "Gott" und "Mensch", "Jenseits" und "Diesseits". - Also nicht Biologie-Konkurrierendes.Pluto hat geschrieben:Genesis = Kreationimsus.
In der Genesis steht ganz klar das woran sich Kreationisten halten: Am ersten Tag schuf Gott, usw....
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.