Brüssel 22. März 2016

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#41 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von Kingdom » Sa 2. Apr 2016, 17:06

2Lena hat geschrieben: In den Augen der Muslimes ist es Verrat eine andere Religion zu nehmen, in den Augen der Christen ist es ein furchtbarer Schreck den Koran zu lesen.

Hallo 2Lena

Dazu folgendes: Der Koran lehrt es gibt keinen Zwang im Glauben aber gleichwohl wissen wir, was mit denen passiert welche einen anderen Glauben annehmen oder mit denen die auch nur die leiseste Kritik anbringen, wenn die Geistige Autorität im Lande vom Koran geleitet ist und Macht hat. Das sollte uns zu denken geben.

Was das andere anbelangt, ist völlig falsch was Du sagst: Christen sind gefordert der Koran zu lesen und zu prüfen denn dies steht schon in der Bibel:

1Jo 4:1 Geliebte, glaubet nicht jedem Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten hinausgegangen in die Welt.

Der Schreck kann also nur der haben der in der Lage ist zu prüfen.


Wenn die Summen der RICHTIGEN Lehren herauskommen, nicht bloß hohe Kastanienbäume voller Bekennersetzlinge, dann kann der Koran nichts gegen das Christentum. Jenes ist glänzender. Was wir jedoch der orientalischen Kultur zu verdanken haben – ist uns auf anderer Seite auch nicht bewusst. Im Stil der Abwertung (der doch nur unser Unvermögen zeigte) kamen alle Ängste vor Berührungen. Entsprechende Greuel sorgten für Sicherheit. Da war kein „Näherkommen“ drin.

Jesus sagte folgendes als sie Ihn verurteilten und kreuzigten:

Lu 23:34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

Jetzt können wir sehen, wandelte der Prophet der nach Christus kam in dem Sinne? Wenn ja müsste man Ihn annehmen, wenn nein dann wird klar in wessen Namen er unterwegs war. So einfach wäre es.

Es geht nicht um Kulturenkampf, es geht darum ob man dem Geist Christi folgen möchte oder eben dem Geist der das Gegenteil lehrte. Ich bin umgekehrt zu Christus, weil ich glaube das nur im Vater vergib Ihnen denn sie wissen nicht was sie tun, das wahre Heil liegt, in dieser Sache.

Ich sehe aber den Zwang den Muslime erleben in Ihren Ländern und verstehe schon warum sie sich nicht getrauen, sich nicht mit dem Auseinander zu setzen der von sich sagte:

Joh 14:6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich!

Einer spricht das Gegenteil davon und man erkennt Ihn an seinen Früchten aber nicht alle sind in der Lage die Frucht diese Geistes zu erkennen.

Weisst mit dem der das Gegenteil spricht, der hat nur Freude an mir wenn ich mich Ihm unterwerfe, wenn ich das nicht tue so hat er nur ein Ziel, das zu tun was er mit denen in Brüssel tat. Eines sage ich Dir, die Attentäter in Brüssel, sind Opfer dessen Geist, mit dem ich keine Gemeinschaft möchte.

Wer aber zu diesem Geist auf Abstand geht, der wird automatisch mir und meinem Herrn näher kommen.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#42 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von Kingdom » So 3. Apr 2016, 17:35

sven23 hat geschrieben:Religion kann bei Überdosierung schwere Nebenwirkungen haben.



:lol: :lol: :lol: Ein wenig Humor schadet nie und das Video ist gut gemacht.

Da ja am "Atheismus" bis heute mehr Menschen gestorben sind, wäre es zumindest auch sinnvoll auch ein Video über diese Nebenwirkungen zu drehen, weil dort treten die Nebenwirkungen schon bei normaler Dosierung ein.

Lg Kingdom

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#43 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von 2Lena » Mi 6. Apr 2016, 10:05

Kingdom hat geschrieben:Wer aber zu diesem Geist auf Abstand geht, der wird automatisch mir und meinem Herrn näher kommen.
Wer dir zu nah kommt, lieber Kingdom, der wird sicher intolerant.
Er hat nur ein Bekenntnis als Stachel, aber der Abfluss ist verstopft.

Ich glaube, dass ein Unterschied da ist - zwischen Behauptungen und Lösungen. Du behauptest das "Heil", hast von den Schwierigkeiten in der Geschichte keinen blassen Schimmer. Verwirfst du deshalb pauschal? Richtig ist es meiner Meinung nach - das Gute zu sehen, zu dem fest zu stehen - aber die Fehler bleiben zu lassen. Das Gute am Islam war, dass sie meinten Rechtgläubige zu sein. Sie erfassten einen Teil der Schriften mit dem inneren Sinn, der in vielen anderen Kulturen sich verlor. Sie änderten in dem Feld das Bild zur Erklärung. Das ging nicht ganz. Es wurde Vieles korrupt. Sie können es nicht erklären, Christen auch nicht, dazu nicht alle Schräge beseitigen.

Würden die richtigen Werte erschlossen, träte das "Christentum" seinen Siegeszug an. Zwischen den krumm wachsenden Zweigen erkennt der Mensch auf der einen Seite nur Verachtung, auf der anderen die kommende Vernichtung. Und weil sie es nicht wissen - produzieren sie eine "Wegwerfgesellschaft" in der schon die Kinder verkehrt und atheistisch erzogen werden.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#44 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von Kingdom » Mi 6. Apr 2016, 17:26

2Lena hat geschrieben: Wer dir zu nah kommt, lieber Kingdom, der wird sicher intolerant.

2Lena Jesus Gnade ist für jeden Sünder da, mehr offene Arme und Vergebung gibt es nicht. In einer Sache hast Du aber richtig erkannt, in meine Glauben gibt es nicht 1000 Wege, sondern genau ein Weg, eine Wahrheit und ein Leben und das bin sicher nicht ich und das stammt auch nicht von mir. Die Frage ist einfach glaubt man oder glaubt man nicht.

Ich glaube, dass ein Unterschied da ist - zwischen Behauptungen und Lösungen. Du behauptest das "Heil", hast von den Schwierigkeiten in der Geschichte keinen blassen Schimmer. Verwirfst du deshalb pauschal?

Klar weiss ich von den Schwierigkeiten in der Vergangenheit und auch in der Gegenwart (Brüssel) und auch wie es in Zukunft sein wird. Das ändert aber nichts am Heil und der Botschaft des Heils, weil das Lamm Gottes hat überwunden. Darum hat Gott seinen Sohn gesandt, weil er von den Schwierigkeiten der Menschen sah.



Richtig ist es meiner Meinung nach - das Gute zu sehen, zu dem fest zu stehen - aber die Fehler bleiben zu lassen. Das Gute am Islam war, dass sie meinten Rechtgläubige zu sein. Sie erfassten einen Teil der Schriften mit dem inneren Sinn, der in vielen anderen Kulturen sich verlor. Sie änderten in dem Feld das Bild zur Erklärung. Das ging nicht ganz. Es wurde Vieles korrupt. Sie können es nicht erklären, Christen auch nicht, dazu nicht alle Schräge beseitigen.

O.k stehen wir zu Guten Jesus hat gesagt halte die andere Backe hin, ergreife nicht das Schwert, der Koran lehrt das Gegenteil, denn er sagt wenn du angegriffen wirst hast Du das Recht zurück zu geben. Welches ist nun die gute Botschaft, das Schwert niederlegen und die andere Backe hinhalten? Wäre Brüssel möglich, wenn man Christus folgen würde? Ist Brüssel möglich wenn man Mohammed folgt?

Erstes kannst Du mit nein beantworten, zweites mit Ja. Aber anscheinend ist es ein Fehler wenn ich Konsequent auf die Worte Christi hinweise und sage das zweite sollte keinen Platz haben. Nun wenn das das einzige ist wofür ich angegriffen werde so sage ich, lieber das Leben auf dieser Welt verlieren als einen Kompromiss mit dem Bösen machen.

Würden die richtigen Werte erschlossen, träte das "Christentum" seinen Siegeszug an.

Nun Jesus hat vor 2000 Jahren prophzeit das es wenige sind, die es erkennen. Ich denke seine Prophzeiung hat sich längst erfüllt. Trotzdem auch wenn die Welt nicht hören will, so hat Christus trotzdem gesiegt.

Zwischen den krumm wachsenden Zweigen erkennt der Mensch auf der einen Seite nur Verachtung, auf der anderen die kommende Vernichtung. Und weil sie es nicht wissen - produzieren sie eine "Wegwerfgesellschaft" in der schon die Kinder verkehrt und atheistisch erzogen werden.

In einer Dunklen Welt kann man nichts anderes erwarten, trotzdem das Licht Christ leuchtet immer noch auch wenn es nur wenige erkennen. Der Zeitgeist schreckt eben auch nicht von den Kinder zurück, ganz speziell wenn die Erwachsenen nicht als gute Beispiele voran gehen. Früher hat man die Kinder dem Moloch geopfert und die aufgeklärte Welt meint sie tue es besser aber im Grunde opfern sie die Kinder immer noch dem Moloch auch wenn das Physische Opfer abgeschaffft ist.

Lg Kingdom

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#45 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von 2Lena » Mi 6. Apr 2016, 19:18

Kingdom hat geschrieben: Aber anscheinend ist es ein Fehler wenn ich Konsequent auf die Worte Christi hinweise und sage das zweite sollte keinen Platz haben.
Warum habe ich ein unbeschreibliches Gefühl (nicht etwa die Riesenfreude) bei einem Bekennerschreiben ... Da merkte ich einen Spruch als Erfüllung. Ich bin doch auch ein "Bekenner". Was andere Religionen betrifft: Es gibt Gesetze, ob das taugt oder eben nicht. Falsche Rechnungen gehen nicht auf. Jesus gab gültige Gesetze, größere und richtigere als man mit Bibelsprüchen "beweisen" wollte.

Und dann kommt auch noch die Frage nach Zusammenhängen der Ereignisse und den zufällig scheinenden Taten auf ... wo die Religion nur Vorschub leistet.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#46 Re: Brüssel 22. März 2016

Beitrag von Kingdom » So 10. Apr 2016, 17:04

2Lena hat geschrieben: Jesus gab gültige Gesetze, größere und richtigere als man mit Bibelsprüchen "beweisen" wollte.

Bei den Worten Gottes verhält es sich so, die Kinder Gottes hören sie und verstehen sie, die anderen lehnen sie ab, weil sie nicht hören.

Beweisen kann man also nicht, man kann höchstens darauf hinweisen, wie man Weisung erhalten kann.

Für Ungläubige Menschen ist die Bibel nicht mehr als ein Buch mit vielen Siegeln, für den der von neuem geboren ist, ist sie eine Quelle von Weisheit, die unerschöpflich fliesst.

Lg Kingdom

Antworten