Münek hat geschrieben: Den Schöpfungsmythen kann ich nichts abgewinnen.
Musst Du doch auch nicht.
Münek hat geschrieben: Die sind Schnee von gestern.
Dieser Ansatz ist falsch. - Die Erkenntnisse der Evolutions-Theorie lassen einen Schöpfungs-Mythos weder alt noch aktuell aussehen - beides hat schlicht und ergreifend nichts miteinander zu tun.
Münek hat geschrieben:Was die evolutionäre Entwicklung des Menschen betrifft, glaube ich der Wissenschaft und nicht den mythologischen Schilderungen des "Alten Testaments".
Da sind wir uns einig. - Auch ohne Evolutions-Theorie würde ich nicht auf die Idee kommen, Schöpfungs-Mythen als biologisch authentische Schilderungen zu verstehen.
Münek hat geschrieben:Es ist noch gar nicht sooo lange her, dass insbesondere die katholische Kirche die biblischen Schöpfungsmythen für unantastbare göttliche Wahrheiten hielt.
Das ist heute noch so - und ich stimme dem sogar zu. - Deine Kritik ist da berechtigt, wo das eine in Konkurrenz zum anderen stehen will. - Übrigens: Mendel war Ordenspriester.
Münek hat geschrieben:Nur sehr langsam und zähneknirschend hat sie einsehen müssen, dass das "Wort Gottes" eben nicht das inspirierte Wort eines Gottes, sondern reines Menschenwerk ist.
Das hat sie bis heute nicht eingesehen - und sie hat recht. - Aber um das zu erklären, müsste man wieder fundamental argumentieren - was unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten "bäh" ist.
Münek hat geschrieben:Ich bin nur dann "zurückgezuckt", wenn mir eine Deiner Behauptungen auf Anhieb als falsch auffiel.
Inhaltlich war sicherlich einiges dabei, was Dir als falsch erschien. - Das geht mir umgekehrt ständig so - trotz Quellen-Angabe.