Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#121 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Münek » Do 31. Mär 2016, 23:58

ceam hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Was haben Deine Armtätowierung und gedanklich herbeigeführte Geräusche mit Telepathie zu tun?
Das war genau genommen ein Abdruck und keine Tätowierung.
Das war jetzt aber keine Antwort auf meine Frage.

ceam hat geschrieben:Gegenfrage, wenn du Telepathie mal ernst nehmen würdest, wie würdest du vorgehen um es fest zu stellen?
Ich würde versuchen, durch Konzentration die Gedanken anderer für mich mental hörbar/verstehbar zu machen.

ceam hat geschrieben:Alle Menschen sind Agnostiker. Telepathie ist die Grundvoraussetzung für ein Leben nach dem Tod. Wieso sollte es also nicht existieren?
Jesus hat aber nicht gepredigt: "Selig sind die "Telepathen", denn ihrer ist das Himmelreich".

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#122 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von sven23 » Sa 2. Apr 2016, 13:02

ceam hat geschrieben: Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, dann stirbt man nicht mit dem Tod.
Formal ist dieser Satz sogar richtig, aber er ist eben nur ein Konditionalsatz.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#123 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von sven23 » Sa 2. Apr 2016, 13:04

ceam hat geschrieben: Harald Lesch hat mal eine Sendung über Wasser gemacht, anscheinend hat Wasser besondere Eigenschaften, war da nicht irgendwas mit, es kann Informationen in sich speichern?
.
Tja, das behauptet die Homöopathie auch immer wieder, mit ernüchternden bis niederschemetternden Ergebnissen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#124 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Pluto » Sa 2. Apr 2016, 13:14

Ich finde allein schon der Gedanke an ein ewiges Leben unattraktiv. Es erscheint mir wie eine Party die man nie mehr verlassen darf. Man kann nicht gehen wenn man müde ist, oder einfach keine Lust mehr hat.

Versteht mich bitte nicht falsch. Darin ist keineswegs Nihilismus.
Ich hänge sehr am Leben, und freue mich auf jeden neuen Tag den ich erleben darf. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass ich eines Tages nicht mehr sein werde — ein abscheulicher Gedanke.

Vielleicht sollten wir uns freuen dass wir zu den wenigen glücklichen Menschen gehören denen ein Leben auf dieser Erde beschert ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#125 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von Hemul » Sa 2. Apr 2016, 13:56

Pluto hat geschrieben:Ich finde allein schon der Gedanke an ein ewiges Leben unattraktiv. Es erscheint mir wie eine Party die man nie mehr verlassen darf. Man kann nicht gehen wenn man müde ist, oder einfach keine Lust mehr hat.
Was Du nicht erneut so von Dir gibst? :o Schau was der Gott der Bibel seinen Anbetern in Jesaja 35:3-10 fest zugesagt hat:
3 Macht die erschlafften Hände stark / und die weichen Knie fest! 4 Ruft den verzagten Herzen zu: / "Seid stark und fürchtet euch nicht! / Seht, dort kommt euer Gott mit Rache und Vergeltung! / Er selbst wird euch befreien!" 5 Dann lässt er Blinde wieder sehen / und schenkt den Tauben das Gehör. 6 Der Lahme springt dann wie ein Hirsch, / der Stumme jubelt froh. / In der Wüste brechen Quellen auf, / in der Steppe fließen Bäche. 7 Der Glutsand wird zu einem Teich, / das dürre Land sprudelt Wasser hervor. / Da wo jetzt Schakale hausen, / ist dann ein Platz für Schilf und Rohr. 8 Eine Straße wird es dort geben, / man nennt sie den heiligen Weg. / Kein unreiner Mensch darf auf ihm gehen, / er ist nur für Gottes Volk. / Selbst Unkundige finden den Weg / und werden nicht in die Irre geführt. 9 Es wird keinen Löwen dort geben, / kein Raubtier lauert auf ihr. / Nur die Erlösten wandern darauf. 10 Die von Jahwe Befreiten kehren heim. / Mit Jubel kommen sie nach Zion zurück. / Aus ihren Augen strahlt unendliches Glück. / Wonne und Freude stellen sich ein, / Kummer und Seufzen sind für immer vorbei.
Und was in Titus 1:2 diesbezgl. steht-muss ich Dir doch wohl nicht erneut unters Näschen halten-gelle. ;) Oder etwa doch? :shock:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 2. Apr 2016, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#126 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von NIS » Sa 2. Apr 2016, 14:09

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Die Zeit ist eine Komplexe Zahl und somit Zwei Dimensional!

Der Übergang von der Realität in die Imagination ist die Nulllinie, der Tod!

Das Leben kennt nur eine Zeit Dimension, der Tod hingegen kennt Zwei Zeit Dimensionen, das Reale Leben und den Imaginären Tod.

Da die Ursprüngliche Zeitkoordinate des realen Lebens auch im Tod weiter existiert, können sich die Toten frei in der Komplexen Zeitebene bewegen und uns auch besuchen kommen!
;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

ceam
Beiträge: 611
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

#127 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von ceam » Sa 2. Apr 2016, 20:31

Pluto hat geschrieben:Ich finde allein schon der Gedanke an ein ewiges Leben unattraktiv. Es erscheint mir wie eine Party die man nie mehr verlassen darf. Man kann nicht gehen wenn man müde ist, oder einfach keine Lust mehr hat.

Versteht mich bitte nicht falsch. Darin ist keineswegs Nihilismus.
Ich hänge sehr am Leben, und freue mich auf jeden neuen Tag den ich erleben darf. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass ich eines Tages nicht mehr sein werde — ein abscheulicher Gedanke.

Vielleicht sollten wir uns freuen dass wir zu den wenigen glücklichen Menschen gehören denen ein Leben auf dieser Erde beschert ist.

Für mich ist es genau umgekehrt. Ich halte mein jetziges Leben für einen Alptraum den es zu überwinden gilt bis ich endlich glücklich sein darf. Für mich sieht es so aus, als ob tatsächlich Kommunikation zwischen den Ebenen möglich ist.

Da ist sogar noch eine ziemlich verrückt klingende Theorie um die ich nicht herum komme und zwar, dass verschiedene Realitäten ineinander verschränkt sind, vielleicht kommt daher auch die String Theorie zustande. Jedenfalls komme ich darauf, weil unsere Ansichten ja auch in verschiedene Richtungen gehen können, so könnten wir, weil wir ja das Universum geschaffen haben, auch für jede Perspektive eine eigene Realität geschaffen haben. Ein Beispiel wäre, dass man einen Menschen zu recht für seine Vergehen hassen kann und sogar gleichauf bestrafen dürfte, aber dem steht eine andere Perspektive entgegen und zwar der Determinismus bzw. der unfreie Wille, sodass jedem vergeben werden muss.
Ein weiteres Beispiel ist, dass ein Mensch sein Leben für andere leben könnte, etwas was wir eigentlich sowie so alle machen müssten, wie kann es denn sein, dass Fernseh kucken und Eis essen wichtiger sein können, als das Leben anderer zu retten? Aber auch hier kann man eine zusätzliche Perspektive einbauen, weil ja in der Regel niemand möchte, dass sich jemand so sehr aufopfert.

Ein Grund wie ich darauf komme ist, dass ich Menschen sehe, die Dinge sagen oder tun, die eigentlich nicht sein können oder höchst unwahrscheinlich sind. Möglicherweise sehe ich da einfach einen Teil einer verschränkten Realität die durch Zweideutigkeit hier einen Weg hineingefunden hat.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#128 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von NIS » Di 5. Apr 2016, 17:52

Hey,
die Idee ist faszinierend! Ich habe sie auch schon bei den Atheisten gepostet!

Die Zeit ist eine Komplexe Zahl,
t(t1, t2) = t1 + t2i

Somit ist die Zeit eine zweidimensionale Ebene mit t1, t2i

Während die bekannte Reale Zeitlinie t1 linear und stetig immer weiter vorwärts läuft, kann die Zweite Imaginäre Zeitlinie vorwärts und rückwärts laufen! Die so entstehende Lebenslinie ist nicht unbedingt mehr eine Gerade, sondern kann eine Kurve in der Komplexen Zeiteben beschreiben!

Eine Skizze von meiner Idee füge ich diesem Posting bei!

KomplexeZeit.jpg
Theoretisch müssten bei der Forschung in der Teilchenphysik (CERN), Teilchen beobachtet werden können, die aus dem Nichts heraus erscheinen und in unserer Zeitdimension existieren (t2i = 0) und auch wieder im Nichts in einer Zweiten Zeitdimension verschwinden (t2i ≠ 0).
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#129 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von JackSparrow » Di 5. Apr 2016, 23:56

ceam hat geschrieben:so könnten wir, weil wir ja das Universum geschaffen haben
Du hast dir also absichtlich einen Alptraum erschaffen?

Ein Grund wie ich darauf komme ist, dass ich Menschen sehe, die Dinge sagen oder tun, die eigentlich nicht sein können oder höchst unwahrscheinlich sind.
In mindestens 50 Prozent aller Fälle sagen Menschen nicht das, was sie wirklich denken, sondern versuchen ihre Mitmenschen hinters Licht zu führen. Sollte es sich um eine Frau handeln: 80 Prozent. Sollte es sich um eine christliche Frau handeln: 90 Prozent (bei christlichen Männern sind ebenfalls 10 Prozent zu addieren). Wenn man sich mit einem Mitmenschen unterhält, sollte man also immer auch das Gegenteil des Gesagten in Betracht ziehen.


NIS hat geschrieben:Eine Skizze von meiner Idee füge ich diesem Posting bei!
Wie sind die Nullstellen des Graphen zu interpretieren?

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#130 Re: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Beitrag von NIS » Mi 6. Apr 2016, 16:35

JackSparrow hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Eine Skizze von meiner Idee füge ich diesem Posting bei!
Wie sind die Nullstellen des Graphen zu interpretieren?
Hi Jack!

t1 ist unsere Reale allgemein bekannte Zeitdimension!
t2i ist die Imaginäre Zeitdimension!

für t2i = 0 gilt, t (t1,t2) = t1 + 0*i = t1
D.h. für t(t1, t2) = t1 sind die Körper mit der Zeitdimension t2i = 0 eine Realität.

Für t2i ≠ 0 und t2 = const gilt, t(t1, t2) = t1 + const
D.h. für t2i ≠ 0 und t2 = const, sind alle Körper, die sich durch t(t1, t2) = t1 + const bewegen eine Realität!

Für alle Köper in den Zeitdimension t(t1, t2) mit t2i ≠ const sind die Körper eine Illusion, Zeitreisende!
;)

Const ist eine beliebige Konstante!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten