
Die (erfahrenen) Chrisrtusgläubigen sollten sich lieber auf die Unterschiede der Evangelien konzentrieren, als auf die wiederholenden "Änlichkeiten" zu achten.
Dadurch wird man das Gegenteil von dem beweisen, was man eigentlich will! Die Bibel ist nicht als ein "Gebetsbuch" der Kirche gedacht, oder für eine Ideologie wie ein "Apostolisches Glaubesbekentnis", dem Murmeln wie ein "Rosenkranz" nach dem Muster der Thora oder des Talmuds! Oder eben dem Koran!

Ich nehme einige Beispiele: Drei Tage und drei Nächte in dem "Bauch der Erde"! Jesus war drei Tage und drei Nächte im Grab? Lies die Zeichen Johna! Egal wie oft das die jüdisch-christliche Kirche "gesetzartig" wiederholt, ändert nichts daran.
Sehen wir mal nur das Paschafest an. Wie lange dauert das Paschafest, nach der Thora? Wann hat es begonnen? Das Gesetz (Thora) Mose redet von 10 Tagen, (2.Mose 12.18.) An anderen Stellen nur 9 Tage oder nur 6! (3Mose 23.5-6) An mehreren Stellen aber redet er von 7 Tagen!(2.Mose 12.15.) Und hier nur drei Tage! Liest man genau und deutlich, dass es von dem Gesetz der Tora abweicht!?

Überall scheinbare Widersprüche: Jesus Beschneidung. Ist überhaupt "Jesus Jude" gewesen!?

Donnerstag abend war das Pessachlamm. Der darauffolgende Tag war ein Feiertag. Nach dem Gesetz "heilig", das Fest der ungesäuerten Brote. Darf an heiligen Feiertagen ein Jude gerichtet werden? (2Mose 12.16.) Und am darauffolgenden Abend der Sabbat beginnen? Wie erklärt man das? Nur durch gebetsmüllartige Wiederholung, nach dem Muster Mose oder nach dem Gesetz, reicht das dazu??
Ohne geistliches Verständnis steht man vor unlösbaren Hindernissen, oder man leugnet das WORT und sogar das Gesetz!


Ich finde der Vergleich mit den AT "heiligen" und den Aposteln ist eine Anmaßung! Erstens: Diese Menschen hatten nicht dieselben Interessen! Zweitens: Mose und Aron hatten eine andere Art von HG!
Mose und Aron "wollten" ein irdisches Kanaan, was auch versprochen wurde. Wobei die Apostel ein komplett anderes Intresse und Berufung hatten!
Das ist wieder nur eine Verherrlichung des Judentums, und eine schleichende Selbstverherrlichung des Christentums! Propaganda für den Zionismus! Das sind Religionen, und nicht der HERR!
Genau wie alle drei Evangelien, sie bestätigen ihre Wahrhaftigkeit durch ihre Unterschiede! Die unterschiedlichen Blickwinkel der Apostel, die ihren Teil als "freien Mensch" schreiben. Das bestätigt ihre Realität, und Modernität! Das Gegenteil bei den jüdischen AT (Gesetz=wortwörtlich) Ansichten! Das sind Vorschriften, die permanent wiedergeplappert werden müssen! Das war bereits bei Christus ein veraltetes System! Wie oben zu sehen, die Tora passte vorn bis hinten nicht. Also, ich sehe eine totale uneinigkeit darin. Vielleicht muss ich das "sehen", dass man glauben sollte?
Wie ist das Heute? Bei zwei oder drei Zeugen? Ein Geschehen hat drei unterschiedliche Wahrnehmungen. Das macht die Sache unglaubwürdig? Nein. Das Gegenteil! Bei einer Wahrnemung ist wichtig, was man durch "Selbstsehen" erlebt, und auf seine Art schreibt, statt das "gleiche so zu wiederholen", wie es exakt geschehen sollte?

Ich kann selber nicht mal Paulus Glaubensbekenntnisse identifizieren - er redete von seinem Stück. Meine Glaubenserkenntnis basiert auf mehrere Aussagen/Zeugnisse und nicht nur auf Paulus, oder Mose! Und bringt auch nichts zu wiederholen was man selbst zwanghaft "glauben" muss, ohne geistlichen Überzeugung. Durch diesen wesentlichen Unterschid oder diese scheinbare Diskrepanz erkennt man die Wahrheit! Sonst bleiben übrig nur Zweifel, also Folgschaft des Menschen und nicht Christus! Sonst was hast du in der Hand?

Und genau durch den HG Gottes und diesem Offenbarungsunterscheid werden Aussagen, Persönlichkeit und Freiheit der Jünger bewahrt!
Das bedeutet auch, dass sie ohne Zwang handelten. Ihr Persönlichkeitserlebnis tun sie anders "präsentieren", so dass der wesentliche Inhalt nicht verändert wird. Wieso sollte ich Mose sein, wenn ich Markus, oder Matthäus, oder Lukas sein kann? SIE SAHEN, berichteten als freie Menschen! Mose war ein KNECHT! Er musste das tun, was vorgeschrieben war! Ich muss der Kirche folgen? Nein! Eigentlich jeder sollte sein eigenes "Evangelium" erleben und bezeugen!
Es kommt viel "realistischer" und menschlicher rüber! Als Zeugnis! Zeugen von den Taten des HERRN!
Mose und Aron hatten kein Zeugnis! Ich könnte sagen nur Zeugnis vom Leid und Versagen! Und die Hoffnung nicht vergessen, welche Hoffnung hatte Mose? In das irdische Kanaan hineingehen? Wurde diese Hoffnung erfüllt? Nein! Dann war es eine falsche Hoffnung! Er versagt mit seinem Gesetz, obwohl er immer dasselbe wiederholte!
PS. Jesus redete immer zweideutig, bis heute macht er es uns schwierig, das zu entschlüsseln. Für Atheisten (auch christliche) bleibt es auch komplett verborgen, weil sie eine andere Treibkraft haben als Christusgläubige! Das könnte man mit solchen patetischen (Phatos) Aussagen wie von dem Theologen ersetzen? Das könnnte ich heute mit "Mose" vergleichen!
Atheisten wollen sehen, wie Mose und Aron oder das "Volk Israel"! Das sagt man auch: "Ich glaube wenn ich sehe!" Oder wenn ich die Lüge so oft wiederhole, dann wird es zur Wahrheit? Sie hatten oft gesehn und trotzdem nicht geglaubt! Sie haben es unendlich oft "wiederholt..." Mose blieb draußen!
Die Gläubigen vertrauen auf das Gesehene/Zeugnisse und bereits erfülte Taten! Nur sie werden reinkommen!