Kastanienbaum hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:In einem rein christlichen Forum, in welchem Zweifler und Kritiker als unerwünschte Störenfriede gelten, sobald sie den Mund aufmachen und ihren Gedanken Ausdruck verleihen gibt es zu viele Tabus bezüglich der Kommunikation. Wenn Zweifel und kritische Gedanken nicht frei geäußert werden dürfen, weil die Ausrichtung des Forums dies nicht zulässt, wie soll man dann darüber diskutieren? Wenn ein Nichtchrist aber nicht ehrlich reden darf, und deshalb das rein christliche Forum meidet, oder wenn er von vornherein gar nicht als Mitglied zugelassen wird, wie soll ich ihm dann begegnen?
Also ich kenne viele christliche Foren, bei denen das ohne Probleme klappt.
Auch ich kenne einige christliche Foren. Seit 12 Jahren schreibe ich in Foren für Christen. Und es klappt NICHT. Es sei denn, der Nichtchrist heuchelt (notfalls) und respektiert die foreneigenen Tabus bezüglich seiner Themenauswahl, wenn er nicht sanktioniert oder gar gecancelt werden will.
Man muss sich halt an gewissen Umgangsformen halten
Ja.
und die Moderation vertritt eine bestimmte Linie. Dennoch steht es jedem frei, dieser zu widersprechen.
Würde es dir etwas ausmachen, diese Foren zu verlinken?
Die bekanntesten Foren für Christen kenne ich nämlich, und in diesen hält man mehr von Zensur als von Meinungsfreiheit. Aber ich lerne gerne dazu.
Magdalena61 hat geschrieben:Es muß sich ja nicht jeder Christ damit auseinandersetzen. Der Geist weht, wo er will, und er teilt jedem eine Gnadengabe zu oder mehrere. Es gibt Christen, die sind für den Innendienst zuständig, und andere für den Außendienst.
Mensch, du weißt doch bescheid

Man kann aber keinen Außendienst zusammen mit Ungläubigen machen. "Zieht nicht am fremden Joch mit den Ungläubigen" (2. Korinther 6,14).
Das meinte ich doch gar nicht.
Nicht alle Christen haben dieselben Aufgaben- DAS meinte ich.
Wenn jemand reif genug im Glauben und standfest ist, dann muß er nicht um seinen Glauben bangen, wenn er sich mit anderen Weltbildern auseinandersetzt. Er muß auch nicht auf Teufel komm raus jeden Menschen, der ihm über den Weg läuft, missionieren.... sondern er hat die Zeit und die Gelassenheit,
auf den HERRN zu warten.
Liebe Leute, die ihr euch eurer Errettung und eurer Bibelkenntnisse rühmt: WANN, bitte, wartet ihr mal auf Gott?
Gar nicht! - stimmt's? Ihr
meint zu wissen, was Gott will, und dann wird losgeprescht,
in eigener Kraft, und dann wird es nichts, denn der HERR lässt sich nicht in ein Joch spannen mit Gläubigen, die ihre Vorhaben
nicht mit Ihm besprechen, oder wenn sie überhaupt mit Ihm darüber reden, dann nur, um Ihm mitzuteilen, wozu
sie sich entschlossen haben und--- was Er zu tun hat.
("Segne...!"; "Schenke...!"; "Gib...!"; "Lass uns....!"; "Höre...!"; "Erhöre...!" ...)
Wahrscheinlich kennst du aber die ganzen Bibelstellen schon längst, deswegen wird es wenig Sinn machen, verstärkt darauf hinzuweisen.
Natürlich kenne ich diese Bibelstellen.
Ich finde, man sollte sie richtig anwenden. Oder: WENN man sie schon überstrapaziert, dann sollte man das konsequent tun.
Wenn man also einen freundschaftlichen Kontakt vermeiden soll zu Ungläubigen und möglichst keinen Umgang haben soll mit Nichtchristen, dann kann ich nur hoffen:
...dein Bäcker ist gläubig, denn er backt deine Brötchen. Du kannst doch mit deinem Geld keinen Ungläubigen bereichern. Und dein Arzt, und die Lehrer deiner Kinder, falls du welche hast, sind hoffentlich auch gläubig, und der KFZ- Mechaniker, der dein Auto repariert, und dein Arbeitgeber...
Wenn du also deine Lebensmittel bei Nichtchristen einkaufst, weil sie die bessere Ware haben und preisgünstiger sind, als die christliche Konkurrenz, oder, weil es in deiner Nähe keinen christlichen Discounter gibt, dann ziehst du am gleichen Joch mit Ungläubigen.
Wenn du deine Kinder nicht auf eine christliche Privatschule schickst, müssen sie Ungläubigen gehorchen. Und so weiter.
Dann wäre noch die Frage: Was ist mit den Mitläufern, mit den getauften Heiden, die dem Namen nach Christen sind, aber keine Verbindung zu Christus haben; die nicht IN Christus sind? Mit denen kann man doch dann auch nicht am gleichen Joch ziehen.

Die schwereren Antworten auf meine Argumente hast du bisher konsequent weggelassen.
LG