Kingdom hat geschrieben:Der Koran ändert das AT ab, er ändert das NT ab, solche Sünde hat Jesus nie getan.
Abgesehen von inhaltlichen Abweichungen ...
Das System hat die Bibel auch ... es beklagen die Bibelkenner die "Widersprüche der Bibel". Sie wissen jedoch nicht, dass die Angelegenheit System hat, dass innerhalb der Sprache ein veränderter "äußerer Inhalt" den "inneren Sinn" deckt, aber anders erklärt. Wer das nicht merkt, geht dann von Fehlern aus.
Als durch den Exodus nach der Tempelzerstörung viele Juden nach Messina kamen, wurde die Thora weiter erzählt. Damit gab es Geschichten, auch Kenntnis über das NT, vermischte mit dem früheren Volkswissen. Selten kommen in Überlieferungen richtige Dinge heraus. Frag nur mal einen Christen, was er dir erzählen kann! Da hapert's schon beim Aufzählen der 10 Gebote, dem Glaubensbekenntnis, den Seligpreisungen und geschweige denn sagt er sein Lieblingskapitel aus einer Bibel richtig auf. Nimm es mal als "Witz", was hier alles an "Bibelversen" mit C/P reingeklopft wird. Mich schüttel's.
Allerdings ist die Angelegenheit in Bezug auf den Islam schlimmer, als du aufzählst.
Schau nur, am Sonntag ein Attentat (auf meist christliche Kinder und Mütter) in Lahore. Pakistan ist ein Land, das schon einen kranken Anfang hatte. Milionen wanderten (getrennt nach Religion). Noch dazu aus anderer Kultur herausgerissen ... Jahrzehnte keine Heimat, keine Ruhe ... Unverständnis endlos und falsche Zuteilung.
Über die total positiven Seiten der Bibel gebe ich dir da Recht, wo man sie verstehen würde. Da sind es die idealen Menschheitsgesetze. Da wird Jesus Christus anerkannt, über alles geliebt. Kommst du mir aber mit dem Gerede von falschen Propheten daher, dazu mit deinen Argumenten, tut mir Leid - da kommt kein Verständnis auf, auch wenn du noch so sehr auf die "Bibel" drängst. Da müsste schon mal festgestellt sein, was ein Prophet ist, welche Anliegen er hat und wieso.
Als ich noch "nichts" wusste, wunderte ich mich in einem Museum mal über den Fußabdruck Mohameds (schubladengroß). Schließlich merkte ich über solche "Symbole", aber erst nach dem Verstehen der hebräischen Bibelinhalte, dass es bei den Lehren auch um Liebesgesetze ging (xmad) = geliebt. Fragt man jedoch einen Iman danach, heißt es "geht nicht", hatte bestimmt einen Bart. Aber die Schuhgröße glaubt er nicht. Eher wird das Museum umgeräumt, die Beziehung abgebrochen. Daher kommt u.U. ein Wutanteil bei Karrikaturen. Es fehlt von der Seite - wie auch bei den Christen das "Bindeglied".
In den östlichen Ländern wurden unter dem Isalm die Kenner der Schrift (Hebräer) geachtet. Wenn die etwas über "Allah" sagten, wussten sie was die anderen damit meinten, verstanden aber einen anderen Teil. Aber du deutest es anders, wo nichts mehr verstanden ist. Schlimm ist, dass "durch das Schwert" alle Länder des alten Christentums erobert worden waren. Zum Teil ist auch die abweichende Vorstellung im Christentum nach meiner Ansicht beteiligt, als sie keine "Gesetze" mehr in den Schriften erkannten, die nderen das Kreuz nicht sahen.
Du schreibst: "Feinde lieben ..." aber du bist nicht einmal bereit, Dinge zu verstehen - damit die "Feindschaften" in deinem eigenen Hirn wegzubekommen. Ich will hier nicht den Islam verteidigen, als besser hinstellen. Wenn jedoch das Richtige bei beiden erkannt wird, gibt es kein Gegeneinander - sondern das Miteinander.