Queequeg hat geschrieben:Halman hat geschrieben:
Dies kann ich bis zu einem gewissen Grad gut nachempfinden und nehme einfach an (wenn auch in meinem Fall in einem anderen "Feld"), dass es bei Dir noch tiefer sitzt als meine "Allergie" gegen den Neoatheismus. Insofern kann ich mich bei Dir noch eine Scheibe abschneiden.
Bevor ich hierher kam, war ich im 2jesus-Forum. Dort hatte ich mich angemeldet, weil ich nach jahrelanger und kräfteraubender, kritischer Diskussion im ScFi-Forum endlich mit dem christlichen Lager diskutieren wollte und erwartete sowas wie christliche Wärme und Nächstenliebe. Ich war übersatt, was den Neoatheimus anging, als ich mich dort angemeldet hatte und wurde leider enttäuscht - wenngleich es dort meiner Meinung nach wirklich liebe Christen gibt, die nicht so "kühl" und "nüchtern" sind wie ich.
Daher wich ich auf dieses Forum aus, übersatt an Diskussionen mit Neoatheisten.
Da gehe ich mit dir völlig konform: der (pseudo)intellektuelle, teilweise auch militante Elite-Atheismus gleicht immer mehr einem lang hingezogenen Totentanz. Allerdings ist es hier deckungsgleich mit den fanatischen und extremen Religiösen aller Sparten, es gibt da immer einen - the Good, the Bad and the Ugly, aber man kann ihnen aus dem Wege gehen, oder sich an ihnen reiben, je nach Gusto.
Schön, Dich wieder zu lesen, Queequeg.
Soweit ich informiert bin, ist der Neoatheismus eine Reaktion auf den fundamentalistischen Kreationistmus und beide Lager befeuern sich gegenseitig. Man sollte ihnen vielleicht mal mitteilen, dass sie weder die Majorität der Atheisten in der Welt repräsentieren, noch die Mehrheit der Christen.
Im Grunde passen diese Gegensätze ja irgendwie zusammen. Es ist nur blöd, wenn man zwischen die Fronten gerät oder einem der Lager an den "Rändern" zugeordnet wird.
Queequeg hat geschrieben:Übrigens, IBKA nebst GBS und Ableger erfreuen sich zunehmens steigender Unbeliebtheit, denn sie gleichen denjenigen Schwafel-Kohorten, die von den Kanzeln her meinen, den Menschen die allein selig machende Wahrheit verkünden zu müssen. Der einfache Volksatheist (an sich), der hat sich mit den formierten Gruppierungen des intellektuellen Atheismus noch nie gemein gemacht, dieser ewig plappernde Überatheismus interessiert nicht, kommt nicht bei den Menschen an, dringt nicht in ihre Herzen, ist am ende nur ein Machtkonstrukt wie so viele andere auch.
Die IBKA kenne ich noch gar nicht. Darf ich Dich bitten, mich kurz über diesen "Verein" aufzuklären?
Nach meiner Beobachtung macht sich der Überatheismus in den Medien und auch in Internetforen breit.
Vor einigen Jahren wurde im SWR die Talkshow
Nachtcafé - Nur wer glaubt wird selig? ausgestrahlt. Die Gäste waren:
- Dr. Friedhelm Hofmann (Bischof des Bistums Würzburg)
- Philipp Möller (Neo-Atheist und Sprecher der GBS)
- Angelika Kallwass (Psychologin, Moderatorin und Atheistin)
- Sabatina James (floh aus Pakistan und konvertierte zum Christentum, Menschen- und Frauenrechtlerin, Islamkritikerin)
- Ute Nelz (verlor ihren Sohn durch einen Motorradunfall und damit auch den Glauben an Gott)
- Mexx Koch (fahrender Prediger - den Typ MUSS du sehen

)
Die Argumente und die nüchterne Art von Philipp Möller kamen mir sehr vertraut vor, obwohl ich ihn in der Sendung zum ersten Mal sah. Ich kannte sie von seinen "Jüngern" in Form von Usern.
Die GBS strebt gesellschaftspolitischen Einfluss an und scheint - so mein Eindruck - damit durchaus bis zu einem gewissen Grad erfolgreich zu sein. Es geht um Ethik auf Basis des naturalistischen Weltbildes, um Einfluss in den Medien und der Bildung in Schulen und Universitäten, denke ich.
Nachfolgend die Diskussionssendung aus dem Nachtcafé:
Queequeg hat geschrieben:wenngleich es dort meiner Meinung nach wirklich liebe Christen gibt, die nicht so "kühl" und "nüchtern" sind wie ich.
Ich würde dich etwas "theologielastig" und "theologieverliebt" nennen, kühl und nüchtern allerdings nimmer, aus deinen Beiträgen lächelt immer die helle Sonne gelebter Menschlichkeit!
Gott 1:1...
Vielen Dank für Deine "warmen" Worte, Queequeg.
