Kastanienbaum hat geschrieben:Ob Gott ein multireligiöses Forum segnet, wo Jesus nicht als einziger Weg zu Gott verkündet wird, darf bezweifelt werden.
Vielleicht geschehen Wunder?
Zumindest brachtest du immerhin an Ostern etwas "Lebendiges".
Oder kam dein Gerede wegen dieser Enttäuschung?
Christof hat geschrieben:ich habe Gott darum gebeten das Forum und alle Mitglieder zu segnen. Vielleicht wollt Ihr das ja auch tun?
Lief das bis nun nicht nach deinem Sinn?
Es war vor über einem Jahr ... nichts geschah scheinbar.
Tröste dich! Es lief auch nicht nach meinem ...
... noch dazu hatte ich wegen anderer Vorkommnisse keinen Bekehrungseifer mehr.
Ich schreibe mir seit Jahren die Finger wund, dass weit mehr in der Bibel steht, als gezeigt worden ist. Es wundert nicht, dass bei dem Informationsmangel ein negatives Verhältnis zu allen Religionen entstand. Der normale Leser bekam falsche Vorstellungen eingetrichtert - schon vor Jahrzehnten und noch länger davor, als "allewelt" noch christlich getauft war. Entsprechend verhalten sich nun die Leute mit den Äußerungen. Statt wie früher, als keiner mit christlichem Sinn seine Gedanken sagen wagte, kommt sich ein "Gebilderter" heute, bei der Fülle an religionskritischer Literatur (selbst - oder gerade von Theologen) nun sehr aufgeklärt vor. Leider gibt es daraus wenig oder gar nichts aus dem guten Ursprung. Aus der bunten Brühe gibt fast jeder immer toller nur seine Meinung zum Besten.
Die Kleinen haben den christlichen Lernstoff in der Schule kaum erklärt bekommen. Bei den Lehrern weht bei ihrer Ausbildung bereits ein Gegenwind. Und schon wissen Zehnjährige nicht mal die Kreuzesgeschichte! Vielleicht ist es zwecks Seelenschonung. Dafür erlernen sie, wie das Käppi heißt, das Juden aufsetzen. Das wurde dann selbst einer halbwegs christlichen Mami zuviel.
Kastanienbaum hat geschrieben:Wie gesagt, das ist okay. Wir haben Meinungsfreiheit und wenn jemand ein Religionsforum machen will, soll er das tun. Dem ganzen aber einen christlichen Anschein zu geben, das grenzt an Heuchelei.
Als Heuchelei empfinde ich das Nachsagen, etwa gar mit Nichtverstehen - ein "ohne Geist" daherreden. Sind es nicht Fragen die fehlen? Vielleicht ist manches mal ein Stück Herz dabei, man kann es jedoch wenig sehen. Selbst wenn bei bibeltreuen Aussagen der Kern getroffen wird - Jesus kennen und nachfolgen - liegt bei so einem Durcheinander von "Brühe" kein Echo zum Erstaunen drin.
Das "Einmaleins" der Liebeslehren kommt so gut wie gar nicht in den Schulen als Grundausbildung vor - und es gibt dafür auch keinerlei Erwachsenenbildungen. Bei heutigen Kommunikationsmitteln ist es sehr einfach, sich die richtige Literatur zu besorgen, die nicht nur die Begeisterung und das Staunen der erster Christen nachvollziehen lässt, sondern wichtige Konzepte zeigt und darüber hinaus alle Ungläubigkeit beseitigt. Dazu ist das überaus hilfreich an Ratschlägen in vielen Situationen und noch dazu spannend geschrieben.
Vor über zweihundert Jahren schon - bis heute fortlaufend - haben viele Seher zahlreichste Situationen geschildert. Das kann einem Gänsehaut bringen. Doch wer hat sich um solche und andere Kenntnisse auch ernsthaft bemüht? Wer hat an noch unbekannte Fähigkeiten gedacht, die berücksichtigt werden müssten. Einiges kam doch noch in die Kultur der deutschen Dichter und Denker hinein. In so einer Verkleidung ist manches im "christlichen" Gedankengut. Aber das ist oft nicht direkt erkennbar. Oft wird gegenteiliges Geschrei so manches "Titelträgers" höher bewertet als Sinnvolles. Wenn doch wenigstens die richtigen Ratschläge gezündet hätten ... Aber nein, es wird nur etwas Wortklauberei rausgefischt. Es wird "rumgelernt", statt Tiefgründiges in Überlegung gesetzt, und es werden nicht die Fehler weggelassen.
So kommt es, dass jeder in der "Brühe" schwimmt, statt dich zu fragen, lieber Kastanienbaum ... Wie kommst du nur zu der Behauptung: "Gottes Segen ist dies ..."
Mit Schlüsselwörtern allein ist schlecht zu bauen.
Mir kommt so manches auch verkehrt vor. Dann denke ich:
Warum wird soviel Krampf und Hickhack geschrieben - statt Information, Wissen und Anteilnahme am Guten? ... Statt Fehlersuche und spannenden Fragen kommt Halbwissen, Besserwisserei mit oft wenig Erbaulichem. Probiert denn keiner aus was geht?
Es zeigt sogar der "ungläubige" Pluto - recht viel Freude über gute Worte.
