2Lena hat geschrieben: Nachdem ich den Tag in hell oder dunkel einteile, ist es mir ohnehin egal.
Frage:
Wenn Du den TAG in hell und dunkel einteilst, wie teilst Du dann die NACHT ein?

Lass mich raten: In stille und in heilige Nacht...



2Lena hat geschrieben: Nachdem ich den Tag in hell oder dunkel einteile, ist es mir ohnehin egal.
Was hast du gemacht?2Lena hat geschrieben:Als ich aufwachte wie üblich, war ein Unterschied zwischen den Funkuhren und der normalen. Da schrieb ich dann drauf "Winterzeit".
Voten kann man bei spiegel-online.Vote
Umstellung auf Winterzeit
Es ist die wichtigste Frage für alle, die am Sonntagvormittag zum Brunch verabredet sind: Müssen wir die Uhren Samstagnacht eine Stunde vor- oder zurückstellen?
- Eine Stunde vor natürlich. Ein Sprichwort heißt doch auch: "Kommt der Winter, wird die Uhr zum Sprinter."
- Eine Stunde zurück natürlich. Das Sprichwort heißt nämlich: "Kommt der Winter, geht die Uhr hinter."
- Eine halbe Stunde zurück. Da hat Deutschland von Venezuelas Ex-Präsident Hugo Chávez und Nordkoreas Kim Jong Un gelernt.
- Eine halbe Stunde vor, um sich uhrpolitisch von Nordkorea und Venezuela abzugrenzen
- Ist mir doch egal. Das macht mein Smartphone von allein.
Quelle
Oh...! Ich hätte es glatt vergessen.Magdalena61 hat geschrieben:Nicht vergessen: Die Sommerzeit 2016 beginnt am Ostersonntag, wenn es noch dunkel ist.
Was dein Privatleben angeht, kannst du doch weiterhin nach Winterzeit leben.Magdalena61 hat geschrieben:was ist mit meine Privatsphäre und meinem Recht auf eigene Überzeugungen?
Nö, was die Uhren anzeigen, ist nicht so wichtig, Hauptsache, man stellt sie woanders hin. Wahrscheinlich, damit man dahinter mal Staub wischen kann.Pluto hat geschrieben:Was dein Privatleben angeht, kannst du doch weiterhin nach Winterzeit leben.Magdalena61 hat geschrieben:was ist mit meine Privatsphäre und meinem Recht auf eigene Überzeugungen?
Eieiei, du merkst aber auch alles!Pflanzenfreak hat geschrieben:Magdalena, umstellen, nicht umhängen lautet die Anweisung. Es gilt also nur für Standuhren. Solche die hänegen oder gehen sind nicht gemeint.