Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#111 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 11:00

lovetrail hat geschrieben:Der Name des Herrn ist Jesus Christus im NT.
Noch nie gehört, dass Christus kein Name sondern ein Titel ist? Jesus ist übrigens der griechische Name für den hebräischen Namen "JE-hoshua" und der bedeutet "JA"-oder "JE"-hova" ist Rettung.
http://www.jesus-jesus.de/jehova-gott/g ... schua.html
Wie lautete der Name von Jesus Christus zur Zeit der Niederschrift der Bibel? Wie lautet der Name von Jesus Christus im Hebräischen, der Sprache der Bibel?

Jesus Christus wurde im ersten Jahrhundert, zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, nicht mit dem Namen Jesus oder Jesus Christus angesprochen, so wie dies in Deutschland üblich ist. Jesus wurde bei seiner Geburt ^ von seinen Eltern (Maria und Joseph) nicht Jesus oder Jesus Christus ^ genannt. Sondern in der Sprache der Bibel ^, in der hebräischen Sprache möglicherweise Jeschua oder Jehoschua genannt (Die Bibel wurde ursprünglich hauptsächlich in Hebräisch und Griechisch geschrieben kleine Teile auch in Aramäisch). Jeschua in der gekürzten Form oder in der ungekürzten Form Jehoschua. Gemäß dem, was der Engel Gabriel Maria sagte (Die Bibel, Lukas 1:31). Der Name Jeschua hat eine Bedeutung. Die man ins Deutsche übersetzen kann. Die Bedeutung von Jeschua oder Jehoschua (Hebräisch) ist ins Deutsche übersetzt "Jehova ist Rettung".
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#112 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Di 22. Mär 2016, 11:14

Hemul hat geschrieben: Jesus ist übrigens der griechische Name für den hebräischen Namen "JE-hoshua" und der bedeutet "JA"-oder "JE"-hova" ist Rettung.
Ja genau!

Wie lautete der Name von Jesus Christus zur Zeit der Niederschrift der Bibel? Wie lautet der Name von Jesus Christus im Hebräischen, der Sprache der Bibel?
Themenverfehlung. Es kommt nicht auf den Buchstaben an. Ob jemand Tscheesus oder Jesus oder Jeshua sagt, ist sekundär.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#113 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 11:22

Christus ist kein Nachname von Jesus. Bedeutung vom Wort Christus
Zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, wurde Jesus nicht Jesus Christus genannt. Christus kommt von dem griechischen Wort Christós. Christós oder wie in Deutschland üblich Christus entspricht dem hebräischen Wort Maschiach (Messias). Übersetzt man diese Wörter in die deutsche Sprache, würde man allerdings nicht Christus sagen. Was von dem griechischen Wort Christós eine Ableitung ist. Sondern Gesalbter. Gesalbter ist die deutsche Übersetzung, die Bedeutung, des Wortes Christus, griechisch Christos oder Hebräisch Maschiach.
Lege endlich Deinen esoterischen Müll in die Schublade.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#114 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Di 22. Mär 2016, 11:30

Hemul hat geschrieben:
Christus ist kein Nachname von Jesus. Bedeutung vom Wort Christus
Zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, wurde Jesus nicht Jesus Christus genannt. Christus kommt von dem griechischen Wort Christós. Christós oder wie in Deutschland üblich Christus entspricht dem hebräischen Wort Maschiach (Messias). Übersetzt man diese Wörter in die deutsche Sprache, würde man allerdings nicht Christus sagen. Was von dem griechischen Wort Christós eine Ableitung ist. Sondern Gesalbter. Gesalbter ist die deutsche Übersetzung, die Bedeutung, des Wortes Christus, griechisch Christos oder Hebräisch Maschiach.
Lege endlich Deinen esoterischen Müll in die Schublade.
:wave:
Seit wann ist Wiki esoterischer Müll? :roll:

Und wärst du vielleicht so freundlich deine Zitate mit Quellenangaben zu versehen?

Das Thema war, ob der Titel "Christos" den Juden bekannt war. Und dies lässt sich bejahen, da die Septuaginta diesen Titel enthielt und die vorwiegende Lektüre der ersten Judenchristen darstellte. Dass Jesus Christus unter seinen damaligen Jüngern anders genannt wurde (entsprechend ihrer aramäischen oder hebräischen Sprache) bezweifle ich nicht.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#115 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 11:33

lovetrail hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Christus ist kein Nachname von Jesus. Bedeutung vom Wort Christus
Zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, wurde Jesus nicht Jesus Christus genannt. Christus kommt von dem griechischen Wort Christós. Christós oder wie in Deutschland üblich Christus entspricht dem hebräischen Wort Maschiach (Messias). Übersetzt man diese Wörter in die deutsche Sprache, würde man allerdings nicht Christus sagen. Was von dem griechischen Wort Christós eine Ableitung ist. Sondern Gesalbter. Gesalbter ist die deutsche Übersetzung, die Bedeutung, des Wortes Christus, griechisch Christos oder Hebräisch Maschiach.
Lege endlich Deinen esoterischen Müll in die Schublade.
:wave:
Seit wann ist Wiki esoterischer Müll? :roll:
Ich beziehe mich auf Deine Aussagen und ich lese aber auch zwischen Deine Zeilen. ;) Themenwechsel. Was sagt der Herr lovetrail dazu?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 00#p193724
Hat er auch hier eine eigene Meinung? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 22. Mär 2016, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#116 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Di 22. Mär 2016, 11:38

Hemul, ich habe deine Frage schon beantwortet. Irgendwann muss auch mal gut sein. Und nenn' mich nicht wieder "Esoteriker", sonst mach ich einen Thread auf, der die okkulten Wurzeln des Wachturms beleuchtet.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#117 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 11:42

lovetrail hat geschrieben:Hemul, ich habe deine Frage schon beantwortet. Irgendwann muss auch mal gut sein. Und nenn' mich nicht wieder "Esoteriker", sonst mach ich einen Thread auf, der die okkulten Wurzeln des Wachturms beleuchtet.
Meine Güte komm bitte wieder herunter? :roll: Ich habe Dir aufgezeigt, dass Deine AV Überzeugung erst durch einen Esoteriker
erfunden wurde. Soll ich Dir den Link noch einmal als Beweis hier hochladen? :)
Hier ist er:
http://www.heilungundbefreiung.de/html/ ... hnung.html
Andrerseits sind die bedeutenden Befürworter der Allversöhnungs-Idee Menschen gewesen, die nicht nur aus der Bibel ihr Wissen schöpften, sondern auch aus zweifelhaften Bereichen, die außerhalb der Bibel liegen. So beförderte die Engländerin Jeane Leade (1623-1704) die Idee der Allversöhnung über ihre „philadelphische Gesellschaft" in viele pietistisch-fromme Kreise Europas. Grundlage ihres Engagements war eine Vision, die sie im Jahr 1686 hatte. Darin „sah" sie Adam und Eva auf einem Thron neben den Thronen Christi und Marias sitzen. Scharen von Ungläubigen - nach ihrem Erdenleben durch Christus im Totenreich erlöst - strömten zu diesen Thronen als „Gotteskinder" und wurden von Adam und Eva freudig begrüßt. Fortan war Leade eine eifrige Anhängerin der Allversöhnung. In Deutschland waren es der schwäbische Prälat Johann Christoph Oetinger und der württembergische Prediger Johann Michael Hahn, die der Allversöhnungslehre mächtig auf die Sprünge halfen. Wie Baldur Gscheidle in seiner Schrift über die Allversöhnung belegt, hatten beide großes Interesse am Bereich der Jenseits-Geister und beschäftigten sich auch praktisch damit. Auf seinen persönlichen „Reisen" ins Jenseits traf Hahn auch auf seinen toten Vater, für dessen Seelen-Erlösung er nach seinem Tode Jahre gebetet hatte. Gscheidle legt auch glaubhafte Beweise dafür vor, dass Hahn und Oetinger durch die Okkult-Lehren Theosophie und Kabbala stark beeinflusst waren. Dies hatte Auswirkungen auf ihre Vorstellung von Allversöhnung. Wie bei vielen Sonderlehren, so schöpften auch wichtige Wegbereiter der Allversöhnungs-Lehre aus Quellen, die nach dem Gesamtzeugnis der Bibel als dämonisch abzulehnen sind. Von daher überrascht es nicht, dass Gregor Daillard seinen entscheidenden Impuls, sich mit der Allversöhnung zu beschäftigen, ausgerechnet von einem Esoterik-Lehrer erhielt.
Meine Güte wie können intelligente Menschen auf so etwas hereinfallen? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 22. Mär 2016, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#118 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Di 22. Mär 2016, 11:50

Hemul hat geschrieben: Ich habe Dir aufgezeigt, dass Deine AV Überzeugung erst durch einen Esoteriker
erfunden wurde. Soll ich Dir den Link noch einmal als Beweis hier hochladen? :)
Die AV wurde bereits von Clemens v. Alexandrien, Gregor von Naszianz und Origenes gelehrt, lange vor einer Jeane Leade.

Ein guter Teil der frühen Christen glaubte daran, was auch durch Augustinus und andere bestätigt wird:

There are very many in our day, who though not denying the Holy Scriptures, do not believe in endless torments. -- Augustine (354-430 A.D.)

The mass of men (Christians) say there is to be an end to punishment and to those who are punished.—St. Basil the Great (330-379)

In the end and consummation of the Universe all are to be restored into their original harmonious state, and we all shall be made one body and be united once more into a perfect man and the prayer of our Savior shall be fulfilled that all may be one. --St. Jerome, 331-420

Quelle: http://www.tentmaker.org/Quotes/churchfathersquotes.htm
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#119 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 22. Mär 2016, 12:02

lovetrail hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Ich habe Dir aufgezeigt, dass Deine AV Überzeugung erst durch einen Esoteriker
erfunden wurde. Soll ich Dir den Link noch einmal als Beweis hier hochladen? :)
Die AV wurde bereits von Clemens v. Alexandrien, Gregor von Naszianz und Origenes gelehrt, lange vor einer Jeane Leade.

Ein guter Teil der frühen Christen glaubte daran, was auch durch Augustinus und andere bestätigt wird:

There are very many in our day, who though not denying the Holy Scriptures, do not believe in endless torments. -- Augustine (354-430 A.D.)

The mass of men (Christians) say there is to be an end to punishment and to those who are punished.—St. Basil the Great (330-379)
In the end and consummation of the Universe all are to be restored into their original harmonious state, and we all shall be made one body and be united once more into a perfect man and the prayer of our Savior shall be fulfilled that all may be one. --St. Jerome, 331-420
Quelle: http://www.tentmaker.org/Quotes/churchfathersquotes.htm
Muss aber trotzdem nicht stimmen-gelle? ;) Sehr wahrscheinlich waren sie noch nicht bis Offenbarung 20:12-15 gekommen wo es unmissverständlich wie folgt heißt:
12 Ich sah alle Toten, Hohe und Niedrige, vor dem Thron stehen. Die Bücher wurden geöffnet, in denen alle Taten aufgeschrieben sind.3 Dann wurde noch ein Buch aufgeschlagen: das Buch des Lebens. Den Toten wurde das Urteil gesprochen; es richtete sich nach ihren Taten, die in den Büchern aufgeschrieben waren. 13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ......."ist der zweite, der endgültige Tod"......... 15 Alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens standen, wurden in den See von Feuer geworfen.
Wer hier eine AV herausliest muss eine esoterische Brille haben-meinste nicht auch? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#120 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von lovetrail » Di 22. Mär 2016, 12:08

Hemul hat geschrieben: Wer hier eine AV herausliest muss eine esoterische Brille haben-meinste nicht auch? ;)
Vielleicht reicht einfach auch, die Bibel in ihrer Gesamtheit zu lesen, und zwar in der Weise, dass Geistliches geistlich verstanden wird.

Origines wird man nicht unterstellen können, dass er die Offb. nicht gekannt hätte ;-)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten