Allversöhnung

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1711 Re: Allversöhnung

Beitrag von Novas » So 20. Mär 2016, 16:10

sven23 hat geschrieben:Der Zufall spielt sicher auch eine Rolle bei der Entstehung von Leben. Es müssen eben eine Reihe von günstigen Faktoren zusammenkommen

Nun ersetze das Wort „Zufall“ durch „Gott“.

sven23 hat geschrieben:Was den "Geist" anbelangt: da dieser Geist/Psyche oder wie immer man es nennen will, untrennbar mit dem Gehirn verbunden ist, verschwindet mit dem Gehirn auch der Geist. Eigentlich die natürlichste Sache der Welt.

Dass der Geist untrennbar mit dem Gehirn verbunden ist und mit dem Verschwinden des Gehirns ebenfalls verschwindet, das ist eine Behauptung von Dir. Soetwas wirst Du kaum belegen können. Die Bibel ist da sehr deutlich: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können ...“ (Mt 10, 28) demnach ist der Mensch nicht nur ein neurobiologischer Apparat.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1712 Re: Allversöhnung

Beitrag von sven23 » So 20. Mär 2016, 16:29

Novalis hat geschrieben: Nun ersetze das Wort „Zufall“ durch „Gott“.
Im Hinduismus gibt es den Gott des Zufalls. ;)


Novalis hat geschrieben: Dass der Geist untrennbar mit dem Gehirn verbunden ist und mit dem Verschwinden des Gehirns ebenfalls verschwindet, das ist eine Behauptung von Dir. Soetwas wirst Du kaum belegen können.
Nun, es ist das, was wir in der realen Welt vorfinden. Ein menschlicher Geist/Psyche, die ohne Gehirn durch die Gegend spaziert, wirst du nirgends finden können. Hard- und Software gehören untrennbar zusammen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1713 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 16:30

Novalis hat geschrieben:Nun ersetze das Wort „Zufall“ durch „Gott“.
Sorry. Aber das halte ich für eine falsche Lösung!
Wenn Gott die Welt erschaffen hat, dann hat er sich sicher was dabei gedacht als er die Naturgesetze so geschaffen hat wie sie sind.
Da wird Gott nicht Willkür walten lassen und seine eigenen Gesetze brechen, um Wunder zu vollbringen, oder?

Man kann darüber denken wie man will, aber einen willkürlichen Gott des Zufalls ist keine Lösung. Kann denn ein solcher Gott gerecht sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1714 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 16:31

sven23 hat geschrieben:Im Hinduismus gibt es den Gott des Zufalls. ;)
Ja Deshalb sind die Hindus alle solche Chaoten. :P
Wenn du einen Europäer fragst wird er dir sagen, dass der Hinduismus ein Polytheismus ist und das ist "bäh". :thumbdown:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1715 Re: Allversöhnung

Beitrag von Novas » So 20. Mär 2016, 17:05

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Nun ersetze das Wort „Zufall“ durch „Gott“.
Sorry. Aber das halte ich für eine falsche Lösung!
Wenn Gott die Welt erschaffen hat, dann hat er sich sicher was dabei gedacht als er die Naturgesetze so geschaffen hat wie sie sind.
Da wird Gott nicht Willkür walten lassen und seine eigenen Gesetze brechen, um Wunder zu vollbringen, oder?

Man kann darüber denken wie man will, aber einen willkürlichen Gott des Zufalls ist keine Lösung. Kann denn ein solcher Gott gerecht sein?

Du glaubst an den Zufall, nicht ich ;) Wo Du vom Zufall sprichst, da spreche ich von Gott. Ich erkenne in den Naturgesetzen die Weisheit Gottes. Gerade das Staunen vor den Wundern der Schöpfung und die Ehrfurcht vor der Einzigartigkeit jeder Lebensform, lässt mich glauben.
In der Bibel wird sehr klar gesagt, dass sich Gott durch die Natur offenbart (Römer 1,20) und in den Herzen der Menschen (Prediger 3,11). „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk“ (Ps 19,2).
Doch das ist natürlich ein subjektives Empfinden und Erkennen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1716 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 17:27

Novalis hat geschrieben:Du glaubst an den Zufall, nicht ich ;)
Es ist keine Frage des Glaubens, Novalis.
Es ist ein Fakt, dass es auf der untersten Ebene physikalische Vorgänge gibt, die scheinbar zufällig ablaufen. Ob das wirklich so ist, wird sich noch zeigen; die Debatte ist unter den Experten noch im Gang.

Meine Kritik ist, dass du völlig unnötigerweise einen Gott des Zufalls heraufbeschwörst.
Einen solchen Gott, der Willkür kann ich mir aber nicht vorstellen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1717 Re: Allversöhnung

Beitrag von Novas » So 20. Mär 2016, 17:50

Pluto hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Im Hinduismus gibt es den Gott des Zufalls. ;)
Ja Deshalb sind die Hindus alle solche Chaoten. :P
Wenn du einen Europäer fragst wird er dir sagen, dass der Hinduismus ein Polytheismus ist und das ist "bäh".

Auch in den nicht-christlichen Religionen finden wir Gutes und Wahres. Jeder Mensch, der aufrichtig nach Wahrheit sucht, verdient unsren Respekt. Die vielen verschiedenen Göttergestalten im Hinduismus können wir als Aspekte und Manifestationen des einen Gottes verstehen. Mahatma Gandhi - der wohl berühmteste Hindu des letzten Jahrhunderts - war ein glühender Verehrer Jesu und orientierte sich an seiner Bergpredigt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1718 Re: Allversöhnung

Beitrag von sven23 » So 20. Mär 2016, 18:03

Novalis hat geschrieben: Auch in den nicht-christlichen Religionen finden wir Gutes und Wahres.
Manchmal sogar besonders da. ;)

Novalis hat geschrieben: Die vielen verschiedenen Göttergestalten im Hinduismus können wir als Aspekte und Manifestationen des einen Gottes verstehen.
Ob das Jahwe auch so sieht, oder Paulus oder Jesus oder der Papst. Ich bin da skeptisch. ;)


Novalis hat geschrieben: Mahatma Gandhi - der wohl berühmteste Hindu des letzten Jahrhunderts - war ein glühender Verehrer Jesu und orientierte sich an seiner Bergpredigt.
Ja, mit seinem gewaltlosen Widerstand hat er den Engländern ganz schön in die Suppe gespuckt. Das funktioniert aber auch nicht immer. In Ausschwitz oder aktuell beim IS ist das mit Sicherheit kein Erfolgsrezept.
Interessant ist auch, dass die Bergpredigt gar nicht von Jesus stammen soll, sondern eine Erfindung des unbekannten Schreibers, dem die Kirche später den Apostelnamen Matthäus gab.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1719 Re: Allversöhnung

Beitrag von Novas » So 20. Mär 2016, 18:49

sven23 hat geschrieben:Ob das Jahwe auch so sieht, oder Paulus oder Jesus oder der Papst. Ich bin da skeptisch. ;)

Da darf jeder seinen gottgegebenen Verstand benutzen.

sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Auch in den nicht-christlichen Religionen finden wir Gutes und Wahres.
Manchmal sogar besonders da. ;)

Natürlich. Manchmal besonders im Islam, manchmal besonders im Buddhismus, manchmal besonders im Judentum, manchmal besonders im Hinduismus usw.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1720 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » So 20. Mär 2016, 18:55

Novalis hat geschrieben:Mahatma Gandhi - der wohl berühmteste Hindu des letzten Jahrhunderts - war ein glühender Verehrer Jesu und orientierte sich an seiner Bergpredigt.
Ist bekannt.

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten