Erich hat geschrieben:Hallo Hemul!
Also *Jahwe oder *Jehova steht nicht in der Bibel! Es steht nur das Tetragramm geschrieben, das aber durch einen Schwur Gottes, seit Jer 44,26, kein Mensch mehr nennen kann.
Mache Dich doch nicht lächerlich. Der Name Gottes stand vor nicht langer Zeit sowohl in der Luther als auch in der Elberfelder-Übersetzung-und steht heute immer noch in der Neuen-evangelischen Übersetzung. Jeremia 44:26 reißt Du völlig aus dem Zusammenhang. Gott hatte sich dem Mose in 2.Mose 3:15 wie folgt mit seinem Namen offenbart:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin' hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Wenn Du Deine Brille geputzt hast kannst Du lesen, dass Gott immer mit seinem Namen angesprochen werde möchte.
Er verurteilt falsche Propheten wie Dich die gem. Jeremia 23: 25-27 seinen Namen in Vergessenheit bringen möchten:
25 "Ich habe gehört, was die Propheten reden, die in meinem Namen weissagen. 'Ich träumte, ich träumte', sagen sie. Doch es ist nichts als Lug und Trug. 26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Hemul hat geschrieben:Glaubst Du wirklich Jesus hat hier den Zuhörern den Namen seines Vaters verschwiegen und durch irgendeinen Titel der dort nicht stand ersetzt?
Erich hat geschrieben:Ich glaube, dass sich Jesus an den Schwur Gottes gehalten hat, und den Namen Gottes "JHWH" nicht ausgesprochen hat, sondern "Adonai" sagte!
Was Du glaubst-glaube ich nicht. s.o.
Erich hat geschrieben:
Frage: Warum sollte man "JHWH" schreiben, wenn diesen Namen eh keiner und niemand mehr nennen kann??
(Aus nostalgischen Gründen vielleicht?)
Man sollte den Namen Gottes nicht unnütz aussprechen-aber gebrauchen und heiligen sollte man ihn. Dass tat Jesus gem. Johannes 17:26 und dazu fordert er seine Nachfolger gem. Matthäus 6:10 auch auf:
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, womit du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in ihnen.
9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Bevor ich es vergesse. Jakobus zeigt in Apostelgeschichte 15:14 folgendes unmissverständlich auf:
14 Simon hat erzählt, wie Gott zuerst darauf gesehen hat, aus den Nationen ein Volk zu nehmen für seinen Namen.
Was meinst Du wie der Name dieses Gottes lautet?
