Ich weiß, Du willst beleidigen.sven23 hat geschrieben:
3 Stunden?
Besteht da nicht ein krasses Mißverhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis?
Aber da ich ja nicht nur in Foren veröffentliche, halte ich mich an das Urteil von Fachleuten.
Ich weiß, Du willst beleidigen.sven23 hat geschrieben:
3 Stunden?
Besteht da nicht ein krasses Mißverhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis?
Nö, kaum ... ich schlau sein.SilverBullet hat geschrieben:Das ist keine so wirklich schwere Frage, denn das bist erst einmal eindeutig du.Samantha hat geschrieben:Jetzt fragt sich, wer wirklich der Selbsttäuschung erliegt...
Ok!Egal, nimm du doch einfach mal an, dass es „Gott, Geister und Dämonen“ gibt und beschreib genau, was du (für das Aufstellen der Annahme) machst.
Kann ich mir denken, so auf ganz unlogische Weise ...Ich bin mir sicher, dass sich einige Gläubige denken werden „ups, ich mache das ja ganz anders“.
Na, ich!Dadurch würde sich automatisch die Frage ergeben: „wer macht es richtig?“
Hab nachgesehen, war Hirn drin. Du unterstellst mit Deiner Bemerkung anderen Dummheit. Ich weiß aber, dass ich einen brauchbaren IQ habe, trinke nicht und kann eindeutig logisch denken. Es gibt auch Naturwissenschaftler, die an Gott glauben ... und sie haben auch Hirn.Wir sind hier immerhin beim Thema „Gott existiert nur in den Köpfen der Menschen?“, also sollten doch die Gläubigen ohnehin schon genau nachsehen, was denn da so drin ist, im Köpfchen.
BoahSamantha hat geschrieben:Nö, kaum ... ich schlau sein.SilverBullet hat geschrieben:Das ist keine so wirklich schwere Frage, denn das bist erst einmal eindeutig du.Samantha hat geschrieben:Jetzt fragt sich, wer wirklich der Selbsttäuschung erliegt...![]()
Ich habe gerade noch mal nachgesehen, irgendwie hast du „Gott, Geister und Dämonen“ vergessen und stattdessen lieber etwas anderes gemacht.Samantha hat geschrieben:Ok!SilverBullet hat geschrieben:Egal, nimm du doch einfach mal an, dass es „Gott, Geister und Dämonen“ gibt und beschreib genau, was du (für das Aufstellen der Annahme) machst.
1. unsere Existenz
2. Urknall
3. den unendlichen Regress
4. vorhandene Energie
5. unsere Denkfähigkeit
6. alle Begrenzungen/Gesetze an sich
Du magst Gläubige wohl nicht so besonders.Samantha hat geschrieben:Kann ich mir denken, so auf ganz unlogische Weise ...SilverBullet hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass sich einige Gläubige denken werden „ups, ich mache das ja ganz anders“.
Nein, das war nichts dergleichen. Wie du unschwer an meinem nächsten Satz (des zitierten Beitrages) erkennen kannst, war es nur eine lockere Formulierung, die ich als Überleitung zu meiner eigenen Nachseh-Handlung verwendet habe.Samantha hat geschrieben:Du unterstellst mit Deiner Bemerkung anderen Dummheit.SilverBullet hat geschrieben:Wir sind hier immerhin beim Thema „Gott existiert nur in den Köpfen der Menschen?“, also sollten doch die Gläubigen ohnehin schon genau nachsehen, was denn da so drin ist, im Köpfchen.
…
Deine Unterstellungen ziehen bei mir nicht, sie belustigen mich nur.
Ich beziehe mich damit auf Deinen Text. Verstehst Du nicht? Du willst Details? Ich glaub nicht...SilverBullet hat geschrieben:Ich habe gerade noch mal nachgesehen, irgendwie hast du „Gott, Geister und Dämonen“ vergessen und stattdessen lieber etwas anderes gemacht.Samantha hat geschrieben:Ok!SilverBullet hat geschrieben:Egal, nimm du doch einfach mal an, dass es „Gott, Geister und Dämonen“ gibt und beschreib genau, was du (für das Aufstellen der Annahme) machst.
1. unsere Existenz
2. Urknall
3. den unendlichen Regress
4. vorhandene Energie
5. unsere Denkfähigkeit
6. alle Begrenzungen/Gesetze an sich
Nicht alle, manche sind so engstirnig und können nichts hinterfragen ... Du weißt: blinder Glaube und so.Du magst Gläubige wohl nicht so besonders.
Suggestionen fruchten bei mir nicht. Wenn eine Suggestion erst mal übernommen wird, ist die Überzeugung u. U. falsch, weil nicht hinterfragt.Mal angenommen, man würde dir eine Suggestion unterschieben und aus irgendeinem Grund würdest du sie übernehmen, wie stark wäre dann deine Überzeugung (unabhängig von der Wirklichkeit)?
Savonlinna hat geschrieben:Aus verschiedenen Perspektiven ergeben sich unterschiedliche Wahrheiten.Thaddäus hat geschrieben:Ich denke, dass dies eher nicht zielführend ist, - und zwar aus dem simplen Grund, dass nicht beliebige Erklärungen wahr sein können.Savonlinna hat geschrieben: Genau diese Frage halte ich für zielführend.
Das gerade ist das Wesen der Wissenschaft.
Wenn Du bereit wärst, das Wort "Religiosität" neutraler zu fassen - denn viele sehen sich nicht als religiös an, wissen aber auch um Dinge, die zum menschlichen Erfahrungsbereich gehören, den Du ansprichst -, dann gäbe es endlich mal in diesem Forum die Bereitschaft zur Kooperation.Novalis hat geschrieben: Doch genau so, wie man die Sexualität verdrängen und unterdrücken kann, kann die Religiosität verdrängt und unterdrückt werden, denn das gehört offenbar ebenso zum menschlichen Wesen. Wer sie einfach als reine Illusion abqualifiziert, hat das wohl noch nicht begriffen.
Savonlinna hat geschrieben: Solange aber die Betonköppe auf beiden Seiten kein Jota von ihrer Position aufgeben wollen, ist keine Kooperation in Sicht.
Da sind die Kirchen draußen schon sehr viel weiter. Hier im Forum wird der Kalte Krieg nachgespielt, der schon zig Jahre vorbei ist.
Offenbarung 3:14-16,
Und dem Engel der Gemeinde von Laodizea schreibe: Das sagt der »Amen«, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Ursprung der Schöpfung Gottes: 15 Ich kenne deine Werke, daß du weder kalt noch heiß bist. Ach, daß du kalt oder heiß wärst! 16 So aber, weil du lau bist und weder kalt noch heiß, werde ich dich ausspeien aus meinem Mund.
Sorry, dann war das ein Mißverständnis. Was du nicht hier veröffentlichst, kann ich natürlich nicht beurteilen.Savonlinna hat geschrieben:Ich weiß, Du willst beleidigen.sven23 hat geschrieben:
3 Stunden?
Besteht da nicht ein krasses Mißverhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis?
Aber da ich ja nicht nur in Foren veröffentliche, halte ich mich an das Urteil von Fachleuten.
Natürlich hatte er Recht. Die Kirche war fast immer auf der Seite der Mächtigen und Reichen, zum gegenseitigen Vorteil.Novalis hat geschrieben: Marx hatte Recht, als er sagte, dass der Gott der Christen in der realen weltlichen Praxis häufig der Gott der Herrschenden war.
Sicher ist er gescheitert, aber kann man das nicht auch vom Christentum der letzten 2000 Jahre sagen?Novalis hat geschrieben: Doch der Marxismus scheiterte selbst kläglich an seinen eigenen Ansprüchen.