Der Evolutionsirrtum
#1341 Re: Der Evolutionsirrtum
Schön, dass Thomas immer so genau Bescheid über mich weiss .... Warum hasst Du mich eigentlich oder ist dein ständig angriffiger Ton bei Dir normal ? ?
Es gibt genug fundierte, aber sicher dennoch nicht einfache Berechnungen (Hatte ja mind. 3 od. 4 Leute und Wissenschaftler letztes Jahr aufgezählt, die aber nicht Eure gande oder Gefallen fanden... wenigstens wurde dann am Ende der Mathematiker L.P. Thompson nicht mehr als unfähiger Idiot hingestellt (obwohl er ganz, ganz sicher einiges mehr drauf hat als all ihr hier zusammen ..Er war immerhin 14 Jahre bei der NASA; bei verschied. Mondlande-Programmen mitverantwortlich, so dass die Jungs wiederkamen. Seien Berechnungen dort waren also sehr gut !! - ( Bei Apollo 13 hatten übrigens Führer aller Religionen zu Gebet aufgerufen (Mal vereint in einer Sache) - so haben Millionen für die Astronauten, für "ein Wunder" gebetet. )
Die schwierigen Berechnungen (wie kann ich nachprüfen ob Thompson sich vielleicht doch um 3 o. 4 Nullen vertan hat, wenn er ausrechnet, dass er zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 210 000 000 000 000 000 000 000 000 000 oder/und höher kommt..dass sich NUR um eines der einfachsten Proteine zufällig zusammen tun /finden.
(zu einer Zahl mit mind. 29 Nullen oder bis 32 (es gibt 23 verschied. Proteine von verschied. Komplexität u. Funktionsweisen - da kommt es darauf an, welches der Proteine man da nimmt. Manche bestehen aus 30.000 Aminosäuren.).
Schwierig zu überprüfen, aber das Problem eines einfachen Zusammenfinden (mit zufälligem, notwendigen just in time Effekten) ist wiederum eigentlich doch einfach zu sehen. (Mit ein ein wenig Nachdenken und ein wenig Wissen u. nicht-von-Vorneherein schon festgelegt sein) ) - und dass Ihnen noch viel fehlt: das weiss die Forschung auch !!. Man muss wissen, dass schon die einfachsten Grundsteine des Lebens super "konstruiert sind; äusserst genial, effizient und sich zum Teil selbst anpassend. .
Es gibt genug fundierte, aber sicher dennoch nicht einfache Berechnungen (Hatte ja mind. 3 od. 4 Leute und Wissenschaftler letztes Jahr aufgezählt, die aber nicht Eure gande oder Gefallen fanden... wenigstens wurde dann am Ende der Mathematiker L.P. Thompson nicht mehr als unfähiger Idiot hingestellt (obwohl er ganz, ganz sicher einiges mehr drauf hat als all ihr hier zusammen ..Er war immerhin 14 Jahre bei der NASA; bei verschied. Mondlande-Programmen mitverantwortlich, so dass die Jungs wiederkamen. Seien Berechnungen dort waren also sehr gut !! - ( Bei Apollo 13 hatten übrigens Führer aller Religionen zu Gebet aufgerufen (Mal vereint in einer Sache) - so haben Millionen für die Astronauten, für "ein Wunder" gebetet. )
Die schwierigen Berechnungen (wie kann ich nachprüfen ob Thompson sich vielleicht doch um 3 o. 4 Nullen vertan hat, wenn er ausrechnet, dass er zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 210 000 000 000 000 000 000 000 000 000 oder/und höher kommt..dass sich NUR um eines der einfachsten Proteine zufällig zusammen tun /finden.
(zu einer Zahl mit mind. 29 Nullen oder bis 32 (es gibt 23 verschied. Proteine von verschied. Komplexität u. Funktionsweisen - da kommt es darauf an, welches der Proteine man da nimmt. Manche bestehen aus 30.000 Aminosäuren.).
Schwierig zu überprüfen, aber das Problem eines einfachen Zusammenfinden (mit zufälligem, notwendigen just in time Effekten) ist wiederum eigentlich doch einfach zu sehen. (Mit ein ein wenig Nachdenken und ein wenig Wissen u. nicht-von-Vorneherein schon festgelegt sein) ) - und dass Ihnen noch viel fehlt: das weiss die Forschung auch !!. Man muss wissen, dass schon die einfachsten Grundsteine des Lebens super "konstruiert sind; äusserst genial, effizient und sich zum Teil selbst anpassend. .
Zuletzt geändert von Flavius am Di 15. Mär 2016, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#1342 Re: Der Evolutionsirrtum
Die Frage war nie, ob L.P. Thompson was von Mathematik versteht.Flavius hat geschrieben:Schön, dass Thomas immer immer mich so genau Bescheid oder über mich alles weiss. ...
Es gibt genug fundierte, aber sicher dennoch nicht einfache Berechnungen (Hatte ja mind. 3 Leute und Wissenschaftler aufgezählt, die aber nicht Euren Gefallem fanden... wenigstens wurde dann am Ende der Mathematiker L.P. Thompson nicht mehr als unfähiger Idiot hingestellt (obwohl er ganz , ganz sicher einiges mehr drauf hat all ihr alle zusammen
Die Frage war, ob er die biologischen Grundlagen verstanden hatte, mit denen er rechnete.
Aber da du offenbar alles besser weißt, kannst du ja mal vorrechnen, wie du auf diese doch sehr sonderbar anmutende Behauptung kommst...
Flavius hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung solcher Kreaturen (ohne einen Plan) ist eigentlich NULL !!
Kein Zweifel, Thompson hat bestimmt im Rahmen seiner Kompetenzen richtig gerechnet. Interessieren tut hier wirklich nicht die Rechenleistung, sondern die Grundannahmen zu seiner Rechnung, und die waren gelinde gesagt Sch***e.Flavius hat geschrieben: Die schwierigen Berechnungen (wie kann ich nachprüfen ob Thompson sich vielleicht um 3 Nullen vertan hat, wenn er ausrechnet, dass er dafür zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 210 000 000 000 000 000 000 000 000 000 oder höher kommt..
Ich wundere mich schon ein wenig, dass man dir das immer wieder vorkauen muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1343 Re: Der Evolutionsirrtum
Nun gut .. wenn Du das Vorkauen nennst. Wo steht, dass ich jedem doch wirklich unklarem oder sogar unlogischem SCH*+S und jedem Märchen Glauben schenken soll. Es genügt doch schon, wenn (zuviele) Leute nicht bereit sind Ihre Hirnzellen über das Alltägliche hinaus benutzen und damit einigen fragwürdigen Dingen mal auf den Grund gehen (wollen).
Zuletzt geändert von Flavius am Di 15. Mär 2016, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#1344 Re: Der Evolutionsirrtum
Und...?Flavius hat geschrieben:Es genügt doch schon, wenn (zuviele) Leute oft nicht Nachdenken und Dinge auf den Grund gehen (wollen).
Wann fängst du damit an?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1345 Re: Der Evolutionsirrtum
Jetzt - indem ich abschalte .
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#1347 Re: Der Evolutionsirrtum
Ich denke du ahnst es schon:Flavius hat geschrieben:Die schwierigen Berechnungen (wie kann ich nachprüfen ob Thompson sich vielleicht doch um 3 o. 4 Nullen vertan hat, wenn er ausrechnet, dass er zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 210 000 000 000 000 000 000 000 000 000 oder/und höher kommt..dass sich NUR um eines der einfachsten Proteine zufällig zusammen tun /finden.
(zu einer Zahl mit mind. 29 Nullen oder bis 32 (es gibt 23 verschied. Proteine von verschied. Komplexität u. Funktionsweisen - da kommt es darauf an, welches der Proteine man da nimmt. Manche bestehen aus 30.000 Aminosäuren.).
Schwierig zu überprüfen, aber das Problem eines einfachen Zusammenfinden (mit zufälligem, notwendigen just in time Effekten) ist wiederum eigentlich doch einfach zu sehen.
Die Rechnung (gibt es eine?) ist Müll. Weil sie von einem falschen Szenario ausgeht!
#1348 Re: Der Evolutionsirrtum
Ich verliere jegliche Geduld mit dir. Ich habe dich wiederholt und ständig aufgefordert, deine "Wahrscheinlichkeitsrechnung" doch mal zu zeigen. Alles, was du kannst, ist irgendwelche Zahlen in den Raum zu werfen und deinen Thompson zu nennen, der auch keine Berechnung angestellt hat, die sich in irgendeiner Form plausibel darstellt.Flavius hat geschrieben:Schön, dass Thomas immer so genau Bescheid über mich weiss .... Warum hasst Du mich eigentlich oder ist dein ständig angriffiger Ton bei Dir normal ? ?
Deine konstante Weigerung, über dahin geworfene Zahlen hinaus zu gehen, zeigt mir, dass du gar nichts in der Hand hast. Das verdeckst du damit, dass du einfach deine Behauptungen wiederholst und im Zweifel die Empörungskarte ziehst. Anders reagierst du gar nicht, Sachliches habe ich die letzten Woche nicht gelesen.
Das ist ganz mieser Stil, den ich wirklich eines Christen für unwürdig halte..
Ja klar, wenn du deine Buddies zitierst, die auch keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung haben, brauchst du dich nicht zu wundern.Flavius hat geschrieben: Es gibt genug fundierte, aber sicher dennoch nicht einfache Berechnungen (Hatte ja mind. 3 od. 4 Leute und Wissenschaftler letztes Jahr aufgezählt, die aber nicht Eure gande oder Gefallen fanden... wenigstens wurde dann am Ende der Mathematiker L.P. Thompson nicht mehr als unfähiger Idiot hingestellt
Das, was ich von Thomson mitbekommen habe, war das keine schwierige Rechnung.Flavius hat geschrieben: Die schwierigen Berechnungen (wie kann ich nachprüfen ob Thompson sich vielleicht doch um 3 o. 4 Nullen vertan hat, wenn er ausrechnet, dass er zu einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 210 000 000 000 000 000 000 000 000 000 oder/und höher kommt..dass sich NUR um eines der einfachsten Proteine zufällig zusammen tun /finden.
Er hat einfach einen Ansatz mit statistischer Unabhängigkeit gewählt, ohne jegliche Berücksichtigung von Chemie oder Biologie. In diesen Prozessen mit statistischer Unabhängigkeit zu rechnen ist geradezu Kindergarten Unsinn. Das zeigt, dass Thompson seine Kenntnisse in Wahrscheinlichkeitstheorie gar nicht benutzen will, er will lediglich manipulieren, so wie du auch.
Bei diesem Vorgehen ist es vollkommen egal, was für eine Zahl herauskommt.
Es ist nur eines sicher, das ist so korrekt, als würde man eine chemische Reaktion dadurch ausrechnen, dass man annimmt, die Elektronen würden statistisch unabhängig um die Atome fliegen. Also vollkommen falsch.
Das ist es, was ich dir vorwerfe. Du hantierst mit falschen Zahlen, um zu manipulieren und hast noch nicht einmal das Rückgrat, die Unsinnigkeit des Vorgehens zu verteidigen. Statt dessen weichst du lediglich aus.
Sachliche Überlegungen von mir werden von dir ignoriert. Das ist dein Recht.
Aber höre bitte auf, uns mit deinen unsinnigen Zahlen zu quälen, die einfach nur falsch sind.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#1349 Re: Der Evolutionsirrtum
Uuups...ThomasM hat geschrieben:Das, was ich von Thomson mitbekommen habe, war das keine schwierige Rechnung.
Er hat einfach einen Ansatz mit statistischer Unabhängigkeit gewählt, ohne jegliche Berücksichtigung von Chemie oder Biologie. In diesen Prozessen mit statistischer Unabhängigkeit zu rechnen ist geradezu Kindergarten Unsinn.
Janina hat geschrieben:Ich denke du ahnst es schon:
Die Rechnung (gibt es eine?) ist Müll. Weil sie von einem falschen Szenario ausgeht!

#1350 Re: Der Evolutionsirrtum
Thomas, l. P. Thompson Berechnungen sind sicherlich nicht ganz leicht. Ist es aber nicht müssig darüber mit Dir zu diskutieren, wenn Du keines seiner Bücher gelesen hast ? - Er ist weltweit ein angesehener Mathematiker ...-- (Es gibt auf disem Gebiet tatsächlich viele Berechnungen- bei manchen habe ich auch so meine Zweifel - zu tendenziös).
Alle Berechnungen zur Wahrscheinlichkeit von spontan-Entstehungen und/oder zufälligem Hochschaukeln sind nun mal nicht einfach. Aber egal wie man es angeht, man kommt immer auf Zahlen mit 1 zu 1 hoch 28 od. hoch 35 oder auch mehr... Also nix mit man werfe ein paar Aminosäuren zusammen und schüttle kräftig... - Die Berchnungen mögen mit Fehlern behaftet sein (wer von uns kann das denn durchschauen, exakt nachrechnen?) aber dennoch habe sie eine Kern_Aussage: Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass Leben schnell mal "mir nix Dir nix" ohen anderes Zutun entstand. -- Die ET hat sicherlich in Vielem wahre Inhalte, kann od. irrt wahrscheinlich dennoch in einigen Punkten. Verwirft man sie deshalb ? (Damit Du jetzt nicht emört aufschereist. Du hast gesagt es gibt ca 25 wissenschftliche Thesen zur Erst-Entstehung. Müssen da nicht 24 dann felasch sein?) Bisher ist übrigens KEINE erwiesen. Erkenntnisse über Teilschritte sagen nicht aus, wer diese Teilstücke denn dann ursprünglich mal konstruiert hat !!) )
Ich werte deine Aussagen zu Thompson - weil das oft so von Darwinisten gemacht wird - als reinen Zerpflückungsversuch.
.
Es gibt im übrigem durchaus Annäherungen zwischen Neo-Darwinisten und z.B. Philipp E. Johnson Ansichten.
(sodass weltweit langsam ein kleine Gemeinde von Wissenschaftler sich behutsam dem Gedanken annähern, dass naturwissenschaftl. Ansichten - auch ohne Widerspruch - mit "Religiösem" verbunden /ergänzt werden können. Und umgekehrt auch) Selbst Gould weicht etwas auch (er hat im übrigem die Größe zu zu geben, dass bestimmte Ansichten der Neos nicht bewiesen sind ..er nennt die ET einen "Versuch" und "mal sehen wie weit wir damit kommen".. M. Ruse greift Ph.E. Johnson nicht mehr so an.. es scheint, dass führende Leute auf diesen Gebieten freundlicher und etwas offener miteinander zu reden gelernt haben.
Alle Berechnungen zur Wahrscheinlichkeit von spontan-Entstehungen und/oder zufälligem Hochschaukeln sind nun mal nicht einfach. Aber egal wie man es angeht, man kommt immer auf Zahlen mit 1 zu 1 hoch 28 od. hoch 35 oder auch mehr... Also nix mit man werfe ein paar Aminosäuren zusammen und schüttle kräftig... - Die Berchnungen mögen mit Fehlern behaftet sein (wer von uns kann das denn durchschauen, exakt nachrechnen?) aber dennoch habe sie eine Kern_Aussage: Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass Leben schnell mal "mir nix Dir nix" ohen anderes Zutun entstand. -- Die ET hat sicherlich in Vielem wahre Inhalte, kann od. irrt wahrscheinlich dennoch in einigen Punkten. Verwirft man sie deshalb ? (Damit Du jetzt nicht emört aufschereist. Du hast gesagt es gibt ca 25 wissenschftliche Thesen zur Erst-Entstehung. Müssen da nicht 24 dann felasch sein?) Bisher ist übrigens KEINE erwiesen. Erkenntnisse über Teilschritte sagen nicht aus, wer diese Teilstücke denn dann ursprünglich mal konstruiert hat !!) )
Ich werte deine Aussagen zu Thompson - weil das oft so von Darwinisten gemacht wird - als reinen Zerpflückungsversuch.
.
Es gibt im übrigem durchaus Annäherungen zwischen Neo-Darwinisten und z.B. Philipp E. Johnson Ansichten.
(sodass weltweit langsam ein kleine Gemeinde von Wissenschaftler sich behutsam dem Gedanken annähern, dass naturwissenschaftl. Ansichten - auch ohne Widerspruch - mit "Religiösem" verbunden /ergänzt werden können. Und umgekehrt auch) Selbst Gould weicht etwas auch (er hat im übrigem die Größe zu zu geben, dass bestimmte Ansichten der Neos nicht bewiesen sind ..er nennt die ET einen "Versuch" und "mal sehen wie weit wir damit kommen".. M. Ruse greift Ph.E. Johnson nicht mehr so an.. es scheint, dass führende Leute auf diesen Gebieten freundlicher und etwas offener miteinander zu reden gelernt haben.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).