Könnte es damit zu tun haben, daß die Gesellschaft, die ihn "geschaffen" hat, eine patriarchalische war?
Seine urprüngliche Gefährtin Aschera haben die Menschen aus den Tempeln verbannt. Wie mächtig müssen Menschen sein, wenn sie ihrem Gott die Gefährtin entreißen können?

Natürlich sind alle Protagonisten der Bibel Männer, angefangen von Adam, Abraham, Noah, Moses usw.
Zuerst schuf Gott den Mann, bis ihm einfiel, daß es nicht gut sei, daß der Mann alleine sei (hätte ihm auch vorher einfallen können). Natürlich ist die Frau dem Manne untertan, was aber bestimmt nur ein dummer Zufall ist.

Um die Menschen zu retten schickt Gott, wie könnte es anders sein, seinen Sohn auf die Erde, der 12 Apostel um sich versammelt (zufällig alles Männer)
So könnte man die Liste beliebig fortführen und zeigen, daß sich das Gottesbild in der patriarchalischen Gesellschaft widerspiegelt. Folgerichtig mußte in einer von Männern dominierten Gesellschaft Gott ein Mann sein.
Paradoxerweise (oder gerade deshalb) zeichnet sich das alttestamentarische Patriarchat durch extreme Homophobie aus, was auch in den Gesetzen zum Ausdruck kommt.

Quelle: Wikipedia
[Bild verkleinert und verlinkt]