Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#71 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Janina » Do 10. Mär 2016, 09:24

Münek hat geschrieben:Als Jugendlicher habe ich mal ne partielle Sonnenfinsternis durch eine verrußte Glasscherbe
beobachtet (Sofi-Schutzbrillen gabs damals nicht).
Hihi, heute verordnen die Schulen, die angesichts eines so interessanten Ereignisses eine Exkursion nach draußen machen sollte: Drinbleiben, Fenster zu, Rolladen runter. Schwaches Bild.
Es wäre ja wenigstens mal eine Herausforderung im Physikunterricht gewesen, auszurechnen, wieviele Lagen Rettungsdecke man zu einer Sofi-Schutzbrille zusammenlegen muss. Das hat den Vorteil, dass man bei Bewölkung solange Lagen wegnehmen kann, bis man was sieht. Alle Schichtdicken kann man googeln.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#72 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Münek » Fr 11. Mär 2016, 13:22

Magdalena61 hat geschrieben::o Schlafen. Wenn ein Jahrhunderereignis mit livestream stattfindet! :o :o Möchte nicht wissen, wie viele Zeitgenossen heute (gestern) Nacht geschlafen haben-- anstatt des universellen (kommt von "Universum", Magdalena hat gesprochen) Ereignisses in Ehrfurcht zu gedenken.... ich habe wenigstens daran gedacht :angel: Bevor ich eingeschlafen bin.

Da werden sich Sonne und Mond aber mächtig gefreut haben. :thumbup:

Ein Jahrhundertereignis ist eine totale Sonnenfinsternis allerdings nicht. Ich habe
die Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland life erlebt. Ein überwältigender Anblick!

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#73 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Janina » Fr 11. Mär 2016, 13:45

Münek hat geschrieben:Ein Jahrhundertereignis ist eine totale Sonnenfinsternis allerdings nicht. Ich habe
die Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland life erlebt. Ein überwältigender Anblick!
Ja, wir auch. Waren in Frankreich dafür, und hatten den geilsten Blick von ganz Europa. Extra für uns ist die Wolkendecke aufgerissen! Hehe, wenn Engel reisen... :engel:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#74 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Münek » Fr 11. Mär 2016, 17:37

Janina hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Jahrhundertereignis ist eine totale Sonnenfinsternis allerdings nicht. Ich habe
die Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland life erlebt. Ein überwältigender Anblick!
Ja, wir auch. Waren in Frankreich dafür, und hatten den geilsten Blick von ganz Europa. Extra für uns ist die Wolkendecke aufgerissen! Hehe, wenn Engel reisen... :engel:

Zwei Freunde und ich bretterten am 11. August 1999 mit dem Auto von Duisburg ca. 300 km Richtung Kaiserslauern.

Standen dann irgendwo in der Walachai und es war ziemlich bewölkt. Doch ca. 5 Minuten vor
Beginn der Sofi riss - wie bei Euch - weit die Wolkendecke auf. Hehe, wenn Teufel reisen... :devil:

PS
Habe an diesem Tag zu erstenmal den (hell leuchtenden) Planeten MERKUR gesehen. :thumbup:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#75 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Janina » So 13. Mär 2016, 10:39

Münek hat geschrieben:PS
Habe an diesem Tag zu erstenmal den (hell leuchtenden) Planeten MERKUR gesehen. :thumbup:
Stimmt, muss man aber wissen, sieht eigentlich unspektakulär aus.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#76 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Magdalena61 » So 13. Mär 2016, 19:35

Münek hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben::o Schlafen. Wenn ein Jahrhunderereignis mit livestream stattfindet! :o :o Möchte nicht wissen, wie viele Zeitgenossen heute (gestern) Nacht geschlafen haben-- anstatt des universellen (kommt von "Universum", Magdalena hat gesprochen) Ereignisses in Ehrfurcht zu gedenken.... ich habe wenigstens daran gedacht :angel: Bevor ich eingeschlafen bin.
Da werden sich Sonne und Mond aber mächtig gefreut haben. :thumbup:
Keine Ahnung. Es war bewölkt. Den livestream hatte ich eher zufällig entdeckt und dachte, einige unserer Foren- Nachtlichter würden vielleicht Freude daran haben.
GANZ ungefährlich für die Augen...
Ein Jahrhundertereignis ist eine totale Sonnenfinsternis allerdings nicht.
Nein?
Schade. :(
Ich habe die Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland life erlebt. Ein überwältigender Anblick!
Bei uns im Süden waren eine Menge Wolken unterwegs. Man sah den grellen, weißlichen, sehr unangenehm blendenden Schein, und die gekürzte, verdunkelte Sonne mit hellem Rand nur andeutungsweise.
Hinterher war meine Kamera nicht mehr zurechnungsfähig. Die sollte nämlich für mich "gucken", das hat sie auch getan, und die Fotos sind noch nicht einmal schlecht geworden, aber sie opferte dabei ihre Gesundheit.

Möge sie in Frieden... ruhen...die treue Pentax Kleinbild analog... :mrgreen:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#77 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Pluto » Mo 14. Mär 2016, 11:17

Magdalena61 hat geschrieben:
Ein Jahrhundertereignis ist eine totale Sonnenfinsternis allerdings nicht.
Nein?
Schade. :(
JEIN.
Sonnenfinsternisse sind in der Tat keine Seltenheit. Sie kommen im Durchschnitt 2-3 mal im Jahr vor.
Was allerdings den Charakter eines Jahrhundertereignisses hat, ist eine Sonnenfinsternis am gleichen Fleck der Erde, in unserem Fall also in Deutschland. Die nächste Sonnenfinsternis in D. ist für 2081 vorhergesagt.

Quelle: http://www.wissen.de/naechste-sonnenfin ... eutschland
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#78 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von R.F. » Mo 14. Mär 2016, 11:51

Janina hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:PS
Habe an diesem Tag zu erstenmal den (hell leuchtenden) Planeten MERKUR gesehen. :thumbup:
Stimmt, muss man aber wissen, sieht eigentlich unspektakulär aus.
Spektakulärer wirkt, wenn man zwei Sonnen gleichzeitig sieht. Diese waren etwa um 1999 herum in Freiburg zu beobachten.
Keine dummen Sprüche jetzt, von wegen Bild
Nein, daran lag's nicht...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#79 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Janina » Mo 14. Mär 2016, 13:47

R.F. hat geschrieben:Nein, daran lag's nicht...
Hihi, es lag mir auf der Zunge... 8-)
Meinst du mit Spiegel?
Oder spielst du auf Pink Floyd (Two suns in the sunset) an?

Antworten