sven23 hat geschrieben:
Was wüßte man von Jesus und Gott, wenn es die Bibel nicht gäbe? Rein gar nichts. Und das, was wir aus der Bibel kennen, ist nicht sehr erfreulich. Wer käme auf die Idee, daß Gott seinen Sohn von den sündigen Menschen töten lassen muß, damit eben diese sündigen Menschen gerettet werden?
Hallo!
Es war ein Zeichen von Liebe...
Gott hat seinen Sohn Jesus auf die Erde gesandt. Er starb stellvertetend für alle Menschen.
(Johannes 3:16) 16 Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen einziggezeugten Sohn gab, damit jeder, der Glauben an ihn ausübt, nicht vernichtet werde, sondern ewiges Leben habe. 
Jesus war ja nicht für immer tot. Er wurde am dritten Tag auferweckt und ging zu seinen Vater in den Himmel zurück.
Auch Jesus zeigte damit seine Liebe. Er liebte seinen Vater und ging diesen Weg, den er ja auch hätte ablehnen können.
Und Jesus liebte uns Menschen. Obwohl die meisten sein Opfer gar nicht anerkennen und sogar lächerlich machen,
indem sie diejenigen beschimpfen und verspotten, die nach den Grundsätzen der Bibel leben wollen...
