Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#141 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Mär 2016, 21:24

Savonlinna hat geschrieben: Das alles kann auch Unterstellung sein.
Darum konkreter die Frage:
Wer hat sich so geäußert, in diesem von Dir beschriebenem Sinne?
Und wo genau hat er sich so geäußert?


zB hast du gesagt:
Savonlinna hat geschrieben:Der Mensch ist unausschöpflich, und darum kommen aus diesem "UNgrund" die verschiedensten Visionen.
Diese Visionen sind einerseits, so verstehe ich das, korrespondierend mit dem jeweiligen Menschen, da beide miteinader kommunizieren: also das Indivduum und seine Vision. Anderseits sind sie korrespondierend mit der jeweiligen Kultur. Eine Kultur, in der das Christentum bekannt ist, werden solche Visionen der Christus-Figur zugeordnet. In anderen Kulturen werden sie anders zugeordnet, und die Visionen geben ja auch unterschiedliche Antworten, je nachdem, was festgefahren ist.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#142 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Mär 2016, 21:41

lovetrail hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Das alles kann auch Unterstellung sein.
Darum konkreter die Frage:
Wer hat sich so geäußert, in diesem von Dir beschriebenem Sinne?
Und wo genau hat er sich so geäußert?


zB hast du gesagt:
Savonlinna hat geschrieben:Der Mensch ist unausschöpflich, und darum kommen aus diesem "UNgrund" die verschiedensten Visionen.
Diese Visionen sind einerseits, so verstehe ich das, korrespondierend mit dem jeweiligen Menschen, da beide miteinader kommunizieren: also das Indivduum und seine Vision. Anderseits sind sie korrespondierend mit der jeweiligen Kultur. Eine Kultur, in der das Christentum bekannt ist, werden solche Visionen der Christus-Figur zugeordnet. In anderen Kulturen werden sie anders zugeordnet, und die Visionen geben ja auch unterschiedliche Antworten, je nachdem, was festgefahren ist.
Und was ist daran nicht korrekt?

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#143 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Mär 2016, 21:52

Savonlinna hat geschrieben:
Und was ist daran nicht korrekt?
Es geht weniger um die Korrektheit, ich will auch nicht um jedes Wort streiten, es geht um den Geist der hinter deinen Worten steht.
Siehe dazu, was ich schon darüber gesagt habe, bzw die Verse die ich aus der Bibel zitiert habe.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#144 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Mär 2016, 22:09

lovetrail hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Und was ist daran nicht korrekt?
Es geht weniger um die Korrektheit, ich will auch nicht um jedes Wort streiten, es geht um den Geist der hinter deinen Worten steht.
Siehe dazu, was ich schon darüber gesagt habe, bzw die Verse die ich aus der Bibel zitiert habe.
Erst mal musst Du überhaupt zeigen, dass Du den Geist hinter meinen Worten verstanden hast.
Du bist wie ausgewechselt.
Ich habe Dir meinen Lebensweg erklärt. Wir haben uns da offenbar gut verstanden.
Plötzlich zischen mir Kugeln um die Ohren.
Du sagst mir aber nicht, warum. Du sagst mir nur: Mir passt Deine Nase nicht.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#145 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mi 2. Mär 2016, 22:26

Savonlinna hat geschrieben: Erst mal musst Du überhaupt zeigen, dass Du den Geist hinter meinen Worten verstanden hast.
Du bist wie ausgewechselt.
Ich habe Dir meinen Lebensweg erklärt. Wir haben uns da offenbar gut verstanden.
Plötzlich zischen mir Kugeln um die Ohren.
Du sagst mir aber nicht, warum. Du sagst mir nur: Mir passt Deine Nase nicht.
Ich will dir helfen, weil ich mich mit dir gut verstanden habe. Ich will auch nicht mit dir kämpfen.

Gute Nacht.
LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#146 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Mär 2016, 22:49

lovetrail hat geschrieben: Ich will dir helfen
Mit anderen Worten: Du wünschst, dass ich unglücklich werde.

Im übrigen: Das hier ist ein Thread darüber, ob es Spiritutalität ohne Religion gibt -
und nicht:
Wie kann ich Menschen aus dem Gleichgewicht bringen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#147 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Novas » Mi 2. Mär 2016, 22:56

:!:
Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:[

Ist es nicht so, dass alle diese verschiedenen Christusbilder Facetten des einen Christus zeigen, ihn umkreisen?
Ich habe das Suchen und Fragen aller Menschen im Sinn.
Die Christusbilder sind ein Teil der Antworten, es gibt Millionen andere.


Das stimmt. Es kriegt ja auch nicht jeder Patient das selbe Heilmittel. Was mich interessiert ist die heilende Kraft der Religion und Jesus als ein Arzt; beispielsweise in dem er den Menschen zeigt, wie sie - ohne Abhängigkeit von äußeren Autoritäten - Kontakt zum inneren Schöpfer aufnehmen können. Das Wort "Schöpfer" kann man freilich auch durch andere Worte ersetzen. Ich meine damit die gute, schützende und richtunggebende Kraft, mit der jeder prinzipiell jederzeit Kontakt aufnehmen kann.
Zuletzt geändert von Novas am Do 3. Mär 2016, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.

Samantha

#148 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Samantha » Mi 2. Mär 2016, 23:21

lovetrail hat geschrieben:Es gibt diese verführerische, gut klingende moderne Version von "Gott" (oder sogar nur Macht/Kraft/Universum....), welche dem Menschen primär schmeichelt und schöne Gefühle/Gedanken gibt, ihn aber nicht die ganze Wahrheit sagt. Von Tod, Sünde und Teufel wird da wenig berichtet. Das scheint auch irgendwie zu negativ, zu beunruhigend, zu spaltend. Wir wollen lieber alle eins sein.
Alle Religionen oder Visionen führen angeblich irgendwie zu Gott. Jeder hat seinen Teil am Ganzen. usw.

Das ist wie Opium. Es hüllt uns ein, gibt uns eine falsche Hoffnung, belässt uns so wie wir sind und bringt uns auch nicht näher zu Jesus Christus.
:thumbup:
Ja, es ist wie eine seichte Irreführung ins Nirgendwo, die uns beruhigen soll, so dass wir handlungsunfähig werden, uns verlieren, nichts wissen ... viele Sprüche (siehe Buddhismus) verwirren eher, als dass sie etwas bringen, weil sie eigentlich gar nichts aussagen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#149 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Novas » Do 3. Mär 2016, 00:28

Samantha hat geschrieben: :thumbup:
Ja, es ist wie eine seichte Irreführung ins Nirgendwo, die uns beruhigen soll, so dass wir handlungsunfähig werden, uns verlieren, nichts wissen ... viele Sprüche (siehe Buddhismus) verwirren eher, als dass sie etwas bringen, weil sie eigentlich gar nichts aussagen.

Um eine Irreführung handelt es sich, wenn man sich arrogant einbildet im alleinigen Besitz der Wahrheit zu sein und es dann zwanghaft allen anderen abspricht. Kennst Du den Buddhismus so gut, dass Du ihn wirklich angemessen beurteilen kannst? Das bezweifel ich. Der hl. Geist weht, wo er will, in und außerhalb der christlichen Religion.

Samantha

#150 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Samantha » Do 3. Mär 2016, 00:39

Novalis hat geschrieben:Um eine Irreführung handelt es sich, wenn man sich arrogant einbildet im alleinigen Besitz der Wahrheit zu sein und es dann zwanghaft allen anderen abspricht. Kennst Du den Buddhismus so gut, dass Du ihn wirklich angemessen beurteilen kannst? Das bezweifel ich. Der hl. Geist weht, wo er will, in und außerhalb der christlichen Religion.
Ich bezweifle den wehenden heiligen Geist. :lol:
Du meinst also, der Buddhismus spricht nicht von allein selig machenden Wahrheiten? Hm, er zeigt unendliche Wege auf ... man kommt nie an ... ;)

Antworten