Welchen Sinn hat doch das Leben?
Wie die Antwort ausfällt, das hängt wohl auch von der Perspektive ab, die ich verwende. Analysiere ich die Welt aus der Sicht eines Menschen, werde ich zu anderen Schlüssen kommen als ein [d]Außerirdischer[/d] Gott, der sozusagen den Käfig von außen betrachtet, aber nicht den Begrenzungen dieses Käfigs unterworfen ist.
Meine persönliche "Erkenntnis" war und ist:
Alles muß dazu dienen, das Leben zu erhalten und weiter zu entwickeln, nach oben, nicht nach unten.
Und in diesen Prozeß sind wir reingestellt. Ob wir das gut finden oder nicht. Wir können uns mit unserem Anteil an dieser Aufgabe identifizieren, das wäre dann "Liebe deinen Nächsten"-- lebe das, wozu du bestimmt bist"---- als winzig kleines Teilchen der materiell- geistlichen Komposition eines von Gott gewollten Lebens.
Wer so lebt, der schaut "nach oben", will weiter, will
mehr.
Auf diesem Boden wachsen Genies.
Wir können uns auch weigern und uns stattdessen darauf fokussieren, eigene, egoistische Ziele zu formulieren und durchzusetzen. Unsere Interessen sind dann eher animalischer Natur, zum Beispiel einen möglichst großen Lustgewinn, positive Emotionen... Befriedigung der Sinne und der Begierden... aus diesem Leben rauszuholen, rauszuquetschen.
Das ist die Philosophie eines Maulwurfs.
Der Maulwurf ist nicht ganz unnütz, aber er wird es niemals lernen, sich aus seinen Erdlöchern zu schwingen und in die Freiheit zu fliegen.
LG