closs hat geschrieben:Kalea Solana hat geschrieben:Adam hat seine Frau bewußt erkannt
NACH dem Sündenfall!! - Erstens, weil es so in der Bibel steht, zweitens weil er sie vor dem Sündenfall gar nicht hätte bewusst "erkennen" können (siehe Text).
Würde es so in der Bibel stehen, würde ich nicht darauf beharren, dass Deine Version nicht korrekt ist.
....Und wie möchtest Du den
allgemeingültigen Begrifflichkeiten auf den Grund kommen, wenn Du sie nur mit einem Auge ansiehst?
Soll heißen: wenn Du weltlich (Individuelles) von spirituell aussiebst und zur Seite legst - bist Du wie ein
bewußtloser Adam, der Gott dazu überreden (zwingen?) will die Frucht essen zu dürfen, ohne Schaden nehmen zu müssen. (...die ihr die Mücken aussiebt und Elefanten verschluckt)
Geht das?
Eigentlich nicht, nicht? Ist man bewußtlos, ist man willenlos - zumindest wehrlos... Nicht blind.
Adam hätte - vor dem Sündenfall - widersprechen müssen, sich widersetzen. Dazu wäre er imstande gewesen.
Was hätte Gott dann gesagt? "Och nö, jetzt habe ich die Brut noch länger am Hals!" ?
Diese Einstellung ist sehr unspirituell.
Du denkst an Kinder, die nach dem verlockenen Süßen verlangen und im Moment, als die Erwachsenen nicht hingucken, zugreifen - weil sie schwach sind? Die Kinder?
Sie erkennen und unterscheiden sehr wohl schon Vater und Mutter und Geschwister, usw. Für sie sind die Angehörigen zwar ein Teil ihrer Welt, aber auch ein Teil ihres Herzens. Und so begreifen sie sehr schnell, wenn Vater zufrieden von der Arbeit kommt, Mutter sich freut, Bruder ein neues Abenteuer erlebt hat und Schwester etwas Tolles gebastelt hat - Die unterschiedlichen Stimmungen filtern weiß in bunt!
Man denke an den Regenbogen - und daran, dass Gott diesen sandte, um einen neuen Bund mit den Menschen zu schließen. Er geht seinen Weg "trotzdem" weiter, den er sich vorgenommen hatte in Hinblick auf den Menschen. Dauert nun zwar etwas länger, weil der Mensch ja nun tausend Umwege nimmt -
Kinder sind nicht schwach, sie sind nur schwächer. Und wenn man sie darin festnagelt, können sie sich nicht entfalten, entwickeln. Verantwortungsbewußte Eltern wissen das und sie fördern ihr Kind = sie gehen auf die Fragen ein. Lassen es zu, dass das Kind etwas zu sagen hat, auch wenn es noch "unwichtiges" ist. Die daraus folgenden Erkenntnisse helfen dem Kind die Augen zu öffnen und die Dinge zu sehen, wie sie sind. Die Welt zu erkennen.
Ein Kind, das Ungerechtigkeiten zu spüren bekommt, wird über kurz oder lang mit selber Münze zurück zahlen wollen. Das ist dann das Böse.