Alles Teufelszeug?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#651 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Hemul » Mi 17. Feb 2016, 22:28

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: WENN es Gott (mit seiner göttlichen Vernunft) gäbe ... DANN muss ich doch zugestehen, dass Gott eine über meine Vernunft hinausgehende Vernunft haben muss ... [/i]
Ach Mäuseken-Du bist aber gar nicht eingebildet-gelle? ;) Jemand mit einem ganz anderen Intelligenz-Level als Du denn hier aufzeigst fühlte sich gedrängt folgendes seiner Nachwelt zu offenbaren:
Ach Hemul, man muss nicht besonderes intelligent sein, um die logischen Denkgesetze als korrekt einzusehen, z.B. den Umstand, dass es nicht gleichzeitig regnen und nicht-regnen kann oder dass etwas mit sich selbst identisch sein muss.


Hemul hat geschrieben:
"Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft."
Albert Einstein
Und hier hat Einstein ganz bestimmt nicht Dich oder den Seppl mit gemeint. :wave:
Tja, auch hier muss ich dich leider entäuschen. Du solltest unbedingt mehr lesen, Hemul ... ;)
Ich mache doch fast alles für Dich:
http://www.deine-hoffnung.de/texte/natu ... haften.htm

Albert EinsteinAlbert Einstein (1879-1955) Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreis 1921:
"Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft."
"Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
(Gerade die "Relativitäts"-Theorie (das sagt schon der Name) weist darauf hin, daß nichts für sich alleine existiert, sondern alles seinen tieferen inneren Zusammenhang hat. Gerade darauf hat sich A. Einstein konzentriert und äußerst beachtliche Dinge herausgefunden. A. Einstein gilt noch heute weltweit als der größte und bedeutendste Mathematiker aller Zeiten!)
Und im obigen Link kommen doch keine Luschen wie z.B. der Seppl zu Wort. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#652 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Thaddäus » Mi 17. Feb 2016, 22:36

Hemul hat geschrieben:
Albert EinsteinAlbert Einstein (1879-1955) Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreis 1921:
"Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft."
"Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. - Die gängige Vorstellung, ich sei Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen."
(Gerade die "Relativitäts"-Theorie (das sagt schon der Name) weist darauf hin, daß nichts für sich alleine existiert, sondern alles seinen tieferen inneren Zusammenhang hat. Gerade darauf hat sich A. Einstein konzentriert und äußerst beachtliche Dinge herausgefunden. A. Einstein gilt noch heute weltweit als der größte und bedeutendste Mathematiker aller Zeiten!)
Und was ist die genaue Quelle, wo Einstein das gesagt oder geschrieben hat?
Deine lustige Seite, auf der du das gefunden hast, ist nämlich keine Quelle ... und es wird gerade Einstein viel Unsinn in den Mund gelegt. Also gib mal schön die Quelle dazu an. ICH habe oben nämlich eine exakte Quellenangabe gemacht. Viel Spaß bei der Suche ... :lol:
(Und übrigens: selbst wenn du eine Quelle finden solltest, beweist das nur, dass Einstein seine Ansicht über Glauben in seinem Leben offensichtlich geändert hat. :lol: )
Es ist aber ohnenhin ein Armutszeugnis, wenn man die Legitimität seines Glaubens, an irgendwelchen Autoritäten festzumachen versucht.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#653 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 17. Feb 2016, 22:46

Thaddäus hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Wir dürfen nicht vergessen, dass der Mensch nicht nur "Sammler und Jäger" von vorliegenden Fakten sein muss, sondern auch eigenständige geistige Instanz sein kann - der Nachteil: Diese Version ist naturgemäß nicht intersubjektiv überprüfbar.
Exakt, - und deshalb ist er wissenschaftlich auch nicht legitim!
Das streitet closs doch überhaupt nicht ab!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#654 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Mi 17. Feb 2016, 23:55

Thaddäus hat geschrieben:Welche? !
Beispielsweise das, was man christlicherseits "Fügung" nennt. - "Fügung" kann man nur transnaturalistisch begreifen, aber nicht mit eigenen Mitteln nachvollziehen.

Thaddäus hat geschrieben:Und damit ist es wissenschaftlich irrelevant!
Richtig - ja und?

Thaddäus hat geschrieben:da du ja vorgibst, die kanonische Exegese oder dein alternatives Wahrnehmungsystem könnten wissenscahftliche Plausibilität für sich beanspruchen
Im Rahmen eines wissenschafts-theoretischen Ansatzes (den es gibt), dass "WIssenschaft" auch dann vorliegt, wenn das Ergebnis nicht falsifizierbar ist, WENN dessen Plausibilitäts-Beschreibung methodischen Regeln folgt und in sich widerspruchsfrei ist - nur dann. - Aber das ist eine Sache der Wissenschafts-Theoretiker. - An der Sache ändert es nichts.

Thaddäus hat geschrieben:aber nicht nachweisen kannst, inwiefern das möglich sein sollte, sind kanonische Exegese und alternatives Wahrnehmungsystem wissenschaftlich ireelevant.
Wenn man "Wissenschaft" so definiert, wie Du es tust, ist es keine WIssenschaft - richtig. - An der Sache ändert es nichts.

Thaddäus hat geschrieben:Und sie macht auch die einzigen möglichen (wissenschaftlichen) Aussagen in geistige Fragen.
Ja - so wie die Bäckerinnung Aussagen über das Liebesleben der Pinguine macht - peripher. - Den Kern geistiger Fragen kann Wissenschaft in Deiner Definition überhaupt nicht berühren.

Und um wieder mal Missverständnissen vorzubeugen: Dies ist KEINE Kritik an Popper - er hat alles richtig gemacht. - Er ist Methodiker und nicht Philosoph - sei Ziel ist ausschließlich eine Methodik für die naturalistische Welt. - Und das gelingt ihm sehr, sehr gut.

Thaddäus hat geschrieben:Wenn man andere als die wissenschaftlichen Methoden an, treibt man keine Wissenscahft. Aber das hatten wir schon. Und aus dieser Nummer kommst du auch nicht heraus ...
In diese Nummer will ich gar nicht erst rein.

Die Frage ist doch nicht, was einem höchsten Maßstab "Wissenschaft" gerecht wird, sondern wozu Wissenschaft taugt und wozu nicht. - Der Maßstab der Welt ist doch nicht Wissenschaft, sondern was ist oder sein könnte.

Savonlinna hat geschrieben:Das streitet closs doch überhaupt nicht ab!
So ist es.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#655 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Pluto » Do 18. Feb 2016, 00:01

closs hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:aber nicht nachweisen kannst, inwiefern das möglich sein sollte, sind kanonische Exegese und alternatives Wahrnehmungsystem wissenschaftlich ireelevant.
Wenn man "Wissenschaft" so definiert, wie Du es tust, ist es keine WIssenschaft - richtig. - An der Sache ändert es nichts.
Doch, es ändert alles, denn dann verkümmert die kanonische Exegese zur reinen Behauptung.

closs hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht, was einem höchsten Maßstab "Wissenschaft" gerecht wird, sondern wozu Wissenschaft taugt und wozu nicht.
Und wer soll das bestimmen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#656 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Do 18. Feb 2016, 00:06

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht, was einem höchsten Maßstab "Wissenschaft" gerecht wird, sondern wozu Wissenschaft taugt und wozu nicht.
Und wer soll das bestimmen?
Das hat die Wissenschaft für sich selber festgelegt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#657 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Pluto » Do 18. Feb 2016, 00:08

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht, was einem höchsten Maßstab "Wissenschaft" gerecht wird, sondern wozu Wissenschaft taugt und wozu nicht.
Und wer soll das bestimmen?
Das hat die Wissenschaft für sich selber festgelegt.
Zur Erinnerung...

  • Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht - Robert T. Pennock 1999
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#658 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Do 18. Feb 2016, 00:35

Pluto hat geschrieben:Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht - Robert T. Pennock 1999
Warum wirkt diese Mahnung nicht?

Pluto hat geschrieben:Doch, es ändert alles, denn dann verkümmert die kanonische Exegese zur reinen Behauptung.
Es ändert sich methodisch etwas, aber nichts an dem, was ist oder nicht-ist.

Pluto hat geschrieben:Und wer soll das bestimmen?
Das bestimmt jedes methodische System selber, WENN man es sich in seinen selbst-gegebenen Grenzen ernst nimmt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#659 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Pluto » Do 18. Feb 2016, 00:44

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht - Robert T. Pennock 1999
Warum wirkt diese Mahnung nicht?
Das ist doch keine Mahnung.

Es hat sich gezeigt, dass die Welt sich mittels der Methoden der Naturwissenschaft untersuchen lässt. Ich erinnere nur an die Antwort von Simon Laplace als Napoleon ihn fragte, warum er Gott aus seinen Thesen ausgelassen hatte:
  • Ich habe diese Hypothese nicht gebraucht, Sire...

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Doch, es ändert alles, denn dann verkümmert die kanonische Exegese zur reinen Behauptung.
Es ändert sich methodisch etwas, aber nichts an dem, was ist oder nicht-ist.
Genau dem widerspreche ich. Weise es nach, und gut iss.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und wer soll das bestimmen?
Das bestimmt jedes methodische System selber, WENN man es sich in seinen selbst-gegebenen Grenzen ernst nimmt.
Was denkst du warum ich Robert Pennock zitiert habe?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#660 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Do 18. Feb 2016, 00:55

Pluto hat geschrieben:Es hat sich gezeigt, dass die Welt sich mittels der Methoden der Naturwissenschaft untersuchen lässt.
Die naturwissenschaftliche Welt - ja.

Pluto hat geschrieben:Weise es nach, und gut iss.
Das ist genau der Denkfehler: Das, was ist, ist unabhängig davon, ob man es nachweist. - Nach Deiner Methodik kann es Gott nicht geben, weil er nicht nachweisbar ist. - Der Mensch macht sich also zum Maßstab, was zu sein hat und was nicht. - Das nenne ich Anthropozentrismus.

Pluto hat geschrieben:Was denkst du warum ich Robert Pennock zitiert habe?
Im Sinne meines "WENN" - also als Mahnung an die eigene Fraktion.

Antworten