Janina hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Gehen wir sparsam genug mit den Ressourcen der Erde um?
Mir hat mal eine Frau erzählt, dass sie beim Zähneputzen extra das Wasser abdreht. Das war in Kanada, BC. Da gibt es überhaupt keine Wasserknappheit. Hier in Deutschland geht eher die Kanalisation kaputt, weil die Leute Wasser sparen, und der Dreck alles zusetzt. Daher spülen die Wasserwerke den Kanal mit Frischwasser. Kein einziger eingesparter Wassertropfen kommt der Sahelzone zugute.
Ich muss Janina vollständig Recht geben.
Die Dinge, die wir Deutschen uns angewöhnt haben, um den Planeten zu retten,
nutzen nichts, gar nichts.
Dieser Werbeslogan der Bundesregierung, dass man nur ein bischen tun muss, um zusammen etwas zu bewirken, ist
1.) Gelogen
2,) Nur ein Heftpflaster des guten Gewissen, um sich zu denken "ach ja, ich habe ja meinen Beitrag geleistet, da muss ich ja nicht..."
3.) Reines politisches Kalkül nach dem Motto "die tun was". Dabei tun sie gar nichts.
Es wäre ehrlicher, Umweltschutz nur dann zu betreiben, wenn es einem selber nützt.
Und jedes Land muss das seprat erkennen, so wie das in den USA und in China jetzt beginnt (aber vermutlich auch schnell wieder endet)
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.