Hemul hat geschrieben:Lena hat geschrieben:Dabei wäre die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, eine wahrhaft anzustrebende Sache, wüsste man in Wahrheit, was die Wahrheit ist...
Du weißt nicht was die Wahrheit ist?
Johannes 8:32,
32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Wieso hast Du denn eigentlich die Wahrheit noch gar nicht erkannt?

Kennst du die Wahrheit? Dann sagt uns das bitte, aber das würde bedeuten, dass du Gott bist.
Hier sollten wir zu aller erst unterschiedliche "Wahrheiten" betrachten.
1. Die allgemeine "Wahrheit" betrachten, also das wahre objektive Geschehen, historische Begebenheiten. Was aus unterschiedlichen Blickwinkeln anders wahrgenommen wird.
2. Die Wahrheit im göttlichen Sinn.
Das ist ein gutes Beispiel, das zu unterscheiden, wie bei Pilatus, er fragte Jesus bevor er ihn (mit) verurteilt.
Was Wahrheit ist! Pilatus hat auf eine Antwort gewartet im herkömmlichen Sinn. Das ist verständlich. Bestimmt hat er in seinem Leben unzählige Ungerechtigkeiten und Lügen gesehen, wie auch hier bei Jesus "Beschuldigung" (einseitiges Urteil) von den religiösen Juden!
Er, (Pilatus) dachte: "Wer könnte sagen was überhaupt Wahheit ist?" Was hätte Jesus antworten können? "Ich bin es"? Ich vermute Pilatus hätte dann sofort ihm geglaubt und ihn freigelassen. Wie sein Hauptmann,
ohne Zögern Jesus Worte glaubte und dessen kranker Diener, den der HERR, nach diesem beispielhaften Glauben sofort heilte!
Jesus brauchte nicht mal anwesend sein! 
(Naja, der "Vater Jahwe" tat das, ist schnell hingerannt... und sein Sohn hat dem Befehl gefolgt! "

Oder er war selbst das WORT der Herrlichkeit Gottes, Macht Gottes. Jesus selber?
John. 18.37 Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, daß ich die Wahrheit bezeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme. 38. Spricht Pilatus zu ihm: Was ist Wahrheit?
Jesus antwortete nicht.
Was die göttliche Wahrheit betrifft, da schaut es etwas anders aus.
Was haben wir in Bezug auf die Wahrheit? Jeder für sich das, woran er sich hält! Die Bibel sagt, dass Jesus der Weg zu der Wahrheit ist, aber der Mensch
selbst begibt sich auf diesen WEG und wie weit man diese Wahrheit erfahren kann, das hängt vom persönlichen Glauben ab, wie weit man glaubt. Hier sollte man eigentlich einen Strich ziehen, Diskussion mit Ungläubigen sind nicht relevant, weil diese Menschen "glauben" nicht an den HERRN Jesus Christus!
Sie finden sich selbst als "Vertreter" ihrer eigenen Wahrheit, oder ihren gottlosen Ideologien.
Die anderen glauben der Kirche, dass sie die göttliche Wahrheit präsentiert, und sie stellen sich selbst als "Religion", als einzige Wahrheit dar. Und wiederum andere gehen diesen WEG, im Glauben an Christus, mehr und mehr, vertiefen sich in seinen Worten, und sie erkennen ihren (unseren) himmlischen Vater! Dann erkennt man richtig, wie wenig man von der Wahrheit weiß...nun mal, "Gott ist Geist und ihn kann man nur im Geist und in der Wahrheit anbeten!" Das bedeutet wiederum, dass man den "Geist" und die "Wahrheit" in sich tragen muss, um den Herrn Jesus Christus anbeten zu können.
Joh. 4.24. Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Zwei "Herren" kann man nicht gleichzeitig dienen!