Alles Teufelszeug?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#221 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von ThomasM » Mi 10. Feb 2016, 12:43

sven23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:.

Die HKM nach dem Gusto Sven/Münek soll nach Sven/Münek "ergebnissoffen" sein, worunter besagte Autoren der Sven/Münek HKM verstehen, dass die HKM explizit die Nichtexistenz Gottes voraussetzen muss.
Das ist komplett falsch. Die Existenz Gottes ist kein Thema der historisch-kritischen Forschung.
Habe ich doch auch so geschrieben.
Aber es ist das entscheidende Thema bei DEINER Version der HKM.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#222 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von sven23 » Mi 10. Feb 2016, 13:05

ThomasM hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:.

Die HKM nach dem Gusto Sven/Münek soll nach Sven/Münek "ergebnissoffen" sein, worunter besagte Autoren der Sven/Münek HKM verstehen, dass die HKM explizit die Nichtexistenz Gottes voraussetzen muss.
Das ist komplett falsch. Die Existenz Gottes ist kein Thema der historisch-kritischen Forschung.
Habe ich doch auch so geschrieben.
Aber es ist das entscheidende Thema bei DEINER Version der HKM.
Ich habe keine eigene, sondern beziehe mich lediglich auf die Ergebnisse der neutestamentlichen Forschung. Was meinst du, warum der Strickwestentheologe Drewermann (und andere auch) so rum heult. Eben weil die HKM Standardmethode ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#223 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Feb 2016, 13:25

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich habe ja von ganz anderem gesprochen. Lassen wir es?
Ich hatte mich darauf bezogen:
Savonlinna hat geschrieben:
Das könnte daran liegen, dass die, die Gott intellektuell begründen wollen, sich hoffnungslos in Sackgassen verstricken.


Ich verstehe Deine Sprache oft nicht. - Aber für die Nacht sollten wir es lassen.
Ich benutze meine Begriffe - meist - sehr überlegt.
Wenn Du diese Begriffe gegen ganz andere austauschst, dann reagiere ich darauf - meist - gar nicht mehr, weil wir hier entweder methodisch philosophieren oder es sein lassen sollten.
Dieses heimliche Verändern meiner Aussagen ist indiskutabel für eine philosophische Diskussion.

Weiterhin: wenn ich klare Aussagen über Deine Argumentationsweisen mache - siehe Dein Zitat meiner Aussage -, dann hat es Wert gegen Null, wenn Du mich fragst, was die Philosophen der letzten 200 Jahre gesagt haben.

Das ist einfach unsauber argumentiert von Dir - mindestens unsauber -, wenn Du Gegenfragen stellst, die rein gar nichts mit Deinen persönlichen Sackgassen zu tun haben.

Da Du ja genau weißt, dass wir hier nicht "die Philosophen der letzten 200 Jahre" auf methodisch korrekte Weise untersuchen können, werte ich Deinen Hinweis auf sie als Versuch, von Deiner eigenen Argumentation abzulenken.
Darum ist das für mich nicht interessant.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#224 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von ThomasM » Mi 10. Feb 2016, 13:48

sven23 hat geschrieben: Ich habe keine eigene, sondern beziehe mich lediglich auf die Ergebnisse der neutestamentlichen Forschung.
Das ist nicht korrekt.
Du hast diesen thread gestartet mit ausführlichen Zitaten des Demagogen Kubitza.
Und dessen subjektive Sicht als Ergbenis "der HKM" dargestellt.
Also vertrittst du dieselbe Auffassung, wie Kubitza, dass nämlich die HKM nur geht, wenn man annimmt, dass Gott nicht existiert.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#225 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von sven23 » Mi 10. Feb 2016, 14:02

ThomasM hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Ich habe keine eigene, sondern beziehe mich lediglich auf die Ergebnisse der neutestamentlichen Forschung.
Das ist nicht korrekt.
Du hast diesen thread gestartet mit ausführlichen Zitaten des Demagogen Kubitza.
Und dessen subjektive Sicht als Ergbenis "der HKM" dargestellt.
Also vertrittst du dieselbe Auffassung, wie Kubitza, dass nämlich die HKM nur geht, wenn man annimmt, dass Gott nicht existiert.

Diese Behauptung wirst du mit keinem Zitat von mir oder Kubitza belegen können.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#226 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Mi 10. Feb 2016, 14:09

Savonlinna hat geschrieben:weil wir hier entweder methodisch philosophieren oder es sein lassen sollten.
Genau auf dieser Ebene finde ich keinen Zugang zu Deiner Art von Methodik.

Savonlinna hat geschrieben:wenn Du Gegenfragen stellst, die rein gar nichts mit Deinen persönlichen Sackgassen zu tun haben
Du stellst es als Sackgasse dar, wenn man "Gott" intellektuell zu erklären versucht - dies sei nicht möglich. - So kommt es in deutsche Sprach, schwere Sprach von Dir rüber. - Und dem widerspreche ich mit Hinweise auf die christliche Philosophie der letzten 2000 Jahre (hatte ich "200" geschrieben?).

Savonlinna hat geschrieben:Da Du ja genau weißt, dass wir hier nicht "die Philosophen der letzten 200 Jahre" auf methodisch korrekte Weise untersuchen können
Naja - man kann einen Augustinus oder einen Thomas von Aquin in Bezug auf deren Grundaussagen schon einordnen - ansonsten müsste der Mensch bis auf eine Handvoll Akademiker (die zudem gerne dem Vergangenen eigene weltanschauliche Prämissen draufsetzen möchten) auf jeglichen Bezug auf Philosophie der Vergangenheit verzichten.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#227 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Feb 2016, 14:22

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:weil wir hier entweder methodisch philosophieren oder es sein lassen sollten.
Genau auf dieser Ebene finde ich keinen Zugang zu Deiner Art von Methodik.
Ich bestehe auf Klarheit und Vermeidung von Verwirrspielen.
Das ist allgemein die Methode des Philosphierens.

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:wenn Du Gegenfragen stellst, die rein gar nichts mit Deinen persönlichen Sackgassen zu tun haben
Du stellst es als Sackgasse dar, wenn man "Gott" intellektuell zu erklären versucht - dies sei nicht möglich. - So kommt es in deutsche Sprach, schwere Sprach von Dir rüber. - Und dem widerspreche ich mit Hinweise auf die christliche Philosophie der letzten 2000 Jahre (hatte ich "200" geschrieben?).
Münek hat von Dir gesprochen, und ich habe ihm Recht gegeben.
Das wirst Du schwerlich übersehen haben.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#228 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Feb 2016, 14:24

sven23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Ich habe keine eigene, sondern beziehe mich lediglich auf die Ergebnisse der neutestamentlichen Forschung.
Das ist nicht korrekt.
Du hast diesen thread gestartet mit ausführlichen Zitaten des Demagogen Kubitza.
Und dessen subjektive Sicht als Ergbenis "der HKM" dargestellt.
Also vertrittst du dieselbe Auffassung, wie Kubitza, dass nämlich die HKM nur geht, wenn man annimmt, dass Gott nicht existiert.

Diese Behauptung wirst du mit keinem Zitat von mir oder Kubitza belegen können.
Ihr seid also beide ganz gegenteiliger Ansicht?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#229 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von ThomasM » Mi 10. Feb 2016, 14:44

sven23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Also vertrittst du dieselbe Auffassung, wie Kubitza, dass nämlich die HKM nur geht, wenn man annimmt, dass Gott nicht existiert.
Diese Behauptung wirst du mit keinem Zitat von mir oder Kubitza belegen können.
Es genügt bereits der Titel des Buches von Kubitza "Der Jesuswahn"
Das Wort "Wahn" belegt, dass Kubitza davon ausgeht, dass die Vorstellung von Jesus als Gottes Sohn ein Akt geistiger Verwirrung ist. Allein der Gedanke, so etwas wie einen Gottessohn könnte es wirklich geben, ist für ihn (und also auch für dich) eine Form des geistigen Irrsinns.

Dies belegt meine Aussage bereits vollumfänglich.
Dass das mit echter HKM nichts, aber auch gar nichts zu tun hat, habe ich auch hinlänglich betont.
Kubitza und du tun nur so, als seien eure Äußerungen in irgendeiner Form wissenschaftlich. Tatsächlich sind sie lediglich Ausdruck eines Dogmas.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#230 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von sven23 » Mi 10. Feb 2016, 14:57

ThomasM hat geschrieben: Es genügt bereits der Titel des Buches von Kubitza "Der Jesuswahn"
Das Wort "Wahn" belegt, dass Kubitza davon ausgeht, dass die Vorstellung von Jesus als Gottes Sohn ein Akt geistiger Verwirrung ist. Allein der Gedanke, so etwas wie einen Gottessohn könnte es wirklich geben, ist für ihn (und also auch für dich) eine Form des geistigen Irrsinns.

Dies belegt meine Aussage bereits vollumfänglich.
Dass das mit echter HKM nichts, aber auch gar nichts zu tun hat, habe ich auch hinlänglich betont.
Kubitza und du tun nur so, als seien eure Äußerungen in irgendeiner Form wissenschaftlich. Tatsächlich sind sie lediglich Ausdruck eines Dogmas.
Nach wie vor gilt Conzelmanns Feststellung, dass die Kirche davon lebt, dass die Ergebnisse der Leben-Jesu-Forschung in der Kirche nicht publik sind.
Die spätere Vergottung des Wanderpredigers Jesus ist ja noch mal was anderes als Gott himself.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten