Alles Teufelszeug?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#131 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von ThomasM » Di 9. Feb 2016, 15:49

Münek hat geschrieben: Als wissenschaftliche Methode ist die historisch-kritische Exegese der ERGEBNISOFFENEN Forschung verpflichtet.
Nein ist sie nicht, zumindest nicht so, wie ihr das darstellt.
Nach euch geht die HKM (Variante Sven/Münek) von dem Dogma der Nichtexistenz Gottes aus.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#132 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 16:15

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Als wissenschaftliche Methode ist die historisch-kritische Exegese der ERGEBNISOFFENEN Forschung verpflichtet.
Nein ist sie nicht, zumindest nicht so, wie ihr das darstellt.
Nach euch geht die HKM (Variante Sven/Münek) von dem Dogma der Nichtexistenz Gottes aus.

So ist es :)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#133 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 16:57

sven23 hat geschrieben:Untrennbar verbunden mit der Kultivierung des Sündenbegriffs ist der Teufel

Das Neue Testament thematisiert die Vergebung und nicht die Verurteilung irgendwelcher Sünder. Der „Sünder“ ist für Jesus kein Gesetzesbrecher, der verurteilt und ausgesondert werden muss, er ist ein Hilfsbedürftiger. Jesus zeigt uns eine heilende und verbindende und keine trennende und verurteilende Religion. Tatsächlich können Menschen selbst mit den besten Absichten tragisch scheitern, ohne deshalb aber schuldig zu werden. Das christliche Menschenbild sieht die Gebrochenheit des Menschen, der das Gute will und trotzdem das Böse tut (wie Paulus sagt).
Die moderne Psychologie sieht das ganz genauso. Die interessante Frage ist nun: wie kommt es dazu? Was im Menschen bringt Hass, Gier, Vorurteile, Krieg und Zerstörung hervor? Die Heilung des „Besessenen“ in Kaphernaum kann man beispielsweise tiefenpsychologisch deuten.

und die Idee der Hölle

Himmel und Hölle sind Symbole für die Nähe und Ferne zu Gott.
Zuletzt geändert von Novas am Di 9. Feb 2016, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#134 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Di 9. Feb 2016, 17:05

Münek hat geschrieben:Sie verlöre augenblicklich ihren Wissenschaftsstatus
Es gibt auch in eine Ergebnisoffenheit innerhalb eines methodischen Vorgehens. - Wenn man also modellhaft "Gott" setzen würde, wäre die Art der methodischen Auseinandersetzung damit ebenfalls ergebnisoffen, wenn sie wissenschaftlich vorginge - Beispiel: "Wie kann man aus den Schriften Trinität ergebnisoffen begründen?". - Mit dem möglichen Ergebnis, dass man es NICHT begründen kann.

Du scheinst unter "Ergebnisoffenheit" zu verstehen, dass man Gott als nicht vorhanden, da nicht falsifizierbar, zu setzen hat. - Dies wäre jedoch eine weltanschauliche Prämisse. - Genau der wunde Punkt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Pluto » Di 9. Feb 2016, 17:33

closs hat geschrieben:Wenn man also modellhaft "Gott" setzen würde, wäre die Art der methodischen Auseinandersetzung damit ebenfalls ergebnisoffen, wenn sie wissenschaftlich vorginge.
Genau das geht NICHT, denn die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet jede Art von Setzung, also auch Gott.
Ich erinnere an die Grundregel des Methodischen Naturalismus:
  • Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht.

closs hat geschrieben:Beispiel: "Wie kann man aus den Schriften Trinität ergebnisoffen begründen?". - Mit dem möglichen Ergebnis, dass man es NICHT begründen kann.
Das ist eine klare Setzung. Und weil man es nicht begründen kann, mach man es zum Dogma.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#136 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 17:35

Salome23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Nachtrag:
Deine Frechheit, mit der Du hier durch das Forum spazierst, ist ebenfalls deutliches Zeichen dafür, dass Du Produkt einer Ideologie bist.
Sachamal, wasn los mit dir? Du mutierst immer mehr zu einer "Zicke" ;)

Sie ist eben sehr direkt. Ich kann diese emotionale Reaktion verstehen ;) Denn ich würde mir wirklich mehr Mitgefühl im Umgang mit Religion von neo-atheistischer Seite wünschen. Vorallem wenn sich diese selbstgefällig „Humanisten“ nennen. Gerade Jesus von Nazareth zeigt eine Religion mit menschlichem Antlitz, weshalb macht man sich dann darüber lustig?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#137 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 17:42

Pluto hat geschrieben:Genau das geht NICHT, denn die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet aber jede Art von Setzung, also auch Gott.
Ich erinnere an die Grundregel des Methodischen Naturalismus

Die Methodik des kritischen Rationalismus erlaubt das nicht. Das Herz des Menschen aber schon.
Zuletzt geändert von Novas am Di 9. Feb 2016, 17:56, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#138 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 17:50

closs hat geschrieben:Wo ist das Dritte, wenn man weder Materialist ist noch gott-gläubig ist? Das könnte man doch mal rauslassen.
Ich zumindest kann es nicht. Weil Du forderst, dass dieses "Dritte" nach Deinen Bedingungen beschrieben werden solle.

closs hat geschrieben:Würden solche "erste Schritte" endlich mal von jedem gemacht werden, könnte man endlich einmal en detail gehen - meistens wird aber bei Schritt 2 eingesetzt.
Die ersten Schirtte werden ja von Dir diktiert. Es ist doch sonnenklar, dass keiner, der sich Deinem System nicht unterwerfen kann, auch Deine vorgeschriebenen Schritte nicht gehen kann.

Für mich gibt es kein "Drittes". Meins ist jenseits Deiner Einteilungen.
Was daran ist so unverständlich, closs?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#139 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 17:52

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Genau das geht NICHT, denn die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet aber jede Art von Setzung, also auch Gott.
Ich erinnere an die Grundregel des Methodischen Naturalismus

Die Methodik des kritischen Rationalismus erlaubt das nicht. Das Herz des Menschen aber schon.
Die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet Setzungen??? Seit wann das denn. Sie ist also per definitionem unwissenschaftlich?
Das hätte ich wirklich gerne belegt.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#140 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 17:54

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Genau das geht NICHT, denn die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet aber jede Art von Setzung, also auch Gott.
Ich erinnere an die Grundregel des Methodischen Naturalismus

Die Methodik des kritischen Rationalismus erlaubt das nicht. Das Herz des Menschen aber schon.
Die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet Setzungen??? Seit wann das denn. Sie ist also per definitionem unwissenschaftlich?
Das hätte ich wirklich gerne belegt.

Ich meine damit: Gott ist jenseits jeder Methodik.

Antworten